Entsorgung und Recycling in Kayhude
Recyclinghof Norderstedt für Kayhude: Annahme von Abfällen, Sonderabfällen, Sperrmüll, Öffnungszeiten, Gebühren, Tipps, Entrümpelung, Kontakt, Wiederverwertung.
Recyclinghof Norderstedt
Oststraße 144
22844 Norderstedt
Telefon: 04551/9090
Webseite: www.wzv.de/privatkunden/recyclinghoefe/recyclinghof-norderstedt
Der nächste Recyclinghof für Kayhude liegt in Norderstedt. Er ist die zentrale Annahmestelle für viele Abfälle aus Haushalten und kleinen Betrieben. Die Anfahrt ist kurz und die Mitarbeiter helfen bei Fragen zur Entsorgung.
Annahme & Öffnungszeiten
Der Recyclinghof in Norderstedt ist wie folgt geöffnet:
- Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 07:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Top-Materialien, die angenommen werden:
- Bauschutt, unbelastet
- Grünabfälle (ohne Stubben)
- Holz (gering oder nicht belastet) wie Möbel, Paletten, Spanplatten
- Metall ohne Drahtgeflecht
- Papier und Pappe
- Elektronikschrott und Kühlgeräte
- Reifen (PKW, Motorrad, LKW in bestimmten Fällen)
- Styropor-Verpackungen und Restabfälle
Bitte beachten Sie: Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher bei der Annahmestelle.
Sonderabfälle, Entrümpelung und Sperrmüll
Sonderabfälle dürfen nicht in die normale Restmülltonne. Bringen Sie solche Stoffe zum Recyclinghof oder zu speziellen Sammelstellen.
Beispiele für Sonderabfälle, die am Recyclinghof angenommen werden:
- Altöl
- Asbestzement (verpackt in Folie)
- Dämmmaterial wie Glas- und Steinwolle (verpackt)
- Farben, Lacke, Lösungsmittel
- Leuchtstoffröhren
- Laborchemikalien, Säuren, Laugen
- Spraydosen und fett-/ölverschmierte Betriebsmittel
- Metallgasflaschen
Textilien und Kleidung sollten möglichst gespendet oder weitergegeben werden. Viele gemeinnützige Einrichtungen nehmen saubere Kleidung an. Auch Altkleidercontainer sind oft in der Nähe zu finden. Prüfen Sie vorab Zustand und Sauberkeit der Textilien.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen gibt es spezialisierte Dienste. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in Ihrer Region. Diese Firmen kümmern sich um Abholung, Sortierung und richtige Entsorgung. Sie holen auch Sperrmüll ab, falls die Gemeinde keine direkte Abholung anbietet.
Bulky Items & Bauabfälle
- Viele Gemeinden bieten eine Sperrmüllabholung an. Termine und Regeln erfahren Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
- Für größere Mengen oder Bauschutt sind Container (Mulden) sinnvoll. Diese sind bei Entsorgungsfirmen mietbar.
- Container- und Muldenmieten sind in der Regel kostenpflichtig. Preise richten sich nach Größe, Dauer und Art des Materials.
- Der Recyclinghof nimmt unbelasteten Bauschutt in haushaltsüblichen Mengen an. Größere Mengen sollten vorher angemeldet werden.
Für genaue Kosten fragen Sie bitte vor der Anlieferung bei der Annahmestelle oder bei Ihrer Gemeinde nach.
Tipps zum Entrümpeln und Wiederverwerten
- Trennen Sie Materialien schon zuhause. Das spart Zeit am Recyclinghof.
- Spenden Sie funktionierende Geräte und Kleidung. So bekommen Dinge ein neues Zuhause.
- Verkaufen oder verschenken Sie noch gut Erhaltendes online oder in lokalen Gruppen.
- Reparieren statt wegwerfen. Kleinreparaturen verlängern die Nutzungsdauer.
- Nutzen Sie Sperrmülltermine und Container für große Mengen.
Recyclingprogramme und Vorbeugung
Es gibt lokale Initiativen, die das Recycling fördern. In Kayhude und Umgebung arbeiten Kommunen mit regionalen Entsorgungsbetrieben zusammen. Diese Angebote helfen, Abfall zu vermeiden und Wertstoffe zurück in den Kreislauf zu bringen.
Vorbeugende Strategien für den Alltag:
- Kaufen Sie bewusst und langlebig.
- Vermeiden Sie Einwegverpackungen.
- Nutzen Sie Mehrwegbehälter und Reparaturangebote.
- Trennen Sie Abfälle sorgfältig. Sauber getrennte Wertstoffe werden besser verwertet.
Kontaktieren Sie den Recyclinghof Norderstedt für Details zu Annahmebedingungen und Gebühren. So vermeiden Sie Zeitverlust bei der Anlieferung. Die Mitarbeiter beraten Sie gern.