Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Christiansholm
Recyclinghof Pahlen bei Christiansholm: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sonderentsorgung, Sperrmüll, Bauabfälle, Gebühren, Kontakt und Beratung

Recyclinghof Pahlen
Höchster Berg
25794 Pahlen
Telefon: 0481/85 500
Webseite: www.awd-online.de/recyclinghoefe/pahlen/
Der nächste Recyclinghof für Bewohnerinnen und Bewohner von Christiansholm liegt in Pahlen. Die Anfahrt dauert je nach Lage nur wenige Minuten. Hier können viele Haushaltsgegenstände und Wertstoffe abgegeben werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten. Der Hof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Öffnungszeiten
(April – Oktober)
Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
(November – März)
Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Wichtig: Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
Top Materialien, die angenommen werden
- Batterien (Klein- und Knopfzellen)
- DSD Leichtverpackungen
- Edelmetalle wie Aluminium, Blei, Kupfer und Messing
- Elektrogroßgeräte und Elektrokleingeräte
- Elektrokabel und Elektronikschrott (demontierte Geräte)
- Kühlgeräte
- Glas (Weiß, Grün, Braun) und Flachglas
- Pappe und Papier
- Holz unbehandelt
- Schrott (keine Autos) und Sperrmüll
Warum richtige Entsorgung wichtig ist
Richtiges Recycling schützt die Umwelt. Es spart Rohstoffe. Es reduziert Müllberge. Gefährliche Stoffe gelangen nicht in Boden und Wasser. Gut getrennte Abfälle können wiederverwertet werden. Das schont die Natur hier in der Region. Jeder Beitrag hilft.
Sonderentsorgung
Textilien sollten möglichst gespendet werden. Saubere, tragbare Kleidungsstücke nehmen oft gemeinnützige Vereine oder Kleiderkammern an. Es gibt auch Annahmecontainer für Kleidung. Bitte geben Sie nur saubere und intakte Ware ab. Beschädigte oder stark verschmutzte Textilien gehören in den Restmüll oder zu spezialisierten Sammlern.
Gefahrstoffe brauchen besondere Behandlung. Kleine Batterien nimmt der Recyclinghof an. Kühlgeräte und Geräte mit Kältemittel werden ebenfalls entgegengenommen, brauchen aber fachgerechte Entsorgung. Für Altöl, Farben, Lacke oder Chemikalien kontaktieren Sie bitte die städtische Abfallberatung oder rufen Sie den Recyclinghof Pahlen an. Oft gibt es mobile Schadstoff-Sammelstellen oder Sonderannahmetage.
Für größere Auflösungen oder Entrümpelungen gibt es professionelle Dienste. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region. Diese Firmen helfen bei der Sortierung. Sie kümmern sich um Abtransport und Entsorgung. Fragen Sie nach Wiederverwertbarem. Manchmal können Möbel oder Geräte weiterverwendet werden.
Sperrmüll und Bauabfälle
Die Stadt Christiansholm bietet in der Regel Sperrmüllabholungen an. Erkundigen Sie sich beim Bürgerbüro nach Terminen und Regeln. Kleinere Mengen können oft auf dem Recyclinghof abgegeben werden.
Für größere Bauvorhaben sind Container eine Lösung. Container können Sie bei regionalen Entsorgungsfirmen mieten. Achten Sie auf Genehmigungen, wenn der Container auf öffentlichen Flächen stehen soll. Gebühren richten sich nach Größe, Füllmenge und Material. Viele Bauabfälle sind kostenpflichtig.
Kostenpflichtige Abfälle am Recyclinghof (Beispiele):
- Asbest-Eternit (max. 10 m²)
- Bauschutt (Ziegel, Beton, sauber)
- Dachpappe (teerhaltig)
- Gipskarton / Rigips
- Holz behandelt oder schadstoffbelastet
- Pkw/Lkw-Altreifen (mit oder ohne Felge)
- Keramik (Waschbecken, WC) und Kunststofffenster
Die genauen Kosten hängen von Menge und Material ab. Lassen Sie sich vor Anlieferung informieren.
Programme und Vermeidung
In der Region gibt es lokale Initiativen. Dazu gehören Repair-Cafés, Tauschbörsen und Flohmärkte. Solche Angebote verlängern die Lebenszeit von Gegenständen. Sie reduzieren Abfall.
Prävention ist einfach. Kaufen Sie weniger Einwegprodukte. Reparieren Sie Dinge. Spenden Sie, statt wegzuwerfen. Nutzen Sie Mehrwegverpackungen. Kompostieren Sie organische Abfälle, wenn möglich. Das spart Gebühren und schont die Umwelt.
Wenn Sie unsicher sind, wo ein Gegenstand hingehört, rufen Sie bitte den Recyclinghof Pahlen an. Die Telefonnummer lautet 0481/85 500. Dort erhalten Sie konkrete Hinweise.