Recyclingmöglichkeiten in Einhausen
Abfallentsorgung Einhausen: Recyclinghof Meiningen, Öffnungszeiten, Annahme Elektrogeräte, Sperrmüll, Sondermüll, Textilspenden, Container, Baustellenabfall, Tipps, Kontakt, Wertstoffe
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung für Einhausen
Wohin mit dem alten Kühlschrank, dem Elektrokleingerät oder dem ausgedienten Karton? Für Einhausen ist der nächstgelegene Recyclinghof in Meiningen Ihre zentrale Anlaufstelle. Dort können viele Wertstoffe abgegeben werden, die nicht in die Restmülltonne gehören.
Recyclinghof Meiningen – Adresse & Kontakt
Recyclinghof Meiningen
V. Tongraben (Deponiegelände)
98617 Meiningen
Telefon: 03693/ 8459-10
Webseite: www.kwsm.de
Öffnungszeiten
Der Recyclinghof ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
- Montag: 07:00 – 16:30 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 16:30 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 16:30 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 16:30 Uhr
- Freitag: 07:00 – 16:30 Uhr
- Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr
Top-Annahme: Welche Materialien werden entgegengenommen?
Der Recyclinghof Meiningen nimmt insbesondere folgende Wertstoffe an:
- Haushaltsschrott
- Elektro- und Elektronik-Altgeräte (einschließlich Altkühlgeräte bis 400 l Fassungsvermögen)
- Leichtverpackungen, Hohlglas
- Papier, Pappe, Kartonagen
- PUR-Schaumdosen
- Speisefette aus Haushalten (z. B. Öl-Eimer)
Sonderentsorgung und Spenden
Textilspenden – wohin mit noch tragbarer Kleidung?
Sind Ihre Kleiderschränke ausgeräumt, aber die Teile noch in gutem Zustand? Gut erhaltene Kleidung sollten Sie nicht in die Restmülltonne werfen. Viele gemeinnützige Einrichtungen oder lokale Kleidercontainer nehmen Textilien an. Haben Sie schon einmal an eine Kleiderspende gedacht, statt alles zu entsorgen?
Gefährliche Abfälle (Sondermüll)
Farbe, Lacke, Lösungsmittel, Chemikalien oder Altbatterien sind Sonderabfälle und dürfen nicht einfach in die Wertstoffbehälter. Wie entsorgen Sie diese richtig? Nutzen Sie die gesonderten Annahmetage oder Schadstoffmobile Ihrer Region oder erkundigen Sie sich beim Recyclinghof Meiningen telefonisch nach Möglichkeiten. Oft gibt es spezielle Sammlungen oder gesonderte Annahmestellen für gefährliche Stoffe.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Planen Sie eine Entrümpelung oder eine komplette Haushaltsauflösung? Professionelle Anbieter für Entrümpelung und Haushaltsauflösung helfen bei der schnellen und sauberen Räumung – inklusive fachgerechter Entsorgung verwertbarer Materialien. Fragen Sie gezielt nach Angeboten für Sperrmüllabholung und Verwertungsnachweisen.
Sperrmüll, Baustellenabfälle & Container
Kommunale Sperrmüllabfuhr
Für größere Gegenstände wie Möbel oder Matratzen bietet die Gemeinde in der Regel Sperrmülltermine an. Diese Abholung muss oft angemeldet werden und kann je nach Menge kostenpflichtig sein. Haben Sie schon geprüft, wann die nächste Sperrmüllabholung in Einhausen stattfindet?
Container und Baustellenabfall
Für Bau- oder größere Renovierungsarbeiten lohnt sich die Anmietung eines Containers. Es gibt unterschiedliche Größen und Typen (z. B. Bauschutt-, Mischabfall- oder Holzcontainer). Beachten Sie, dass für die Aufstellung auf öffentlichen Flächen eine Genehmigung erforderlich sein kann. Die Kosten variieren je nach Größe, Füllmenge und Entsorgungsart — rechnen Sie grob mit mehreren hundert Euro für kleine bis mittlere Bauprojekte.
Mehr Details zum Recyclinghof Meiningen
Was genau können Sie am Recyclinghof abgeben und wie sollten die Materialien vorbereitet werden?
- Haushaltsschrott: Metallteile, kleine Eisen- und Stahlteile werden getrennt gesammelt. Magnetische Teile gehören meist zum Schrottcontainer.
- Elektrogeräte: Kleinere Elektrogeräte, aber auch Kühlschränke (bis 400 l) werden angenommen. Elektronik bitte möglichst getrennt anliefern, Kabel entfernen, keine Batterien in Geräten belassen.
- Leichtverpackungen & Hohlglas: Leichtverpackungen sollten leer und grob ausgespült sein; Hohlglas nach Farben getrennt anliefern, wenn möglich.
- Papier, Pappe, Kartonagen: Vor dem Bringen flach zusammengefaltet, damit Platz gespart wird. Keine verschmutzten Kartons (z. B. durch Öl) in die Papiersammlung.
- PUR-Schaumdosen: Entleerte Schaumdosen gehören getrennt und fachgerecht zum Recyclinghof — nicht in die Restmülltonne.
- Speisefette: Fette aus Haushalten werden meist in dafür vorgesehene Eimern angenommen; nicht in die Kanalisation kippen!
Eine kurze Frage vor Ort an das Personal erspart Wege: Ist das Material zulässig und wie sollte es vorbereitet werden?
Recyclingprogramme & Abfallvermeidung
Welche Möglichkeiten gibt es lokal, um Abfall zu vermeiden? Ein paar einfache Strategien:
- Wiederverwenden statt Wegwerfen: Reparieren, Tauschen oder Verschenken reduziert Müll.
- Mehrweg nutzen: Einkauf mit wiederverwendbaren Taschen und Behältern.
- Ressourcen sparen: Bewusster einkaufen, unverpackte Ware bevorzugen.
- Kompostieren: Biomüll im Garten kompostieren statt in die Tonne (sofern möglich).
- Teilnahme an lokalen Initiativen: Kleidertausch, Repair-Cafés oder Tauschbörsen fördern Kreislaufwirtschaft.
Praxis-Tipps & Hinweise
Bringen Sie nach Möglichkeit getrenntes Material an, kennzeichnen Sie sperrige Abfälle und rufen Sie vorher an, wenn Sie unsicher sind. Fragen? Der Recyclinghof Meiningen ist telefonisch erreichbar unter 03693/ 8459-10. So vermeiden Sie unnötige Wege und helfen mit, Ressourcen zu schonen.