Entsorgungsmöglichkeiten in Christes

Entsorgung in Christes: Recyclinghof Schmalkalden informiert zu Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Schadstoffen, Sperrmüll und Kosten.

Christes

Allgemeine Informationen zur Entsorgung für Christes

Der nächstgelegene Recyclinghof für Bewohnerinnen und Bewohner von Christes befindet sich in Schmalkalden:

Recyclinghof Schmalkalden
An der Asbacher Straße 16
98574 Schmalkalden
Telefon: 0151/ 146 202 38
Webseite: www.kwsm.de

Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Recyclinghofs, bevor Sie anfahren:

Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00 – 14:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 14:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 14:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Annahme wichtiger Wertstoffe

Der Recyclinghof in Schmalkalden nimmt eine Reihe von Materialien an. Die wichtigsten Annahmeposten sind:

  1. Haushaltsschrott
  2. Elektro- und Elektronik-Altgeräte (einschließlich Altkühlgeräte bis 400 l Fassungsvermögen)
  3. Leichtverpackungen
  4. Hohlglas
  5. Papier
  6. Pappe
  7. Kartonagen
  8. PUR-Schaumdosen
  9. Speisefette aus Haushalten (Öl-Eimer)

Packen Sie Ihre Materialien getrennt und sicher ein, damit die Mitarbeitenden des Recyclinghofs die Annahme beschleunigen können.

Sonderentsorgung

Textilien: Gebrauchte Kleidung gehört oft nicht in den Restmüll. Spenden Sie gut erhaltene Kleidungsstücke an lokale karitative Sammlungen oder geben Sie sie bei Textilcontainern ab. Viele Einrichtungen in der Region nehmen Kleidung für Second-Hand-Läden oder Hilfsprojekte an. Beschädigte Textilien können als Altkleidungscontainerware zur weiteren Verwertung gegeben werden.

Gefährliche Abfälle: Farben, Lacke, Säuren, Batterien, Lösungsmittel und ähnliche Schadstoffe gehören nicht in die Hausmülltonne. Bewahren Sie solche Stoffe sicher und bringen Sie sie zu den gesonderten Schadstoffannahmen oder Sperrmüllsammlungen der Kommune. Erkundigen Sie sich beim örtlichen Abfallwirtschaftsbetrieb oder beim Recyclinghof Schmalkalden nach speziellen Annahmetagen für Schadstoffe.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten bieten gewerbliche Anbieter Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Achten Sie bei der Auswahl auf transparente Kostenvoranschläge und auf Referenzen. Viele Unternehmen übernehmen zugleich die fachgerechte Entsorgung von Sperrmüll, Elektrogeräten und verwertbaren Materialien.

Grobe Möbelstücke & Bauabfälle

Sperrmüll: Die Gemeinde Christes organisiert in der Regel Sperrmüllabholungen oder gibt Hinweise, wie Sie Sonderabfälle anmelden. Kontaktieren Sie das Rathaus oder den örtlichen Abfallbetrieb, um Abholtermine und Bedingungen zu erfahren. Bringen Sie sperrige Gegenstände gut sichtbar an den vereinbarten Abholort.

Container und Mulden: Für größere Bau- oder Renovierungsprojekte können Sie Container (Absetzcontainer, Rollcontainer, Mulden) mieten. Anbieter in der Region liefern die Container und kümmern sich auf Wunsch um Abtransport und Verwertung. Die Kosten hängen vom Volumen, von der Abfallart und vom Transportweg ab. Erfragen Sie Angebote mehrerer Anbieter und klären Sie, welche Materialien in welcher Mischung angenommen werden dürfen.

Kostenhinweis: Gebühren für Abholungen, Container und teilweise auch für die Annahme bestimmter Abfallarten variieren. Rufen Sie den Recyclinghof Schmalkalden oder die Gemeindeverwaltung an, um konkrete Preise zu erfahren.

Warum richtige Mülltrennung wichtig ist

Richtige Mülltrennung schützt die Umwelt und spart Ressourcen. Wenn Sie Wertstoffe sauber trennen, ermöglichen Sie deren Wiederverwertung. Das reduziert den Bedarf an Rohstoffen und vermindert die Belastung von Deponien und Verbrennungsanlagen. Richtig entsorgte Schadstoffe schützen Boden und Grundwasser. Jede korrekte Handhabe trägt dazu bei, Treibhausgase zu senken und die Lebensqualität vor Ort zu erhalten.

Recyclingprogramme und Vermeidungsstrategien

Regionale Initiativen: Nutzen Sie lokale Reparatur- und Tauschbörsen, Kleidertausch-Events oder Repair-Cafés, um Gegenstände zu erhalten statt wegzuwerfen. Viele Gemeinden unterstützen Projekte zur Wiederverwendung und bieten Informationsangebote zur Abfallvermeidung an. Informieren Sie sich über Aktionswochen und kommunale Kampagnen, die in Christes und in Schmalkalden stattfinden.

Vermeidungstipps: Kaufen Sie bewusst mit weniger Verpackung, bevorzugen Sie langlebige Produkte und reparieren Sie, statt sofort zu ersetzen. Trennen Sie organische Abfälle für die Kompostierung und sammeln Sie Wertstoffe getrennt, damit Recycling möglich bleibt. Kleine Verhaltensänderungen im Alltag reduzieren deutlich die Müllmenge.

Kontakt und praktische Hinweise

Für konkrete Fragen zur Anlieferung, zu Annahmebedingungen oder zu Kosten rufen Sie bitte den Recyclinghof Schmalkalden an: 0151/ 146 202 38. Die Mitarbeitenden geben Auskunft zu Sperrmüll, Sonderannahmen und zu den erforderlichen Nachweisen bei größeren Mengen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, holen Sie mehrere Angebote ein und klären Sie, welche Teile verwertet werden können. So sparen Sie Kosten und unterstützen zugleich die Wiederverwertung wertvoller Materialien.