Entsorgung in Bothkamp
Recyclinghof Bordesholm nahe Bothkamp: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Schadstoffen (dienstags), Sperrmüll, Bauschutt, Elektrogeräte, Gebühren, Kontakt.
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Recyclinghof für Bothkamp befindet sich in Bordesholm. Sie erreichen ihn unter folgender Adresse und Telefonnummer:
Recyclinghof Bordesholm
Neuer Haidkrug 10
24582 Bordesholm
Telefon: 04331/345 123
Webseite: www.awr.de (AWR)
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten des Recyclinghofs Bordesholm:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Schadstoff-Annahme: immer dienstags. Bitte nur haushaltsübliche Mengen bringen.
Top Materialien, die angenommen werden
Der Recyclinghof nimmt viele Wertstoffe an. Bringen Sie Materialien getrennt. Das erleichtert die Annahme.
- Pappe / Papier
- Weißglas / Buntglas
- Altholz / Holz aus dem Außenbereich
- Elektrogeräte und Kühl- und Gefriergeräte
- Batterien (Trockenbatterien und Autobatterien in haushaltsüblichen Mengen)
- Kunststoffe (keine Verpackungen) und PE-Folie
- Sperrmüll (z. B. Laminat, Möbel)
- PKW-Reifen mit oder ohne Felge
- Altöl (bis 5 L) und schadstoffhaltige Stoffe (dienstags)
- Bauschutt kleinmengen bis max. 120 l; Ziegel und Leichtbaustoffe
- Metalle und Nichteisenmetalle
Hinweis: Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen werden nur in großen Mengen nach vorheriger Anmeldung angenommen.
Sonderabfälle und Textilien
Sonderabfälle benötigen besondere Entsorgung. Bringen Sie Farben, Lacke, Chemikalien und Altöl nur in haushaltsüblichen Mengen. Schadstoffe bitte immer dienstags abgeben. So vermeiden Sie Umweltschäden.
Textilien werden nicht immer direkt auf dem Recyclinghof angenommen. Nutzen Sie lokale Altkleider-Sammelcontainer oder gemeinnützige Einrichtungen. Gut erhaltene Kleidung können Sie spenden. So verlängern Sie den Nutzungszyklus und vermeiden Müll.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Für größere Entrümpelungen oder eine komplette Haushaltsauflösung gibt es spezialisierte Dienstleister. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region. Professionelle Anbieter kümmern sich um Transport, Sortierung und fachgerechte Entsorgung. Sie entlasten Sie bei der Organisation.
Sperrige Gegenstände & Baustellenabfälle
Für sperrige Abfälle bietet die Gemeinde oft eine Sperrmüllabholung an. Termine und Anmeldung erfahren Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung oder beim zuständigen Entsorger.
Der Recyclinghof nimmt kleine Mengen Bauschutt (bis ca. 120 l) an. Größere Mengen sollten über Containerdienste entsorgt werden. Container können Sie bei privaten Anbietern mieten. Dort gibt es verschiedene Größen. Nutzen Sie diese Option für größere Renovierungen und Bauvorhaben.
Gebühren und Hinweise zu Kosten
Für bestimmte Abfälle können Gebühren anfallen. Dazu zählen Sperrmüll, Elektrogroßgeräte oder größere Mengen Bauschutt. Am Recyclinghof werden Sie vor Ort informiert. Informieren Sie sich bitte vorher telefonisch oder bei der zuständigen Stelle.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass Glas unbegrenzt wiederverwertet werden kann? Ist Glas einmal geschmolzen, lässt es sich immer wieder neu formen. Eine Tonne Altpapier schont mehrere Bäume. Elektrogeräte enthalten wertvolle Metalle. Reparieren oder weitergeben spart Ressourcen. Schon kleine Verhaltensänderungen reduzieren Abfall. So hilft jede Person in Bothkamp mit.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
Nutzen Sie lokale Angebote zur Abfallvermeidung. Das sind zum Beispiel Repair-Cafés, Tauschbörsen und Kleidertausch-Aktionen. Kompostieren Sie Küchen- und Gartenabfälle. So reduzieren Sie Restmüllmengen deutlich.
Sortieren Sie Abfälle nach Kategorien. Vermeiden Sie Verschmutzung von Papier und Glas. Reduzieren Sie Einwegverpackungen. Kaufen Sie langlebige Produkte. Diese Schritte sparen Geld und Rohstoffe.
Kontakt & praktische Hinweise
Vor einem Besuch rufen Sie bei Bedarf den Recyclinghof in Bordesholm an. So klären Sie Annahmebedingungen und mögliche Gebühren. Packen Sie sperrige Teile so, dass sie sicher transportiert werden können. Bringen Sie gegebenenfalls Ausweispapiere mit. So verläuft die Anlieferung schnell und reibungslos.