Recyclingmöglichkeiten in Kühren
Entsorgung in Kühren: Recyclinghof Plön Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Schadstoffe, Gebühren, Tipps, Service, Kontakt
Allgemeine Informationen
Der nächste Entsorgungsstandort für Einwohner von Kühren ist der Recyclinghof Plön. Er dient als zentrale Annahmestelle für viele Wertstoffe und Sperrgüter.
Adresse:
Recyclinghof Plön
Behler Weg 21a
24306 Plön
Telefon: 04522/74 74 74
Webseite: www.kreis-ploen.de/Abfallwirtschaft
Öffnungszeiten
Montag: 08:30 – 12:30 Uhr
Dienstag: 08:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 12:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 12:30 Uhr
Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Annahme von Wertstoffen (Top 10)
- Papier
- Pappe
- Kartonage
- Sperrmüll
- Restabfall
- Altkleider
- Gelbe Wertstoffsäcke
- Elektrokleingeräte
- Metalle
- Bauabfälle
Für mögliche Entgelte informieren Sie sich bitte vorab telefonisch beim Recyclinghof.
Spezialentsorgung
Textilien sollen sauber und trocken bereitgestellt werden. Viele Altkleidercontainer stehen in der Region. Dort können Sie tragbare Kleidung abgeben. Gemeinnützige Organisationen nehmen häufig gut erhaltene Kleidung an. Der Recyclinghof nimmt ebenfalls Altkleider an.
Gefahrstoffe gehören nicht in die Restmülltonne. Dazu zählen Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien und Chemikalien. Bitte nutzen Sie getrennte Schadstoffsammlungen. Termine für mobile Schadstoffsammlungen erfahren Sie beim Kreis oder beim Recyclinghof. Rufen Sie vorher an. So vermeiden Sie Umweltschäden.
Für größere Aufgaben gibt es professionelle Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Suchen Sie nach lokalen Anbietern für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Achten Sie auf Referenzen und transparente Preise. Oft holen diese Firmen Sperrmüll und nicht verwertbare Reste ab.
Sperrige Gegenstände & Bauabfälle
Die Kommune bietet regulär Sperrmüllabfuhren an. Meist ist eine Anmeldung nötig. Erkundigen Sie sich bei der Gemeindeverwaltung oder beim Kreis.
Für größere Mengen und Bauabfälle können Container gemietet werden. Containerdienste liefern passende Behälter. Die Preise richten sich nach Volumen und Abfallart.
Konkrete Gebühren sind nicht überall einheitlich. Kosten hängen von Menge, Art und Entsorgungsweg ab. Fragen Sie beim Recyclinghof Plön nach aktuellen Preisen. Telefon: 04522/74 74 74.
Warum richtiges Recycling wichtig ist
Richtiges Recycling spart Rohstoffe. Weniger Rohstoffabbau schont Landschaften. Recycling reduziert Energieverbrauch. Das senkt CO2-Emissionen. Richtig getrenntes Material ist leichter wiederverwertbar. Falsche Entsorgung verschmutzt Recyclingströme. Das führt zu höheren Kosten. Gefährliche Stoffe können Boden und Wasser kontaminieren. Jeder Beitrag zählt. Richtige Trennung schützt unsere Gemeinde.
Recyclingprogramme und Vermeidung
In der Region gibt es verschiedene Initiativen. Dazu zählen Tauschbörsen und Repair-Cafés. Dort werden Gegenstände repariert oder weitergegeben. Kommunale Projekte fördern Kompostierung und Biotonne. Sammelstellen für Verpackungen sind weit verbreitet. Die Gelben Wertstoffsäcke unterstützen die Sammlung von Leichtverpackungen.
Vermeidung ist der beste Weg. Kaufen Sie weniger Einwegprodukte. Reparieren Sie Geräte, bevor Sie sie ersetzen. Nutzen Sie Mehrwegbehälter. Kompostieren Sie organische Küchenreste. Spenden Sie funktionierende Gegenstände. So senken Sie Müllmengen direkt vor Ort.
Tipps für Kührener Bürger
Planen Sie große Entsorgungsvorhaben im Voraus. Klären Sie Abholtermine und Gebühren. Verpacken Sie Elektrokleinteile sicher. Nutzen Sie die angebotenen Wertstoffläufe. Trennen Sie Papier, Glas, Metalle und Bioabfall sauber.
Bei Unklarheiten rufen Sie den Recyclinghof Plön an. Telefon: 04522/74 74 74. Dort erhalten Sie verbindliche Auskünfte zu Annahmebedingungen und Preisen.