Entsorgungsmöglichkeiten in Rohr

Entsorgungshinweise für Rohr: Recyclinghof Meiningen, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Schadstoffen, Textilien, Entrümpelung, Containeroptionen, Preise.

Rohr

Wo befindet sich die nächstgelegene Entsorgungsstelle für Rohr?

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für Einwohner von Rohr ist der Recyclinghof Meiningen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Meiningen
V. Tongraben (Deponiegelände)
98617 Meiningen

Telefon: 03693/ 8459-10
Webseite: www.kwsm.de

Welche Öffnungszeiten hat der Recyclinghof Meiningen?

Der Recyclinghof Meiningen hat feste Öffnungszeiten. Bitte planen Sie Ihren Besuch danach.

  • Montag: 07:00 – 16:30 Uhr
  • Dienstag: 07:00 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: 07:00 – 16:30 Uhr
  • Donnerstag: 07:00 – 16:30 Uhr
  • Freitag: 07:00 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr

Welche Materialien werden dort vorrangig angenommen?

Der Recyclinghof Meiningen nimmt zahlreiche Wertstoffe an. Zu den wichtigsten zählen:

  • Haushaltsschrott
  • Elektro- und Elektronik-Altgeräte, einschließlich Altkühlgeräte bis 400 l
  • Leichtverpackungen und Hohlglas
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • PUR-Schaumdosen
  • Speisefette aus Haushalten (Öl-Eimer)

Wie entsorge ich Textilien richtig?

Textilien sollten getrennt vom Restmüll gesammelt werden. Spenden sind oft die beste Lösung. Saubere und intakte Kleidung können Sie bei gemeinnützigen Organisationen abgeben. Es gibt auch Sammelcontainer für Textilien. Wenn Kleidung beschädigt ist, prüfen Sie Recycling- oder Upcycling-Optionen. Fragen Sie beim Recyclinghof Meiningen oder bei lokalen Wohlfahrtsverbänden nach Annahmestellen.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle gehören nicht in den Hausmüll. Dazu zählen Lacke, Farben, Lösungsmittel, Altbatterien und bestimmte Reinigungsmittel. Bringen Sie solche Stoffe zu einer Sonderannahme oder zu mobilen Schadstoffsammlungen. Rufen Sie im Zweifelsfall die Telefonnummer des Recyclinghofs Meiningen an. Dort erhalten Sie Auskunft zum richtigen Vorgehen.

Wen kontaktiere ich für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung?

Für Entrümpelung und Haushaltsauflösung sollten Sie professionelle Dienstleister beauftragen. Solche Firmen übernehmen Entrümpelung, Räumung und die ordnungsgemäße Entsorgung. Vergleichen Sie mehrere Angebote. Achten Sie auf Referenzen und auf die Entsorgungsnachweise. Fragen Sie gezielt nach Abholung, Trennung und Entsorgungswegen.

Wie entsorge ich Sperrmüll und größere Gegenstände?

Erkundigen Sie sich bei der Gemeindeverwaltung Rohr nach Sperrmüllabholungsterminen. Viele Kommunen bieten Sperrmüllabholung oder Sperrabfuhren an. Sie können größere Gegenstände auch zum Recyclinghof Meiningen bringen. Einige Gegenstände benötigen eine Voranmeldung. Fragen Sie bei der Verwaltung nach den genauen Regeln.

Welche Container- oder Muldenoptionen gibt es für Bau- und Renovierungsabfälle?

Bei größeren Bau- oder Renovierungsarbeiten ist das Mieten einer Containerlösung sinnvoll. Containerfirmen bieten verschiedene Größen an. Es gibt separate Container für Bauschutt und für gemischte Abfälle. Die Kosten hängen von Größe, Entfernung und Abfallart ab. Holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein. Vergleichen Sie Preise und Leistungen.

Was kostet die Entsorgung in der Regel?

Konkrete Preise variieren stark. Die Gebühren richten sich nach Art und Menge des Abfalls. Private Entrümpelungen und Containervermietungen haben unterschiedliche Preismodelle. Für genaue Preise rufen Sie bitte den Recyclinghof Meiningen an oder verlangen Sie Angebote bei Containerfirmen und Entrümplern.

Wie kann ich zu Hause entrümpeln und dabei nachhaltig vorgehen?

Hier sind einfache Tipps zur Entrümpelung:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor. So behalten Sie die Übersicht.
  • Sorgen Sie für drei Stapel. Behalten. Spenden. Wegwerfen.
  • Geben Sie gut erhaltene Dinge an Freunde oder soziale Einrichtungen ab.
  • Reparieren statt wegwerfen. Kleine Mängel lassen sich oft beheben.
  • Nutzen Sie regionale Tausch- und Verschenkplattformen.
  • Trennen Sie Verpackungsmaterial und Wertstoffe bereits beim Aufräumen.

Welche lokalen Recyclingprogramme und Präventionsstrategien gibt es?

Regionale Entsorger und die Kreisverwaltung bieten regelmäßige Informationen und Aktionen an. Dazu gehören Wertstoffsammlungen und Aufklärungsaktionen zur Abfallvermeidung. Nutzen Sie Mehrwegsysteme im Alltag. Reduzieren Sie Verpackungen. Kompostieren Sie organische Abfälle wenn möglich. Reparieren und wiederverwenden verhindert Müll. Fragen Sie bei der Gemeindeverwaltung Rohr oder beim Recyclinghof Meiningen nach aktuellen Programmen.

Wie bekomme ich weitere Informationen oder Hilfe?

Bei Fragen rufen Sie bitte direkt beim Recyclinghof Meiningen an. Die Telefonnummer lautet 03693/ 8459-10. Dort erhalten Sie Auskünfte zu Annahmebedingungen. Dort erfahren Sie auch, ob spezielle Abfälle angenommen werden. Die Mitarbeiter nennen Ihnen Ansprechpartner für Sperrmüll und Schadstoffsammlungen. Sie helfen auch bei Fragen zur Abfalltrennung.