Entsorgungsmöglichkeiten in Blekendorf
Recyclinghof Plön für Blekendorf: Öffnungszeiten, Annahme Papier, Sperrmüll, Elektrogeräte, Gefahrstoffe, Gebühren, Container, Prävention, Kontakt, Infos
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Recyclinghof für Blekendorf befindet sich in Plön. Nutzen Sie den Recyclinghof für viele Wertstoffe und sperrige Gegenstände. Die Anlage heißt Recyclinghof Plön. Die Adresse und Telefonnummer lauten:
Recyclinghof Plön
Behler Weg 21a
24306 Plön
Telefon: 04522/74 74 74
Webseite: www.kreis-ploen.de/Abfallwirtschaft
Öffnungszeiten:
- Montag: 08:30 – 12:30 Uhr
- Dienstag: 08:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 12:30 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 12:30 Uhr
- Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Annahme – wichtigste Materialien
Der Recyclinghof nimmt viele Materialien an. Hier die Top 10:
- Papier
- Pappe
- Kartonage
- Sperrmüll
- Restabfall
- Altkleider
- Gelbe Wertstoffsäcke
- Elektro-Kleingeräte
- Metalle
- Bauabfälle
Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher. Bringen Sie Materialien sortiert an. Das beschleunigt die Abgabe.
Sonderentsorgung
Textilien
Gebrauchte Kleidung können Sie spenden. Nutzen Sie Kleidersammelbehälter oder gemeinnützige Einrichtungen. Saubere und trockene Kleidung ist am einfachsten weiterzuverwenden. Stark beschädigte Textilien gehören in den Restabfall oder zur Verbrennung, wenn keine Annahme möglich ist.
Gefahrstoffe
Farben, Lacke, Lösungsmittel, Chemikalien und Batterien sind Gefahrstoffe. Diese gehören nicht in die normalen Container. Wenden Sie sich an den Kreis Plön oder den Recyclinghof. Dort erfahren Sie, wie und wann Gefahrstoffe angenommen werden. Nutzen Sie Sonderannahmen und Schadstoffmobil. Bei unsachgemäßer Entsorgung drohen Schäden für Umwelt und Gesundheit.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Für größere Aufräumarbeiten gibt es Firmen vor Ort. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Solche Dienste übernehmen Transport und Sortierung. Fragen Sie nach Recycling und Entsorgungskonzepten. Holen Sie mehrere Angebote ein. So sparen Sie Zeit und vermeiden falsche Entsorgung.
Großstücke & Bauabfälle
Kommunale Abholung
Viele Gemeinden bieten Abholtermine für Sperrmüll an. Informieren Sie sich beim Amt oder beim Kreis Plön. Termine und Regeln können variieren. Oft ist eine Anmeldung erforderlich.
Container und Mulden
Für Baustellen und größere Mengen können Sie Container mieten. Lokale Anbieter stellen verschiedene Größen bereit. Bauschutt, Holz und gemischte Abfälle werden meist getrennt entsorgt. Klären Sie vorab, welche Abfälle erlaubt sind.
Kosten
Gebühren hängen von Menge und Material ab. Manche Abfälle sind kostenfrei. Andere kostenpflichtig. Fragen Sie bei Recyclinghof Plön oder beim Containerdienst nach Preisen. Vergleichen Sie mehrere Angebote. Achten Sie auf Kostentransparenz.
Wichtig: Professionelle Hilfe
Bei komplexen Entsorgungsfällen lohnt sich Profihilfe. Recyclingfirmen haben Erfahrung mit Sondermüll und gemischten Abfällen. Sie kennen die Regeln. Sie sorgen für saubere Trennung. Sie kümmern sich um Transport und Verwertung. Das schützt die Umwelt. Und es schützt Sie vor zusätzlichen Kosten.
Recycling-Programme und Prävention
Lokale Initiativen
Der Kreis Plön organisiert regelmäßig Aktionen. Dazu gehören Sammelaktionen und Informationsangebote. Aushänge in Ihrer Gemeinde informieren über Termine. Nehmen Sie an Sammelaktionen teil. So reduzieren Sie Abfall und schonen Ressourcen.
Vermeidung und Wiederverwendung
Vermeiden Sie Abfall, wo es geht. Kaufen Sie langlebige Produkte. Reparieren statt wegwerfen. Nutzen Sie Mehrwegverpackungen. Geben Sie brauchbare Gegenstände weiter. So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt.
Tipps für den Alltag:
- Einkäufe planen, um Verpackungsmüll zu reduzieren.
- Altgeräte und Batterien getrennt sammeln.
- Kleidung spenden statt entsorgen.
- Verpackungen richtig trennen und in die Gelben Säcke geben.
Bei Fragen zur Abfallentsorgung rufen Sie den Recyclinghof Plön an: 04522/74 74 74. Dort erhalten Sie konkrete Auskünfte für Blekendorf.