Entsorgung in Rhönblick

Recyclinghof Meiningen: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Textilien, Schadstoffe, Sperrmüll, Container, Haushaltsauflösung, Abfallvermeidung, Informationen, Termine, Kontakt.

Rhönblick

Allgemeine Informationen zum Recycling in Rhönblick

Der nächstgelegene Recyclinghof für Bürgerinnen und Bürger aus Rhönblick befindet sich in Meiningen. Die Einrichtung heißt Recyclinghof Meiningen. Sie ist für viele Arten von Wertstoffen und Altmaterialien ausgelegt. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten und Hinweise weiter unten.

Recyclinghof Meiningen

V. Tongraben (Deponiegelände)

98617 Meiningen

Telefon: 03693/ 8459-10

Webseite: www.kwsm.de

Öffnungszeiten

  • Montag: 07:00 – 16:30 Uhr
  • Dienstag: 07:00 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: 07:00 – 16:30 Uhr
  • Donnerstag: 07:00 – 16:30 Uhr
  • Freitag: 07:00 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr

Top annahmefähige Materialien

Die wichtigste Annahmepalette des Recyclinghofs umfasst unter anderem:

  • Haushaltsschrott
  • Elektro- und Elektronik-Altgeräte (inkl. Altkühlgeräte bis 400 l)
  • Leichtverpackungen
  • Hohlglas
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • PUR-Schaumdosen
  • Speisefette aus Haushalten (in Öl-Eimern)

Spezialentsorgung

Textilien und Kleiderspenden

Textilien sollten sauber und trocken abgegeben werden. Nutzen Sie dafür lokale Kleiderkammern, Second-Hand-Läden oder die dafür vorgesehenen Sammelcontainer. Geben Sie Kleidung gebündelt und möglichst in Taschen ab. So bleibt die Ware verwertbar.

Gefährliche Abfälle

Gefährliche Abfälle benötigen eine getrennte Behandlung. Dazu zählen Farben, Lacke, Chemikalien und Batterien. Informieren Sie sich vor Anfahrt beim Recyclinghof Meiningen telefonisch. Dort erfahren Sie, ob bestimmte Gefahrstoffe angenommen werden. Es gibt mobile Schadstoffsammlungen. Die Gemeinde Rhönblick veröffentlicht Termine dazu. Bringen Sie Schadstoffe in der Originalverpackung oder sicher verschlossen.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Bei größeren Entrümpelungen oder einer kompletten Haushaltsauflösung empfiehlt es sich, professionelle Hilfe zu nutzen. Suchen Sie nach Diensten für Entrümpelung und Haushaltsauflösung in der Region. Holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein. Achten Sie auf Referenzen und geprüfte Entsorgungswege.

Sperrmüll, Bauabfall und Container

Für sperrige Gegenstände gibt es kommunale Sperrmüllabholungen. Die Termine teilt die Stadtverwaltung von Rhönblick mit. Meist ist eine Anmeldung erforderlich. Gebühren können anfallen. Fragen Sie bei der Verwaltung oder beim Recyclinghof Meiningen nach.

Bei Bau- oder Renovierungsarbeiten sind Container eine sinnvolle Option. Containergrößen reichen üblicherweise von kleinen 3–5 m³ bis zu größeren 10–15 m³ Behältern. Die Kosten variieren nach Größe und Materialart. Typische Richtwerte liegen je nach Region und Containergröße im unteren bis mittleren dreistelligen Eurobereich. Holen Sie immer mehrere Angebote ein.

Mehr Details zum Recyclinghof Meiningen (Ausführlich)

Der Recyclinghof in Meiningen bietet getrennte Annahmestellen vor Ort. Metall wird separat gesammelt. Elektrogeräte werden nach Typen sortiert. Papier und Kartonagen haben eigene Container. Hohlglas wird farblich getrennt entsorgt. Leichtverpackungen können in speziellen Bereichen abgegeben werden. PUR-Schaumdosen werden angenommen. Achten Sie darauf, dass Dosen soweit wie möglich entleert sind. Speisefette bringen Sie in geeigneten, verschlossenen Eimern. Große Kühlgeräte werden gegen Vorlage bei der Anlieferung getrennt bearbeitet. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie beim Personal am Gelände nach. Das Personal weist Sie vor Ort ein und erklärt Abläufe. So vermeiden Sie Fehlwürfe.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Die Vermeidung von Abfall hat Vorrang. Kaufen Sie bewusst und meiden Sie Einwegartikel. Reparieren Sie defekte Gegenstände, bevor Sie sie entsorgen. Nutzen Sie Mehrwegverpackungen. Tauschen oder verschenken Sie Gebrauchtwaren in der Nachbarschaft. Initiativen vor Ort fördern Tauschbörsen und Reparaturcafés. Diese Angebote helfen, Müll zu reduzieren und Ressourcen zu sparen.

Für konkrete Programme kontaktieren Sie die Stadtverwaltung Rhönblick. Dort erfahren Sie aktuelle Aktionen, Termine für Schadstoffsammlungen und Informationen zur Wiederverwendung.

Wichtiges zum Abschluss

Rufen Sie bei Fragen den Recyclinghof Meiningen an: 03693/ 8459-10. Klären Sie Annahmebedingungen vor der Anfahrt. So sparen Sie Zeit. Bei größeren Mengen oder Sonderabfällen holen Sie vorher Informationen ein. Das schützt die Umwelt und vermeidet unnötige Kosten.