Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Nessetal
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Nessetal und besuchen Sie den Recyclinghof Gotha Nord.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Nessetal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Nessetal ist der Recyclinghof Gotha Nord. Dieser befindet sich in der:
Kindleber Straße 188
99867 Gotha
Telefon: 036253/311 29
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.landkreis-gotha.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altgerätebatterien
- Altholz aus Sperrmüll
- Alttextilien
- Elektroaltgeräte
- Papier, Pappe, Kartonagen (PPK)
- Schadstoffe, Sonderabfall (am Schadstoffmobil)
- Schrott
- Sperrmüll
Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen oder Spendenaktionen.
Bei der Entsorgung von Sonderabfällen, wie beispielsweise Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nur am Schadstoffmobil oder in speziellen Entsorgungsstellen abgegeben werden. Der Recyclinghof Gotha Nord bietet jeden Donnerstag von 10:00 bis 14:00 Uhr eine Annahme für Sonderabfälle an.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Nessetal, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese Abholungen sind oft im Rahmen der regulären Müllabfuhr möglich. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Ein kurzer Blick auf die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Gotha Nord zeigt, dass hier eine Vielzahl von Materialien angenommen wird. Neben den bereits genannten Abfällen können auch Schrott und Elektrogeräte abgegeben werden. Diese Materialien werden dann entweder wiederverwertet oder umweltgerecht entsorgt. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner brachte kürzlich seine alten Elektrogeräte zum Recyclinghof und war überrascht, wie einfach und schnell der Prozess war. Er konnte sicher sein, dass seine Geräte umweltfreundlich entsorgt wurden.
In Nessetal gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über umweltfreundliche Alternativen zu erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Nessetal gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Gotha Nord und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um aktiv zur Abfallvermeidung und -entsorgung beizutragen.