Entsorgung und Recycling in Warnau
Warnau, Recyclinghof Bordesholm mit Öffnungszeiten, Schadstoffannahme dienstags, Sperrmüll, Wertstoffe, Entrümpelung, Container, Recyclingtipps, Altglas, Elektroschrott, Gebühren
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung für Warnau
Der nächstgelegene Recyclinghof für die Einwohnerinnen und Einwohner von Warnau befindet sich in Bordesholm. Sie erreichen den Recyclinghof unter folgender Adresse und Telefonnummer:
Recyclinghof Bordesholm
Neuer Haidkrug 10
24582 Bordesholm
Telefon: 04331/345 123
Webseite: www.awr.de (Bitte beachten: keine direkte Verlinkung)
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Recyclinghofs:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen. Schadstoff-Annahme: immer dienstags (haushaltsübliche Mengen).
Wichtige Wertstoffe (Top 10)
Der Recyclinghof nimmt zahlreiche Materialien an. Die wichtigsten Annahmegruppen im Überblick:
- Pappe / Papier
- Schadstoffe (z. B. Farben, Lösungsmittel, Haushaltschemikalien)
- Sperrmüll
- Weißglas / Buntglas
- Altholz
- Altöl (bis 5 Liter)
- Bauschutt – Kleinmengen (bis max. 120 l)
- Flachglas (Einfachverglasung)
- Kunststoffe (keine Verpackungen)
- Elektrogeräte
Für ausführliche Informationen zu einzelnen Fraktionen fragen Sie bitte vorab am Hof nach.
Spezielle Entsorgung
Textilien und Kleiderspenden
Gebrauchte Kleidung geben Sie am besten an gemeinnützige Organisationen oder lokale Kleidersammlungen ab. Viele soziale Einrichtungen, Tafeln oder Kleiderkammern freuen sich über saubere, intakte Kleidung. Falls Sie größere Mengen haben, vereinbaren Sie Abholungstermine oder bringen Sie die Textilien zu einem anerkannten Annahmestandort.
Umgang mit Schadstoffen
Bringen Sie schadstoffhaltige Stoffe ausschließlich zu den entsprechenden Annahmetagen (dienstags am Recyclinghof Bordesholm) und nur in haushaltsüblichen Mengen. Verpacken Sie Stoffe sicher, verschließen Sie Behälter und kennzeichnen Sie diese, wenn möglich. Mischen Sie verschiedene Schadstoffe nicht. Bei offenen Fragen rufen Sie den Recyclinghof vorab an.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Für umfangreiche Entrümpelung, Entrümpelung von Wohnungen oder komplette Haushaltsauflösungen (Haushaltsauflösung) stehen professionelle Dienstleister zur Verfügung. Suchen Sie nach lokalen Anbietern für Entrümpelung, die Abholung, Sortierung und umweltgerechte Entsorgung übernehmen. Vergleichen Sie Angebote und prüfen Sie, welche Mengen der Recyclinghof kostenfrei annimmt und welche Leistungen extern beauftragt werden müssen.
Sperrmüll & Baustellenabfall
Kommunale Sperrmüllabfuhr
Viele Gemeinden bieten eine Sperrmüllabfuhr oder Abholtermine an. Informieren Sie sich beim Warnauer Gemeindebüro über Anmeldebedingungen, Termine und mögliche Kosten. In der Regel ist eine Anmeldung erforderlich.
Container und Mulden
Bei Renovierung oder Gartenarbeiten empfiehlt sich die Miete eines Containers über einen Containerdienst. Anbieter liefern verschiedene Größen und holen den Container nach Füllung wieder ab. Kosten richten sich nach Größe, Füllart und Transportdistanz; holen Sie mehrere Angebote ein und klären Sie, ob Sonderabfälle (z. B. Bauschutt, Boden) besondere Genehmigungen oder Zusatzkosten benötigen.
Kostenhinweis
Einige Abfallarten können gebührenpflichtig sein (z. B. Reifen, Kühlgeräte, große Bauschuttmengen). Für genaue Preise informieren Sie sich bitte vorab telefonisch beim Recyclinghof Bordesholm oder beim zuständigen Entsorger.
Warum korrektes Recycling wichtig ist
Richtiges Recycling schützt Natur und Klima. Wenn Sie Abfälle sauber trennen, vermeiden Sie die Verschmutzung von Recyclingströmen und steigern die Wiederverwertbarkeit von Rohstoffen. Das spart Energie, reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen und verkleinert die Müllmenge auf Deponien. Außerdem vermindern Sie Gefährdungen durch falsch entsorgte Schadstoffe für Boden und Grundwasser. Jeder Beitrag zählt — auch kleine Maßnahmen wie ordentliches Trennen und Verwenden von Reparaturmöglichkeiten helfen der gesamten Kommune.
Recyclingprogramme und Vorsorge
In der Region laufen verschiedene Initiativen zur Abfallvermeidung und Wiederverwendung. Achten Sie auf Aktionen wie Sammeltermine für Elektroschrott, Schadstoffmobil, Tauschbörsen und lokale Repair-Cafés. Vermeiden Sie Abfall durch bewusste Kaufentscheidungen: kaufen Sie langlebige Produkte, reparieren Sie statt zu ersetzen und nutzen Sie Mehrweg- statt Einwegverpackungen. Kompostieren Sie organische Küchen- und Gartenabfälle, um wertvolle Ressourcen im Kreislauf zu halten.
Bei unklaren Fällen rufen Sie den Recyclinghof Bordesholm an (Tel. 04331/345 123) oder wenden Sie sich an das Warnauer Rathaus. So entsorgen Sie sicher, sauber und umweltgerecht.