Entsorgung in Löptin
Abfallentsorgung Löptin: Recyclinghof Bordesholm, Öffnungszeiten, Schadstoff-Annahme dienstags, Annahme von Sperrmüll, Elektrogeräten, Altöl, Papier, Glas, Gebühreninfos
Informationen zur Abfallentsorgung für Löptin
Der nächstgelegene Recyclinghof für Bewohnerinnen und Bewohner von Löptin befindet sich in Bordesholm. Nutzen Sie diese zentrale Annahmestelle für die meisten Abfall- und Wertstoffarten, die hier aufgeführt und angenommen werden.
Recyclinghof Bordesholm
Neuer Haidkrug 10
24582 Bordesholm
Telefon: 04331/345 123
Webseite: https://www.awr.de/unser-leistungsangebot/service/recyclinghoefe/
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Recyclinghofes:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr (Schadstoff-Annahme immer dienstags)
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Top 10 annehmbare Materialien
Der Recyclinghof nimmt viele Stoffe an. Die wichtigsten zehn Kategorien sind:
- Pappe / Papier
- Schadstoffe (Annahme dienstags, haushaltsübliche Mengen)
- Sperrmüll
- Weißglas / Buntglas
- Altholz
- Altöl (bis 5 L)
- Bauschutt – Kleinmengen (bis max. 120 l)
- Kunststoffe (keine Verpackungen)
- Elektrogeräte
- Batterien (Autobatterien und Trockenbatterien in haushaltsüblichen Mengen)
Spezialentsorgung
Textilien: Spenden Sie gut erhaltene Kleidung über Kleidercontainer und Sozialkaufhäuser. Suchen Sie nach Sammelstellen in Löptin oder Bordesholm oder geben Sie Kleidung an lokale gemeinnützige Einrichtungen weiter. Kleidung, die nicht mehr tragbar ist, gehört nicht in den Restmüll, sondern kann je nach Zustand separat verwertet werden.
Gefährliche Abfälle: Bringen Sie Schadstoffe gezielt zur Schadstoff-Annahme am Recyclinghof (dienstags). Lagern Sie gefährliche Stoffe sicher und getrennt von Kindern und Haustieren. Entsorgen Sie keine Farben, Lösungsmittel, Batterien oder Altöl über die Restmülltonne oder das Abwasser.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Entrümpelungen, Entrümpelung oder Haushaltsauflösung beauftragen viele Haushalte regionale Dienstleister. Klären Sie vorab, welche Gegenstände auf dem Recyclinghof angenommen werden und welche durch professionelle Entrümpelungsfirmen entsorgt oder verwertet werden müssen. Manche Firmen übernehmen die komplette Haushaltsauflösung und kümmern sich um Wiederverwertung und Entsorgung.
Sperrige Gegenstände & Bauabfälle
Kommunale Sperrmüllabholung: Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder dem örtlichen Entsorger nach Abholterminen für Sperrmöbel und sperrige Abfälle. In vielen Gemeinden ist eine Anmeldung notwendig oder es fallen Abholgebühren an.
Container- und Muldenoptionen: Für größere Renovierungen oder Abrissarbeiten können Container oder Mulden angemietet werden. Klären Sie vor Bestellung, welche Abfälle (gemischter Bauschutt, Holz, Bauschutt mit Ziegeln) getrennt entsorgt werden müssen. Der Recyclinghof nimmt Kleinmengen Bauschutt (bis 120 l); für größere Mengen benötigen Sie in der Regel einen Container.
Kostenhinweis: Für manche Abfälle fallen Gebühren an. Informieren Sie sich vor der Anlieferung über mögliche Entgelte – der Recyclinghof weist darauf hin: "Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher".
Ausführlich: Recycling-Angebote am Recyclinghof Bordesholm
Der Recyclinghof bietet eine breite Palette an Annahmen und trennt Wertstoffe vor Ort. Sie können Pappe und Papier getrennt abgeben, Glasarten wie Weiß- und Buntglas sortiert abliefern und verschiedene Holzarten (Innen- und Außenholz) anliefern. Elektrische Geräte und Kühl-/Gefriergeräte werden separat entgegengenommen, damit Schadstoffe fachgerecht entfernt werden. Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen nehmen die Mitarbeiter an; bringen Sie große Mengen nach vorheriger Anmeldung. Reifen sowie Metall- und Nichteisenmetalle gehören ebenfalls zu den häufig angenommenen Materialien. Für Farben sind wasserlösliche Wandfarben zugelassen; andere Farben und Lösungsmittel geben Sie bitte bei der Schadstoff-Annahme ab. Altöl wird in haushaltsüblichen Mengen bis 5 Liter angenommen. Auf dem Hof sortiert das Personal annehmbare Stoffe in verschiedene Bereiche, damit möglichst viel Material weiterverwertet wird.
Recyclingprogramme & Abfallvermeidung
Nutzen Sie lokale Initiativen: Bringen Sie Papier, Glas und wiederverwertbare Kunststoffe konsequent zur getrennten Sammlung. Geben Sie funktionstüchtige Gegenstände in Tausch- oder Verschenkplattformen weiter oder spenden Sie sie an gemeinnützige Einrichtungen.
Vermeidung ist der beste Weg: Kaufen Sie langlebige Produkte, vermeiden Sie Einwegartikel und reparieren Sie defekte Gegenstände statt sie sofort zu ersetzen. Reduzieren Sie Verpackungsmüll durch bewusste Einkaufentscheidungen und verwenden Sie wiederverwendbare Behälter.
Praktische Tipps
- Bringen Sie bei der Anlieferung einen Identitätsnachweis oder einen Nachweis des Wohnortes mit, falls nötig.
- Beschriften oder trennen Sie Materialien vor der Anlieferung, um Zeit zu sparen.
- Informieren Sie sich telefonisch über mögliche Gebühren und über die genaue Annahmepraxis, bevor Sie größere Mengen anliefern.
Bei weiteren Fragen zur Entsorgung in Löptin rufen Sie den Recyclinghof Bordesholm an unter 04331/345 123 oder informieren Sie sich telefonisch bei Ihrer Gemeinde. So entsorgen Sie richtig, schonen Ressourcen und vermeiden unnötige Kosten.