Recyclingmöglichkeiten in Pohnsdorf
Entsorgung Pohnsdorf Recyclinghof Kiel Öffnungszeiten Recycling Schadstoffe Sperrmüll Elektroschrott Textilien Container Anfahrt Gebühren Annahmebedingungen Entrümpelung
Allgemeine Informationen
Der nächste Entsorgungsstandort für Bewohner von Pohnsdorf ist der Recyclinghof Kiel.
Adresse: Recyclinghof Kiel, Daimlerstraße 2, 24109 Kiel
Telefon: 0431/58 54 0
Webseite: www.abki.de
Öffnungszeiten:
- Montag – Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Sonn- und Feiertage: geschlossen
Bitte planen Sie Ihre Anfahrt so, dass Sie innerhalb der Öffnungszeiten ankommen. Für mögliche Gebühren informieren Sie sich bitte vorher am Standort oder telefonisch.
Top angenommene Wertstoffe
- Papier und Pappe (Zeitungen, Bücher, Kartons)
- Glas
- Altmetalle
- Verpackungsmaterial
- Alttextilien
- Kompostierbare Stoffe
- Bauabfälle (z. B. Fliesen, Beton, Ziegel)
- Schadstoffbelastete Abfälle (Batterien, Lacke, Farben, Haushaltschemikalien)
- Elektrische und elektronische Geräte (Batterien und Akkus vorher entfernen)
- Sperrgut und Sonderabfälle
- Asbesthaltige Abfälle (luftdicht in Folie verpackt)
Spezialentsorgung
Textilien: Gut erhaltene Kleidung können Sie spenden. Nutzen Sie hierfür Kleidersammlungen und Altkleidercontainer. Beschädigte Textilien gehören in die Altkleidersammlung oder in den Restmüll, falls keine Annahme möglich ist.
Gefährliche Abfälle: Batterien, Farben, Lacke und Haushaltschemikalien sind schadstoffbelastet. Geben Sie diese Stoffe zum Recyclinghof. Bringen Sie Flüssigkeiten möglichst in der Originalverpackung. Mischen Sie keine Stoffe.
Entnehmbare Batterien und Akkus müssen aus den Geräten entfernt und gesondert abgegeben werden. Das gilt besonders für Elektrogeräte.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für große Entrümpelungen oder eine komplette Haushaltsauflösung empfehlen wir spezialisierte Firmen. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Dienstleister kümmern sich um Abholung, Sortierung und, falls möglich, um Verwertung.
Grobe Möbel, Sperrgut & Baustoffe
Sperrmüll / Kommunale Abholung: Viele Gemeinden bieten eine Sperrmüllabholung an. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde in Pohnsdorf nach Terminen und Bedingungen. Termine müssen oft angemeldet werden.
Container und Mulden: Für größere Bau- oder Renovierungsarbeiten können Sie Container mieten. Kleine Container sind oft für Bauschutt oder Sperrmüll geeignet. Große Mulden nehmen viel Abbruchmaterial auf.
Kostenhinweis: Preise variieren. Rechnen Sie mit ungefähr 150–300 € für kleinere Container. Für große Container oder längere Mietzeiten können die Kosten ca. 400–800 € oder mehr betragen. Die genauen Preise hängen von Volumen, Gewicht und Art des Abfalls ab.
Trennen Sie Materialien vor der Entsorgung. Sauberer Bauschutt ist günstiger als gemischter Abfall. Asbesthaltige Stoffe müssen luftdicht verpackt und separat behandelt werden.
Tipps zum Entrümpeln und Wiederverwenden
- Beginnen Sie Raum für Raum. Ein Raum pro Tag ist gut machbar.
- Sortieren Sie in drei Haufen: Behalten, Verschenken/Spenden, Entsorgen.
- Spenden statt wegwerfen. Gut erhaltene Dinge finden schnell neue Haushalte.
- Verkaufen Sie Wertvolles über Kleinanzeigen. So sparen Sie Entsorgungskosten.
- Reparieren statt ersetzen. Oft reicht eine einfache Reparatur.
- Nutzen Sie Nachbarschaftsgruppen. Verschenken ist eine schnelle Möglichkeit, Platz zu schaffen.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
Nutzen Sie lokale Sammelstellen für Papier, Glas und Bioabfälle. So leisten Sie einen Beitrag zum Klimaschutz.
Viele Kommunen haben Initiativen für Reparatur-Cafés, Tauschbörsen oder Kleidertausch. Solche Angebote verlängern die Lebensdauer von Produkten.
Vermeiden Sie Einwegartikel. Kaufen Sie Dinge mit langer Lebensdauer. Reparieren Sie defekte Gegenstände. So reduzieren Sie Abfall.
Praktische Hinweise
Rufen Sie vorab beim Recyclinghof Kiel an, wenn Sie unsicher sind. Fragen Sie nach möglichen Gebühren. Klären Sie Sonderfälle wie Asbest oder HBCD-haltige Dämmstoffe vorher telefonisch.
Für größere Projekte kontaktieren Sie Containerdienste oder Entrümpelungsfirmen. Vergleichen Sie mehrere Angebote. So sparen Sie Zeit und Geld.
Wenn Sie Fragen haben, hilft das Team des Recyclinghofs Kiel gerne weiter. Telefonnummer: 0431/58 54 0.