Entsorgung in Grödersby

Recyclinghof Kappeln Mehlby bietet Entsorgung für Grödersby: Öffnungszeiten, Annahme, Sperrmüll, Elektroschrott, Gefahrstoffe, Container, Gebühren, Textilspenden.

Grödersby

Allgemeine Informationen zum Entsorgen in Grödersby

Der nächstgelegene Recyclinghof für Bewohner von Grödersby befindet sich in Kappeln Mehlby. Nutzen Sie diesen Hof für viele Abfallarten und Wertstoffe.

Recyclinghof Kappeln Mehlby
Flensburger Straße 79
24376 Kappeln Mehlby
Telefon: 04621/85 72 77
Webseite: www.asf-online.de

Öffnungszeiten

  • Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

Hinweis: Angenommen werden in der Regel nur haushaltsübliche Mengen.

Top angenommene Materialien

Der Recyclinghof nimmt viele Materialien an. Wichtige Beispiele sind:

  • Sperrmüll, Elektroschrott und Kältegeräte
  • Metallschrott
  • Pappe, Papier, Kartonagen
  • Glasabfälle und Flachglas
  • Grünabfälle
  • Kunststoffe (z. B. KG, HD-Rohre)
  • Altreifen (PKW/LKW)
  • Altholz
  • Bauschutt und Bauabfall
  • Dämmmaterial (bitte verpackt anliefern)
  • Asbesthaltiger Bauabfall (Abgabe nur in Big Bags möglich)
  • Bitumenpappe

Für mögliche Gebühren informieren Sie sich bitte vorab beim Recyclinghof.

Sonderentsorgung

Textilien spenden

Gebrauchte Kleidung gehört nicht in den Restmüll. Gut erhaltene Textilien können Sie spenden. Nutzen Sie Altkleidercontainer oder lokale Wohlfahrtsläden. Prüfen Sie die Annahmebedingungen. Sortieren Sie vor. Saubere und trockene Kleidung wird leichter weitergegeben.

Umgang mit gefährlichen Abfällen

Gefährliche Stoffe gehören nicht in den Hausmüll. Dazu zählen Lacke, Farben, Lösungsmittel, Batterien oder ölhaltige Abfälle. Fragen Sie vor der Anfahrt beim Recyclinghof nach. Manche Gefahrstoffe werden nur an speziellen Sammelstellen angenommen. Verpacken Sie solche Abfälle sicher und transportieren Sie sie getrennt.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Bei größeren Mengen hilft ein professioneller Dienst. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Solche Firmen sortieren, transportieren und entsorgen. Sie sparen Zeit. Sie schützen sich vor unsachgemäßer Entsorgung.

Große Gegenstände & Baustellenabfälle

Sperrmüll und kommunale Abholung

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde oft einen Abholservice an. Informieren Sie sich bei Ihrer Verwaltung über Termine und Regeln. Anmeldung ist manchmal erforderlich. Gebühren können anfallen.

Container und Mulden

Für Bau- oder Renovierungsarbeiten ist oft ein Container nötig. Containerdienste stellen passende Behälter. Die Kosten hängen von Größe, Dauer und Material ab. Fragen Sie mehrere Anbieter an. Auch der Recyclinghof kann Auskunft geben, welche Abfälle wie zu trennen sind.

Kostenhinweis

Für einzelne Abfälle können Gebühren anfallen. Die Preise sind abhängig von Menge und Art. Informieren Sie sich vorab telefonisch. Telefon: 04621/85 72 77.

Warum Profis wichtig sind

Komplexe Fälle brauchen Erfahrung. Das gilt für asbesthaltigen Abfall, größere Entrümpelungen oder gefährliche Stoffe. Arbeiten Sie mit professionellen Entsorgern. Sie kennen Regeln. Sie haben passende Fahrzeuge und Schutzausrüstung. So vermeiden Sie Strafen. So schützen Sie Gesundheit und Umwelt.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Regionale Initiativen helfen Müll zu reduzieren. Trennen Sie Papier, Glas, Kunststoff und Bioabfall. Nutzen Sie Kompostierung für Garten- und Küchenabfälle. Kaufen Sie sinnvoll. Vermeiden Sie Einwegprodukte. Reparieren Sie statt wegzuwerfen. Spenden Sie brauchbare Möbel und Kleidung.

Kleine Schritte helfen. Weniger Müll schont die Umwelt. Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln – das ist die gute Reihenfolge.

Kurze Tipps für den Alltag

  • Kaufen Sie unverpackt, wenn möglich.
  • Nutzen Sie Mehrwegbehälter.
  • Entsorgen Sie gefährliche Abfälle getrennt.
  • Fragen Sie bei Unsicherheit beim Recyclinghof nach.

Bei Fragen rufen Sie bitte den Recyclinghof an. Recyclinghof Kappeln Mehlby, Telefon: 04621/85 72 77.