Entsorgung und Recycling in Friedelshausen

Recyclinghof Meiningen: Entsorgungstipps, Öffnungszeiten, Annahme von Elektrogeräten, Sperrmüll, Papier, Sondermüll; Kontaktinfo für Friedelshausen und Hinweise.

Friedelshausen

Anfahrt und Kontakt

Der nächstgelegene Recyclinghof für Bewohnerinnen und Bewohner von Friedelshausen befindet sich in Meiningen:

Recyclinghof Meiningen
V. Tongraben (Deponiegelände)
98617 Meiningen
Telefon: 03693/ 8459-10
Webseite: www.kwsm.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Meiningen sind zurzeit:

  • Montag – Freitag: 07:00 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass es an Feiertagen Abweichungen geben kann. Rufen Sie im Zweifel kurz an, bevor Sie größere Ladungen anfahren.

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Meiningen nimmt eine Reihe typischer Wertstoffe an. Besonders relevant für Friedelshausen sind:

  • Haushaltsschrott
  • Elektro- und Elektronik-Altgeräte (einschließlich Altkühlgeräte bis 400 l Fassungsvermögen)
  • Leichtverpackungen und Hohlglas
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • PUR-Schaumdosen
  • Speisefette aus Haushalten (z. B. Öl-Eimer)

Spezialentsorgung

Textilien: Gut erhaltene Kleidung sollten Sie spenden oder bei lokalen Secondhand-Läden abgeben. In und um Meiningen gibt es außerdem Kleidercontainer von karitativen Organisationen. Beschädigte Textilien gehören in die Restmülltonne oder in spezielle Annahmestellen, die Textilrecycling anbieten.

Gefährliche Stoffe: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Chemikalien, Öl und ähnliche Stoffe dürfen nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation. Bringen Sie solche Stoffe zu den dafür vorgesehenen Annahmeterminen oder direkt zum Recyclinghof und erkundigen Sie sich telefonisch, ob die Annahme möglich ist und ob besondere Verpackungsregeln gelten.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumaktionen in Friedelshausen sind professionelle Anbieter für Entrümpelung und Haushaltsauflösung sinnvoll. Solche Dienstleister übernehmen Sortierung, Abtransport und fachgerechte Entsorgung – inklusive Weitergabe verwertbarer Gegenstände. Holen Sie mehrere Angebote ein und achten Sie auf Nachweise zur umweltgerechten Entsorgung.

Grobe Gegenstände & Bauschutt

Für Sperrmüll und Baustellenabfälle gelten oft besondere Regeln:

  • Kommunale Abholung von Sperrmüll: Viele Gemeinden bieten einen Abholservice für Sperrmüll an. Für Friedelshausen ist das Rathaus bzw. die zuständige Gemeindeverwaltung die richtige Anlaufstelle für Termine und Anmeldung.
  • Container- bzw. Muldenvermietung: Bei größeren Bau- oder Renovierungsarbeiten lohnt sich die Miete einer Absetz- oder Baugroßcontainer (Container/Dumpster). Größen, Standplätze und Genehmigungen für die Abstellung auf öffentlichen Flächen müssen vorher geklärt werden.
  • Kosten: Die Kosten variieren stark je nach Containergröße, Befüllung und Anfahrtsweg. Zur Orientierung: Kleinere Container oder einzelne Sperrmüllabholungen beginnen oft im unteren dreistelligen Bereich; größere Baucontainer können mehrere hundert bis über tausend Euro kosten. Holen Sie vorab Angebote ein.

Warum professionelle Hilfe oft sinnvoll ist

Bei komplexeren Fällen wie der Entsorgung von Kühlgeräten, großen Elektroschrottmengen oder gemischtem Bauschutt spart die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen Zeit und Risiken. Solche Firmen kennen Sortierpflichten, transportrechtliche Vorgaben und kümmern sich um zertifizierte Verwertungsnachweise.

Kurzgeschichte aus Friedelshausen

Letztes Jahr wollte eine Nachbarin in Friedelshausen ihren alten Kühlschrank loswerden und stellte ihn einfach an die Straße. Das Gerät wurde nicht mitgenommen, und am Ende musste sie bei einem zertifizierten Entsorgungsbetrieb anrufen – mit zusätzlichen Kosten. Heute bringt sie große Geräte direkt zum Recyclinghof Meiningen oder lässt sie ordnungsgemäß abholen.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Regionale Initiativen und Vorsorge helfen, Müll zu vermeiden und Ressourcen zu schonen:

  • Reparatur- und Tauschbörsen: Nutzen Sie lokale Reparatur-Cafés und Tauschgruppen, bevor Sie etwas ersetzen.
  • Wiederverwenden statt Wegwerfen: Spenden und Secondhand-Märkte verlängern Lebenszyklen von Möbeln und Kleidung.
  • Vermeidung im Alltag: Auf Einwegverpackungen verzichten, bewusst einkaufen, Lebensmittel besser planen und kompostieren, wenn möglich.

Für Aktuelles zu Programmen und Projekten in der Region kontaktieren Sie kommunale Stellen oder informieren Sie sich beim Recyclinghof Meiningen.

Praktische Tipps zum Schluss

  • Beschriften und vorsortieren: Trennen Sie Altgeräte, Papier und Verpackungen vor dem Transport.
  • Vorher anrufen: Bei ungewöhnlichen Abfällen oder großen Mengen rufen Sie den Recyclinghof an, um Annahme und Bedingungen zu klären.
  • Belege aufbewahren: Bei größeren Entsorgungen können Nachweise wichtig sein, z. B. bei Haushaltsauflösungen.

Wenn Sie Fragen zur richtigen Entsorgung in Friedelshausen haben, hilft das Team des Recyclinghofs Meiningen unter der oben genannten Telefonnummer gerne weiter.