Entsorgung in Nottleben
Recyclinghof Gotha Nord für Nottleben: Öffnungszeiten, Adresse, Sonderabfallannahme, Sperrmüll, Elektrogeräte, Textilien, Gebührenhinweise, Altbatterien, Anlieferung, Tipps
        Öffnungszeiten & Annahme — Recyclinghof Gotha Nord (nächstes Entsorgungszentrum für Nottleben)
Der nächstgelegene Recyclinghof für Einwohner von Nottleben ist der Recyclinghof Gotha Nord. Adresse: Kindleber Straße 188, 99867 Gotha. Telefon: 036253/311 29. Bitte rufen Sie an, wenn Sie spezielle Fragen zur Annahme haben.
Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
 - Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
 - Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
 - Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr
 - Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
 - Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
 - Sonn- und Feiertage: Geschlossen
 
Sonderabfall (Annahme): Donnerstag 10:00 – 14:00 Uhr. Beachten Sie bitte, dass für manche Materialien Gebühren anfallen können. Informieren Sie sich vorab, ob Kosten entstehen und welche Nachweise oder Verpackungen erforderlich sind.
Hauptannahme am Recyclinghof Gotha Nord:
- Altgerätebatterien
 - Altholz aus Sperrmüll
 - Alttextilien
 - Elektroaltgeräte
 - Papier, Pappe, Kartonagen (PPK)
 - Schadstoffe und Sonderabfall (am Schadstoffmobil)
 - Schrott
 - Sperrmüll
 
Hinweis
Bringen Sie die Materialien sortiert an. Tragen Sie bitte auf dem Hof Rücksicht. Befolgen Sie die Anweisungen des Personals. So geht die Entsorgung schnell und sicher.
Spezialentsorgung und Textilien
Alte Kleidung können Sie an Kleidercontainern abgeben. Sie können Kleidung auch an gemeinnützige Stellen in Gotha spenden. Viele Kleidungsstücke werden weiterverwendet oder recycelt. Prüfen Sie den Zustand vor Abgabe. Feuchte oder stark verschmutzte Ware wird oft nicht angenommen.
Umgang mit Schadstoffen
Gefährliche Stoffe gehören nicht in die Restmülltonne. Betriebsmittel, Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien und Akkus sind Sonderabfall. Nutzen Sie die Sonderabfallannahme am Hof oder das Schadstoffmobil. Geben Sie Schadstoffe in der Originalverpackung ab, wenn möglich. Verschüttetes Material sichern Sie bitte vorher. Entsorgen Sie keine Chemikalien über Kanalisation oder Umweltflächen.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Für große Haushaltsauflösungen empfehlen sich professionelle Dienste. Suchen Sie nach seriösen Anbietern für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Holen Sie mehrere Angebote ein. Klären Sie, welche Gegenstände verwertet werden können. Viele Firmen arbeiten mit lokalen Recyclinghöfen zusammen. So sparen Sie Zeit und vermeiden Fehlanlieferungen.
Sperrmüll & Baustellenabfälle
Für Sperrmüll gibt es kommunale Abholtermine. Erkundigen Sie sich beim Ordnungsamt oder beim Abfallservice des Landkreises Gotha nach dem Abholplan für Nottleben. Für größere Bauvorhaben sind Container die bessere Wahl. Container werden von regionalen Anbietern vermietet. Preise variieren stark nach Größe, Materialart und Mietdauer. Als grober Richtwert beginnen Preise für kleine Baucontainer oft bei etwa 200 Euro. Für große Mulden können die Kosten höher liegen. Bei Aufstellung auf öffentlichen Flächen ist eine Sondergenehmigung nötig.
Wenn Sie viele Sperrgüter haben, vergleichen Sie die Kosten für eine Abholung mit dem Preis für eine direkte Anlieferung am Recyclinghof. Manche Stoffe sind am Hof günstiger oder sogar kostenlos.
Programme zur Vermeidung und Wiederverwendung
Der Landkreis Gotha betreibt lokale Initiativen zur Abfallvermeidung. Es gibt Sammelstellen für Elektronik und Batterien. Es gibt Aktionen zur Rücknahme von Alttextilien. Nutzen Sie Reparaturangebote und Tauschbörsen. Kaufen Sie gebrauchte Möbel, wenn möglich. Reparieren statt wegwerfen reduziert Abfall und spart Geld.
Im Alltag helfen einfache Strategien. Vermeiden Sie Einwegverpackungen. Nutzen Sie Mehrwegbeutel und -behälter. Kompostieren Sie organische Küchenabfälle, falls möglich. Trennen Sie Papier, Glas und Verpackungen konsequent.
Wussten Sie? Eine Tonne Altpapier kann bis zu 17 Bäume retten. Glas lässt sich nahezu unbegrenzt recyceln. Kleine Verhaltensänderungen zu Hause summieren sich schnell. Schon ein wenig bessere Trennung reduziert die Restmüllmenge spürbar.
Bei Fragen zu besonderen Abfällen oder zur Vorbereitung großer Entsorgungen steht der Recyclinghof Gotha Nord am genannten Telefon zur Verfügung. Nutzen Sie die Angebote vor Ort. So schützen Sie die Umwelt und sparen Kosten für Ihre Gemeinde.