Entsorgung und Recycling in Obermaßfeld-Grimmenthal

Recyclinghof Meiningen: Öffnungszeiten, Annahme von Haushaltsschrott, Elektrogeräten, Papier, Sperrmüll, Gefahrstoffen, Informationen und Tipps für Obermaßfeld-Grimmenthal.

Obermaßfeld-Grimmenthal

Allgemeine Informationen zum Entsorgen in Obermaßfeld-Grimmenthal

Der nächstgelegene Recyclinghof für die Bürgerinnen und Bürger von Obermaßfeld-Grimmenthal befindet sich in Meiningen. Nutzen Sie den Recyclinghof Meiningen für die Abgabe vieler Wertstoffe und sperriger Gegenstände. Adresse und Kontaktdaten lauten:

Recyclinghof Meiningen
V. Tongraben (Deponiegelände)
98617 Meiningen
Telefon: 03693/ 8459-10
Webseite: www.kwsm.de

Öffnungszeiten

Der Recyclinghof hat regelmäßig geöffnete Annahmezeiten. Planen Sie Ihre Anfahrt nach Möglichkeit innerhalb dieser Zeiten ein:

Montag – Freitag: 07:00 – 16:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr

Top angenommene Materialien

Bringen Sie diese Wertstoffe direkt zum Recyclinghof. Die wichtigsten Annahmegruppen sind:

  1. Haushaltsschrott
  2. Elektro- und Elektronik-Altgeräte (einschließlich Altkühlgeräte bis 400 l Fassungsvermögen)
  3. Leichtverpackungen, Hohlglas
  4. Papier, Pappe, Kartonagen
  5. PUR-Schaumdosen
  6. Speisefette aus Haushalten (Öl-Eimer)

Spezialentsorgung

Textilien und Kleidung

Geben Sie tragbare Kleidung weiter, statt sie wegzuwerfen: Spendenstellen, Second-Hand-Läden oder dokumentierte Kleidersammlungen nehmen gut erhaltene Textilien gern an. Nutzen Sie die regionalen Annahmestellen in Meiningen oder offizielle Spendencontainer und prüfen Sie vor dem Abgeben den Zustand der Stücke. So verlängern Sie den Lebenszyklus der Kleidung und schonen Ressourcen.

Gefährliche Abfälle

Gefahrstoffe wie Farben, Lacke, Lösungsmittel, Säuren oder Chemikalien stellen ein Risiko für Mensch und Umwelt dar. Lagern Sie solche Stoffe sicher und bringen Sie sie nicht zum normalen Recyclinghof ohne Voranmeldung. Erkundigen Sie sich beim Recyclinghof Meiningen (Telefon 03693/ 8459-10) nach speziellen Sammelaktionen oder besonderen Annahmebedingungen. Trennen Sie Batterien und Energiespeicher (z. B. Akkus) und geben Sie diese an ausgewiesenen Sammelstellen ab.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Für größere Entrümpelungen oder eine komplette Haushaltsauflösung bieten lokale Dienstleister kostengünstige Hilfe. Suchen Sie nach regionalen Firmen für Entrümpelung und Haushaltsauflösung, die fachgerecht entsorgen und bei Bedarf Wiederverwertung oder Spenden organisieren. Bestehen Fragen zur Nachweisführung oder Entsorgungsbelegen, verlangen Sie eine schriftliche Bestätigung über die fachgerechte Entsorgung.

Grobe Sperrmüll- und Baustellenentsorgung

Kommunale Sperrmüllabholung

Viele Kommunen bieten eine sperrige Abholung nach Anmeldung an. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder beim Recyclinghof Meiningen nach Abholterminen und Bedingungen. Vereinbaren Sie Termine rechtzeitig und sortieren Sie Sperrmöbel, Matratzen und ähnliches getrennt von Bauschutt.

Container- und Baustellenlösungen

Für Umbau, Renovierung oder größere Aufräumaktionen mieten Sie passende Container (Absetzcontainer, Rollcontainer). Containerdienste liefern, befüllen und holen die Behälter ab. Die Kosten hängen von Größe, Abfallart und Mietdauer ab; holen Sie mehrere Angebote ein und lassen Sie sich über zulässige Abfallarten informieren. Gebühren für die Anlieferung am Recyclinghof können variieren – fragen Sie vorab telefonisch nach.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass viele Elektrogeräte noch große Mengen verwertbarer Metalle und Kunststoffe enthalten? Selbst kleine Haushaltsgeräte können bis zu 50–80 % wiederverwertbare Bestandteile besitzen. Wenn Sie alte Geräte zum Recyclinghof bringen, retten Sie Rohstoffe vor der Deponie und fördern gleichzeitig die Herstellung neuer Produkte.

Recycling-Programme und Abfallvermeidung

Regionale Initiativen setzen sich für weniger Abfall und mehr Wiederverwendung ein. Nutzen Sie lokale Repair-Cafés, Tauschbörsen und Kleidertausch-Events, um Gegenständen ein zweites Leben zu geben. Vermeiden Sie Müll, indem Sie bewusst einkaufen: Bevorzugen Sie unverpackte oder nachfüllbare Produkte, reparieren statt neu kaufen und trennen Sie Ihren Abfall korrekt.

Bei Unsicherheiten kontaktieren Sie den Recyclinghof Meiningen unter der oben genannten Telefonnummer. Planen Sie Ihre Anlieferung, trennen Sie Materialien vorab und leisten Sie so einen direkten Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Obermaßfeld-Grimmenthal.