Entsorgungsmöglichkeiten in Böklund

Recyclinghof Schleswig: Öffnungszeiten, Abfallannahme, Gebühren, Sonderentsorgung, Entrümpelung, Containermiete und Kontaktinfos für Böklund Textilien Elektroschrott Informationen

Böklund

Anfahrt & Öffnungszeiten

Der nächste Recyclinghof für Böklund befindet sich in Schleswig. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Schleswig
Haferteich 15
24837 Schleswig
Telefon: 04621/857 222
Webseite: www.asf-online.de

Öffnungszeiten:

  • Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anfahrt danach.

Welche Abfälle werden angenommen? Hinweise zur Entsorgung

Der Recyclinghof in Schleswig nimmt viele Materialien an. Sie finden hier eine Auswahl der wichtigsten Abfallarten:

  • Sperrmüll, Elektroschrott und Kältegeräte
  • Metallschrott
  • Pappe, Papier, Kartonagen
  • Glasabfälle und Flachglas
  • Grünabfälle
  • Kunststoffe (z. B. KG- und HD-Rohre)
  • Trockene gemischte Wertstoffe mit Restanhaftungen
  • Hausmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle
  • Altreifen (PKW mit/ohne Felge; LKW bis Durchmesser < 1,4 m)
  • Altholz
  • Bauschutt und Bauabfall
  • Bauabfall auf Gipsbasis
  • Dämmmaterial (bitte verpackt anliefern)
  • Bauabfall, asbesthaltig (nur in Big Bags möglich)
  • Bitumenpappe

Informieren Sie sich bitte vorab über mögliche Gebühren. Manche Abfälle werden gegen Gebühr angenommen.

Sonderentsorgung und Textilien

Kleidung und Textilien gehören nicht in den Restmüll. Gute Kleidung können Sie spenden. Nutzen Sie lokale Second-Hand-Läden, Kleiderkammern oder Sammelcontainer von wohltätigen Einrichtungen. Beschädigte Textilien gehören in die Restabfall- oder Textilrecycling-Annahme.

Gefährliche Abfälle brauchen besondere Behandlung. Batterien, Farben, Lacke, Chemikalien oder Asbest gehören nicht in den Hausmüll. Fragen Sie beim Recyclinghof oder der Gemeinde nach Ablieferungsregeln. Asbesthaltige Abfälle dürfen nur unter speziellen Bedingungen abgegeben werden.

Entrümpelung, Haushaltsauflösung und professionelle Hilfe

Bei größeren Mengen oder bei problematischen Stoffen ist fachliche Hilfe sinnvoll. Suchen Sie bei Entrümpelung oder Haushaltsauflösung professionelle Firmen. Diese Firmen können Sperrmüll, Elektroschrott und gefährliche Materialien fachgerecht trennen und entsorgen. So sparen Sie Zeit. Und es ist sicherer für Sie und die Umwelt.

Großvolumige Abfälle und Baustellen

Für Sperrmüll bietet die Gemeinde oft Abholtermine an. Erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung oder beim Entsorgungsbetrieb. Für größere Bauvorhaben lohnt sich die Miete eines Containers. Container-Firmen liefern und holen den Container. Die Kosten hängen von Volumen und Material ab. Fragen Sie vorab nach Preisen und erlaubten Abfallarten.

Gebühren und Regeln

Viele Leistungen sind kostenfrei für bestimmte Wertstoffe. Manche Abgaben sind gebührenpflichtig. Das gilt besonders für Bauschutt, asbesthaltige Materialien, Reifen und große Mengen Restmüll. Informieren Sie sich vorab beim Recyclinghof oder beim Landkreis.

Warum professionelle Recyclingfirmen wählen?

Komplexe Abfälle brauchen Fachwissen. Professionelle Firmen kennen die Vorschriften. Sie haben die passende Technik. Sie sorgen für sichere Verpackung und den richtigen Transport. Das schützt Menschen und Umwelt. Arbeiten Sie mit geprüften Entsorgern zusammen. So vermeiden Sie Bußgelder und Risiken.

Regionale Programme und Abfallvermeidung

Nutzen Sie lokale Initiativen. Reparatur-Cafés und Tauschbörsen helfen, Dinge länger zu nutzen. Second-Hand-Läden geben Textilien und Möbel ein zweites Leben. Kleinere Reparaturen sparen Ressourcen und Geld. Kaufen Sie bewusst. Vermeiden Sie Einwegverpackungen. Trennen Sie Wertstoffe zuhause. So verringern Sie Abfall und Kosten.

Bei Fragen rufen Sie bitte den Recyclinghof Schleswig an. Oder fragen Sie bei der Gemeinde Böklund nach. So erhalten Sie verlässliche Informationen für Ihre Entsorgung.