Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Grevenkrug
Recyclinghof Bordesholm: Öffnungszeiten, Schadstoffannahme dienstags, Glas, Papier, Holz, Elektrogeräte, Reifen, Sperrmüll, Gebühren, Anfahrtstipps, Spendenmöglichkeiten, Entrümpelung

Öffnungszeiten und Standort
Der nächste Recyclinghof für Grevenkrug befindet sich in Bordesholm. Hier finden Sie die Adresse und die Kontaktdaten.
Recyclinghof Bordesholm
Neuer Haidkrug 10
24582 Bordesholm
Telefon: 04331/345 123
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Schadstoff-Annahme: immer dienstags (haushaltsübliche Mengen).
Bringen Sie bitte Ihren Personalausweis mit. Informieren Sie sich vor Anlieferung über mögliche Gebühren.
Top Materialien, die angenommen werden:
- Pappe und Papier
- Schadstoffe (dienstags)
- Sperrmüll
- Wandfarben (wasserlöslich)
- Weiß- und Buntglas
- Altholz und Hölzer aus dem Außenbereich
- Altöl (bis 5 l)
- Bauschutt – Kleinmengen bis max. 120 l
- Flach- und Isolierglas
- Kunststoffe (keine Verpackungen)
- PKW-Reifen mit/ohne Felge
- Batterien und Elektrogeräte
Entsorgungsmöglichkeiten, Spezialabfälle und Programme
Textilien und Kleiderspenden
Gebrauchte Kleidung sollten Sie nicht in den Restmüll werfen. Spenden Sie, wenn die Kleidung noch in gutem Zustand ist. Spendenboxen stehen oft in der Nähe. Auch gemeinnützige Einrichtungen nehmen Kleidung an. So erhalten Kleidungsstücke ein zweites Leben.
Umgang mit Schadstoffen
Schadstoffe werden dienstags angenommen. Bringen Sie nur haushaltsübliche Mengen. Verpacken Sie Stoffe sicher. Mischen Sie keine Flüssigkeiten. Geben Sie Batterien, Altöl und Farben getrennt ab. Fragen Sie beim Recyclinghof nach, wenn Sie unsicher sind. Hinweis: Für große Mengen sind oft Voranmeldung oder spezielle Angebote nötig.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Bei größeren Entrümpelungen oder einer Haushaltsauflösung können Sie professionelle Dienste beauftragen. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Diese Firmen übernehmen Abholung und Organisation. Vergleichen Sie Preise. Klären Sie, welche Gegenstände verwertet oder recycelt werden.
Großgegenstände und Baustellenabfall
Für sperrige Gegenstände gibt es kommunale Abholtermine. Erkundigen Sie sich bei der Gemeinde Grevenkrug. Für Bauabfall ist oft ein Container nötig. Private Containerdienste bieten verschiedene Größen an. Kleincontainer (ca. 3–5 m³) sind preislich meist günstiger. Größere Container (7–10 m³ und mehr) kosten entsprechend mehr. Fragen Sie vorab nach Preisen und Annahmeregeln. Beachten Sie, dass für bestimmte Abfälle Zusatzgebühren anfallen können.
Ausführlichere Informationen zum Recyclinghof Bordesholm
- Glas: Getrenntes Sammeln von Weiß- und Buntglas. Bitte ohne Deckel anliefern.
- Papier und Pappe: Sauber und gebündelt anliefern. Keine verschmutzten Kartons.
- Holz: Unterschied zwischen Altholz und Holz für den Außenbereich. Große Holzstücke werden meist separat behandelt.
- Elektrogeräte: Geräte werden angenommen und umweltgerecht entsorgt. Kühlgeräte bitte vorher anmelden, falls erforderlich.
- Farben und Lacke: Wasserlösliche Wandfarben werden angenommen. Andere Farben separat behandeln. Schadstoffe nur dienstags.
- Batterien und Altöl: In haushaltsüblichen Mengen möglich. Altöl bis 5 Liter.
- Reifen: Reifen mit und ohne Felge werden angenommen.
- Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen: In großen Mengen vorher anmelden.
Lokale Initiativen und Vermeidung
Nutzen Sie lokale Projekte. Beispiele sind Repair-Cafés, Tauschbörsen und Flohmärkte. Diese Angebote verlängern die Lebenszeit von Dingen. Kompostieren Sie Garten- und Küchenabfälle. Vermeiden Sie Einwegprodukte. Kaufen Sie bewusst und langlebig.
Tipps für Grevenkrug-Bewohner
- Informieren Sie sich vor Anfahrt über Öffnungszeiten.
- Vermeiden Sie vermischte Abfälle. Sortieren Sie zuhause vor.
- Fragen Sie beim Recyclinghof nach Gebühren.
- Nutzen Sie Spenden- und Reparaturangebote.
Bei Fragen rufen Sie den Recyclinghof in Bordesholm an. So vermeiden Sie Fehlanlieferungen. So schützen Sie die Umwelt. So sparen Sie Zeit und Geld.