Entsorgungsmöglichkeiten in Glasau

Entsorgung Glasau: Recyclinghof Tensfeld mit Öffnungszeiten, Annahme von Bauschutt, Grünabfall, Papier, Sonderabfall, Kosten, Kontakt, Service

Glasau

Näheste Entsorgungsanlage für Glasau

Der nächste Recyclinghof für Glasau befindet sich in Tensfeld.

Recyclinghof Tensfeld
Tarbeker Landstraße 6
23824 Tensfeld
Telefon: 04323/80 26 00
Webseite: www.wzv.de

Öffnungszeiten:

  • Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
  • Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

Top annehmbare Materialien:

  • Bauschutt, unbelastet
  • Folien (gemischt)
  • Grünabfälle ohne Stubben
  • Holz (gering/nicht belastet) – Möbel, Spanplatten, Paletten
  • Holz (besonders belastet) – Fenster, Türen, Zäune
  • Metall ohne Drahtgeflecht
  • Papier und Pappe
  • Styropor-Verpackungen
  • Restabfälle
  • Elektronikschrott
  • Reifen (PKW, Motorrad, LKW und Ackerschlepperreifen je nach Ort)
  • Sonderabfälle wie Altöl, Farben, Lacke, Leuchtstoffröhren

Sonderabfälle und spezielle Entsorgung

Textilien und Kleiderspenden

Gebrauchte Kleidung gehört nicht in den Restmüll. Spenden Sie tragfähige Kleidung. Viele soziale Einrichtungen und Altkleidercontainer nehmen Textilien. Prüfen Sie vor Ort, ob Ihre Spende angenommen wird. Achten Sie auf saubere und trockene Übergabe.

Gefährliche Abfälle

Gefährliche Stoffe wie Altöl, Farben, Lösungsmittel, Batterien oder Leuchtstoffröhren brauchen besondere Behandlung. Bringen Sie solche Abfälle zur Schadstoffannahme. Verpacken Sie Flüssigkeiten dicht und sicher. Informieren Sie sich vorher über Annahmebedingungen und Öffnungszeiten. Manche Stoffe werden nur an bestimmten Tagen genommen.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Bei großen Mengen oder kompletten Wohnungsräumungen helfen professionelle Firmen. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region. Lassen Sie sich mehrere Angebote geben. Fragen Sie nach, wie die Entsorgung und das Recycling organisiert werden. Gute Firmen trennen wiederverwendbare Teile und sorgen für umweltgerechte Entsorgung.

Grobe Tipps zur Abgabe

  • Trennen Sie Materialien vor dem Anliefern.
  • Verpacken Sie Sonderabfall sicher.
  • Rufen Sie vor größeren Anlieferungen an.
  • Informieren Sie sich über mögliche Gebühren.

Sperrmüll, Bauschutt und Container

Für sperrige Abfälle bietet oft die Gemeinde eine Sperrmüllabfuhr an. Erkundigen Sie sich im Glasauer Rathaus nach Terminen und Regeln. Für größere Bauvorhaben sind Container sinnvoll. Sie können Container bei privaten Anbietern oder über regionale Entsorger mieten. Beachten Sie, dass für Container auf öffentlichen Flächen eine Genehmigung nötig sein kann.

Kosten

Für manche Abfälle fallen Gebühren an. Preise hängen von Menge und Art ab. Fragen Sie beim Recyclinghof Tensfeld oder beim Entsorger nach konkreten Kosten. Eine kurze telefonische Nachfrage spart Zeit und Geld.

Wichtig: Professionelle Hilfe bei komplexen Fällen

Bei schwierigen Entsorgungsfällen ist Fachhilfe sinnvoll. Das gilt für Asbest, stark verschmutztes Material, kontaminierten Boden oder große Mengen Sondermüll. Professionelle Recyclingfirmen haben Erfahrung. Sie kennen die Regeln. Sie schützen Mensch und Umwelt. Holen Sie Rat ein. Lassen Sie sich einen schriftlichen Kostenvoranschlag geben.

Lokale Recyclingprogramme und Prävention

Mehrere Maßnahmen helfen Abfall zu vermeiden. Kaufen Sie nur, was Sie wirklich brauchen. Nutzen Sie Mehrweg statt Einweg. Reparieren Sie defekte Gegenstände. Tauschen oder verschenken Sie brauchbare Dinge. Nutzen Sie öffentliche Angebote wie Altkleider-Sammlungen, Papier- und Glascontainer sowie Grünabfallsammlungen.

Engagieren Sie sich vor Ort

Informieren Sie sich bei der Gemeinde über lokale Projekte. Nehmen Sie an Repair-Cafés, Kleidertausch oder Nachbarschaftsinitiativen teil. Solche Aktionen reduzieren Abfall. Sie fördern Wiederverwendung.

Kontakt und weiterführende Infos

Bei Fragen rufen Sie den Recyclinghof Tensfeld an: 04323/80 26 00. Erkundigen Sie sich auch bei der Gemeindeverwaltung Glasau. So vermeiden Sie Fehler und hohe Kosten. Für anstehende Entsorgungen lohnt sich eine kurze Planung. So wird Entsorgung einfach und umweltgerecht.