Entsorgung in Moorrege
Entsorgung Moorrege: Recyclinghof Pinneberg mit Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Schadstoffen, Textilien, Gebühren, Kontakt, Informationen.

Entsorgung in Moorrege — nächster Recyclinghof
Der nächstgelegene Recyclinghof für Moorrege befindet sich in Pinneberg. Dieser Recyclinghof nimmt viele Wertstoffe an und ist gut erreichbar für Privathaushalte aus Moorrege.
Recyclinghof Pinneberg
Hasenkamp 15
25436 Tornesch-Ahrenlohe
Telefon: 04120/709-0
Webseite: www.gab-umweltservice.de
Öffnungszeiten:
Montag – Mittwoch: 07:30 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 18:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Welche Materialien werden angenommen?
Was kann ich zum Recyclinghof bringen? Die wichtigsten angenommenen Materialien sind unter anderem:
- Grünabfälle
- Gemischter Bauschutt
- Papier- und Kartonverpackungen
- Altholz (auch mit Holzschutzmitteln)
- Gemischte Kunststoffe
- Fernseher und Monitore (Elektrogeräte)
- Altreifen
- Sperrmüll
- Elektrogeräte – Weiße Ware
- Metallschrott
Bitte beachten Sie: Für einige Abfälle können Gebühren anfallen. Informieren Sie sich im Zweifelsfall vorab telefonisch beim Recyclinghof.
Besondere Entsorgung – Textilien, Schadstoffe und Entrümpelung
Muss ausrangierte Kleidung in den Restmüll? Nicht unbedingt. Wohin mit Textilien, die noch tragbar sind? Spenden hilft: Viele lokale Secondhand-Läden, gemeinnützige Organisationen und Sammelcontainer nehmen saubere Kleidung an. Achten Sie bitte darauf, dass Textilien trocken und sauber abgegeben werden.
Und wie verhält es sich mit gefährlichen Stoffen wie Farben, Lacken, Lösungsmitteln, Batterien oder Quecksilberlampen? Diese Stoffe gehören nicht in die normale Mülltonne. Warum? Weil sie Mensch und Umwelt schaden können, wenn sie falsch entsorgt werden. Bringen Sie Schadstoffe zu speziellen Annahmestellen oder zu Schadstoffsammlungen der Kommune bzw. des Recyclinghofs. Fragen Sie vorab nach Annahmebedingungen und möglichen Gebühren.
Benötigen Sie Hilfe bei einer größeren Entrümpelung oder einer Haushaltsauflösung? Für Entrümpelung und Haushaltsauflösung gibt es spezialisierte Dienstleister vor Ort. Wie finde ich den richtigen Anbieter? Achten Sie auf Referenzen, Kostenvoranschläge und ob der Anbieter umweltgerechte Entsorgung nachweisen kann.
Grobe Entsorgung, Sperrmüll & Baustellenabfälle
Wie entsorge ich große Möbel oder Bauschutt aus einer Renovierung? Für Sperrmüll bietet die Kommune in vielen Fällen eine Abholung nach Voranmeldung an. Erkundigen Sie sich direkt beim Moorreger Rathaus oder beim Abfallwirtschaftsbetrieb, welche Termine und Regeln gelten.
Bei größeren Bauvorhaben lohnt sich die Miete eines Containers (Mulden/Absetzcontainer). Anbieter haben verschiedene Größen und nehmen unterschiedliche Abfallarten an. Welche Kosten entstehen? Die Preise hängen von Volumen und Abfallart ab – Bauschutt ist meist teurer als unbelastetes Holz oder Metall. Holen Sie mehrere Angebote ein und klären Sie, welche Abfälle zugelassen sind.
Warum richtige Mülltrennung wichtig ist
Wussten Sie, dass korrekt getrennte Abfälle Rohstoffe zurückgewinnen und Energie sparen? Wenn Glas, Papier, Kunststoff und Metall sauber getrennt sind, können sie wiederverwertet werden, statt in der Verbrennung zu landen. Warum soll mich das kümmern? Weil jede eingesparte Tonne Müll Verkehr, Kosten und Umweltbelastung reduziert — und damit direkt das Leben in Moorrege besser macht.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
Welche lokalen Initiativen helfen beim Müllsparen? In der Region gibt es oft Aktionen wie Tausch- und Verschenkbörsen, Repair-Cafés oder Kompostierungsprogramme. Macht es Sinn mitzumachen? Ja — Reparieren, Wiederverwenden und Reduzieren sind die effektivsten Wege, Müll zu vermeiden.
Praktische Vermeidungsstrategien für den Alltag:
- Einkäufe mit wiederverwendbaren Taschen und Behältern
- Weniger Verpackung wählen, regionale Produkte bevorzugen
- Reparieren statt wegwerfen
- Biomüll kompostieren oder die Biotonne nutzen
Kontakt & Hinweise
Haben Sie Fragen zu Abfallarten, Gebühren oder Annahmebedingungen? Rufen Sie den Recyclinghof Pinneberg an: 04120/709-0. Möchten Sie wissen, ob die Gemeinde Moorrege Sperrmüll abholt oder wann Schadstoffsammeltermine stattfinden? Dann wenden Sie sich an das Rathaus oder den regionalen Abfallwirtschaftsbetrieb.
Wollen Sie es gleich richtig machen? Packen Sie Abfälle sauber und getrennt an, informieren Sie sich über Annahmebedingungen und vermeiden Sie Schadstoffe im Restmüll. So schützen wir gemeinsam unsere Umwelt und halten Moorrege sauber.