Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Alveslohe
Entsorgung in Alveslohe: Recyclinghof Norderstedt, Öffnungszeiten, Wertstoffe, Sonderabfälle, Sperrmüll, Bauschutt, Elektroschrott, Spenden, Kompostieren, Entrümpelung, Gebührenhinweis.
Als Einwohner von Alveslohe haben Sie mehrere verlässliche Optionen zur Entsorgung und Wiederverwertung Ihrer Abfälle. Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Norderstedt und nimmt eine breite Palette an Wertstoffen und Sonderabfällen an. Nutzen Sie diese Einrichtung, um Haushaltsmüll korrekt zu trennen, belastete Materialien sicher abzugeben und Ressourcen sinnvoll zu schonen.
Anfahrt & Öffnungszeiten
Recyclinghof Norderstedt
Oststraße 144
22844 Norderstedt
Telefon: 04551/9090
Webseite: www.wzv.de (bitte Adresse manuell aufrufen)
Öffnungszeiten
Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 07:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Was angenommen wird & besondere Abfälle
Top-Materialien, die Sie anliefern können:
- Bauschutt (unbelastet)
- Folien (gemischt)
- Grünabfälle ohne Stumpf
- Holz (gering/nicht belastet): Möbel, Spanplatten, Paletten
- Holz (besonders belastet): Fenster, Türen, Zäune
- Metall ohne Drahtgeflecht
- Papier und Pappe
- Reet, Stubben und Stammholz
- Styropor-Verpackungen
- Restabfälle
- Reifen: PKW, Motorrad, LKW (teils Einschränkungen beachten)
Sonderabfälle – so handeln Sie richtig: Bringen Sie Schadstoffe wie Altöl, Farben, Lösungsmittel, Leuchtstoffröhren, Kühlgeräte, Elektronikschrott sowie chemische Abfälle ausschließlich zum Recyclinghof. Verpacken Sie gefährliche Stoffe sicher und kennzeichnen Sie sie, wenn möglich. Manche Materialien (z. B. Asbestzement) müssen separat und verpackt angeliefert werden. Für bestimmte Entsorgungen können Gebühren anfallen – informieren Sie sich bitte vorab telefonisch.
Textilien und Spenden: Kleidung, intakte Heimtextilien und Schuhe spenden Sie am besten über Bekleidungscontainer oder lokale Wohlfahrtsorganisationen und Second-Hand-Läden. Durch Spenden verlängern Sie die Lebenszeit von Gegenständen und vermindern Abfall. Achten Sie darauf, Kleidungsstücke sauber und trocken bereitzustellen.
Entrümpelung & Haushaltsauflösung: Für komplette Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen in Alveslohe empfiehlt es sich, professionelle Dienstleister zu beauftragen. Suchen Sie nach Firmen, die Entrümpelung und Haushaltsauflösung anbieten; diese sortieren, transportieren und entsorgen Möbel, Elektroschrott und Sperrmüll fachgerecht und können oft auch wertige Gegenstände separieren.
Grobe Bau- und Sperrmüllentsorgung: Nutzen Sie die kommunalen Sperrmüllabholungen Ihrer Gemeinde für größere Möbelstücke, Matratzen und ähnliche Gegenstände. Alternativ können Sie Container/Dumper für Baustellen mieten, wenn Sie größere Mengen Bauschutt oder Abbruchmaterial haben. Die Kosten richten sich nach Volumen und Materialart; kalkulieren Sie mit unterschiedlichen Preisen und fragen Sie beim Anbieter oder der Gemeinde nach Gebühren. Der Recyclinghof nimmt unbelasteten Bauschutt an – belastete Stoffe gesondert.
Gebührenhinweis: Für bestimmte Abfälle oder große Mengen können Gebühren anfallen. Informieren Sie sich vorher telefonisch beim Recyclinghof Norderstedt (Telefon oben) oder bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Praktische Tipps zum Entrümpeln und Wiederverwerten
- Trennen Sie in drei Haufen: Behalten, Verkaufen/Verschenken, Entsorgen. Verkaufen Sie Gebrauchtes online oder bieten Sie es in lokalen Gruppen an.
- Spenden Sie intakte Möbel und Kleidung an gemeinnützige Einrichtungen oder stellen Sie Dinge in Tausch- und Verschenkgruppen ein.
- Planen Sie einen Tag zum Ausmisten und arbeiten Sie Raum für Raum; legen Sie klare Zeitlimits fest, um Entscheidungen zu beschleunigen.
- Nutzen Sie Reparaturcafés oder Werkstätten, um defekte Geräte zu reparieren statt neu zu kaufen.
Recyclingprogramme & Abfallvermeidung
Unterstützen Sie lokale Initiativen: Kompostieren Sie organische Abfälle im eigenen Garten oder Gemeinschaftskompost, beteiligen Sie sich an Kleidertausch-Aktionen und nutzen Sie die stoffliche Wiederverwertung über Sammelstellen. Vermeiden Sie Einwegverpackungen, kaufen Sie nachfüllbare Produkte und bevorzugen Sie langlebige Waren. Trennen Sie Wertstoffe konsequent, damit Materialien im Kreislauf bleiben und Ressourcen geschont werden.
Bei Fragen oder besonderen Fällen rufen Sie den Recyclinghof Norderstedt an oder kontaktieren Sie Ihre Gemeindeverwaltung. So sorgen Sie dafür, dass Abfälle aus Alveslohe sicher, verantwortungsvoll und umweltgerecht entsorgt werden.