Entsorgung in Hasselberg

Abfall und Recyclinginfo für Hasselberg: Recyclinghof Kappeln Mehlby, Öffnungszeiten, Sperrmüllannahme, Schadstoffentsorgung, Vermeidungstipps, Container Abholung Kontakt.

Hasselberg

Abfall- und Recyclinginformation für Hasselberg

Der nächstgelegene Recyclinghof für die Bewohnerinnen und Bewohner von Hasselberg befindet sich in Kappeln Mehlby. Nutzen Sie diese Einrichtung für viele Wertstoffe und sperrige Gegenstände. Adresse und Kontaktdaten:

Recyclinghof Kappeln Mehlby
Flensburger Straße 79
24376 Kappeln Mehlby
Telefon: 04621/85 72 77
Webseite: www.asf-online.de

Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie die regulären Öffnungszeiten des Recyclinghofes:

  • Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen! (haushaltsübliche mengen)

Top Materialien, die angenommen werden

Der Hof nimmt viele Materialien an. Die wichtigsten zehn werden hier aufgeführt, damit Sie schnell sehen, ob Ihr Abfall angenommen wird:

  • Sperrmüll, Elektroschrott und Kältegeräte
  • Metallschrott
  • Pappe, Papier, Kartonagen
  • Glasabfälle
  • Flachglas
  • Grünabfälle
  • Kunststoffe (z. B. KG-, HD‑Rohre)
  • Altreifen PKW (ohne/mit Felge)
  • Altholz
  • Bauschutt

Für spezielle Abfälle wie asbesthaltigen Bauabfall gelten besondere Annahmeregeln (nur in Big Bags möglich). Bitte informieren Sie sich im Vorfeld, da für bestimmte Abfälle Gebühren und besondere Sicherheitsvorgaben anfallen.

Spezialentsorgung

Textilien: Gut erhaltene Kleidung sollten Sie nicht in den Restmüll geben. Spenden Sie Kleidung an lokale Wohlfahrtsorganisationen, nutzen Sie Annahmecontainer für Textilien oder bringen Sie größere Mengen zu Sozialkaufhäusern. Viele Second‑Hand-Läden und Kleiderkammern nehmen tragbare Stücke gern an.

Gefährliche Abfälle: Batterien, Farben, Lacke, Öle, Lösungsmittel, und ähnliche Stoffe dürfen nicht in die normalen Tonnen. Für solche Stoffe gibt es meist separate Sammelstellen oder Aktionstage für Schadstoffsammlungen. Bei Unsicherheit rufen Sie bitte die Telefonnummer des Recyclinghofes an oder informieren Sie sich beim städtischen Abfallbetrieb.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Größere Aufräumarbeiten lassen sich häufig nicht allein über den Recyclinghof abwickeln. Für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung (Entrümpelung, Haushaltsauflösung) stehen regionale Dienstleister zur Verfügung. Holen Sie Angebote ein, prüfen Sie Referenzen und klären Sie die Entsorgungswege — seriöse Anbieter sorgen dafür, dass Wertstoffe verwertet und Schadstoffe korrekt entsorgt werden.

Große Sperrmöbel & Baustellenabfälle

Kommunale Abholung: Für die Abholung von Sperrmüll bietet die Kommune oft Abholtermine oder eine telefonische Anmeldung an. Erkundigen Sie sich bei der Verwaltung in Hasselberg nach Terminen, Abholbedingungen und Kosten.

Container und Mulden: Bei Renovierungen oder größeren Bauprojekten ist häufig ein Container sinnvoll. Containerdienste stellen unterschiedliche Größen bereit; für bestimmte Standorte ist eine Genehmigung erforderlich. Kosten variieren je nach Größe, Materialart und Dauer der Nutzung. Für asbesthaltige oder schadstoffbelastete Abfälle gelten besondere Entsorgungsgebühren und Vorschriften — Abgabe nur in zugelassenen Big Bags möglich.

Hinweis zu Gebühren: Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher. Einige Leistungen sind kostenfrei für haushaltsübliche Mengen, andere sind gebührenpflichtig.

Warum richtige Mülltrennung wichtig ist

Richtige Trennung schont die Umwelt. Wenn Papier sauber bleibt, lässt es sich wiederverwenden. Wenn Glas und Metalle getrennt angeliefert werden, können diese Stoffe ohne großen Aufwand recycelt werden. Falsch entsorgter Abfall kann wertvolle Ressourcen vergeuden, Recycling erschweren und zusätzliche Kosten verursachen. Kurz: richtig sortieren schützt Klima, Boden und Geldbeutel.

Recyclingprogramme & Vermeidung

Viele Gemeinden fördern Projekte wie Grünabfallkompostierung, Sammelaktionen für Elektrogeräte und Sammelstellen für Alttextilien. In Hasselberg lohnt sich der Blick auf lokale Angebote: Tauschbörsen, Repair‑Cafés und Nachbarschaftsgruppen helfen, Dinge länger im Gebrauch zu halten.

Praktische Vermeidungsstrategien:

  • Weniger Verpackung kaufen, möglichst unverpackt einkaufen
  • Reparieren statt wegwerfen
  • Mehrweg statt Einweg nutzen
  • Lebensmittelreste kompostieren oder sammeln

Wenn Sie Fragen zur Entsorgung haben oder unsicher sind, ob Ihr Abfall angenommen wird, rufen Sie den Recyclinghof Kappeln Mehlby an unter 04621/85 72 77. Dort erhalten Sie verbindliche Auskünfte zu Annahme, Verpackungsvorgaben und möglichen Gebühren.