Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Bredstedt
Entsorgung und Recycling für Bredstedt: Recyclinghof Ahrenshöft, Öffnungszeiten, Sperrmüll, Schadstoffe, Grünabfälle, Elektrogeräte, Gebühren, Anlieferung, Tipps.

Öffentliche Entsorgung in der Nähe von Bredstedt
Der nächstgelegene Recyclinghof für Bredstedter Einwohner ist der Recyclinghof Ahrenshöft. Er befindet sich am Borger Weg in 25853 Ahrenshöft. Telefonnummer: 04846/60 14 77-16. Bitte rufen Sie bei Fragen vorab an.
Öffnungszeiten:
- Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:30 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen. Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.
Top-Wertstoffe, die angenommen werden:
- Bauschutt und gemischte Bauabfälle (z. B. Rigips)
- Grünabfälle
- Sperrmüll und Restmüll
- Altglas (weiß und bunt getrennt)
- Pappe und Papier
- Elektrogeräte (Großgeräte und Kleingeräte, Bildschirme, Computer, Drucker)
- Schrott und Buntmetalle
- Holz
- Reifen
- Asbesthaltige Eternitplatten (spezielle Annahme)
- Dämmmaterial
Besondere Entsorgung, Sperrmüll und Vermeidung
Textilien und Kleiderspenden
Altkleider werden angenommen. Nutzen Sie dafür die Altkleidercontainer oder lokale Sammelstellen. Gut erhaltene Kleidung können Sie spenden. So verlängern Sie die Lebensdauer der Textilien. Das spart Ressourcen.
Gefährliche Abfälle
Haushaltsgefährliche Abfälle wie Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien oder Pflanzenschutzmittel gehören nicht in die Restmülltonne. Bringen Sie solche Stoffe zur Schadstoffannahme auf dem Recyclinghof oder zu speziellen Sammelaktionen. Für asbesthaltige Materialien gelten extra Regeln. Fragen Sie beim Recyclinghof nach der richtigen Anlieferung und Verpackung.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Für größere Entrümpelungen und komplette Haushaltsauflösungen gibt es lokale Dienstleister. Geben Sie in Ihrer Suche die Begriffe Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Diese Firmen übernehmen Abtransport und fachgerechte Entsorgung. Achten Sie auf eine transparente Kostenaufstellung und auf die Entsorgungsnachweise.
Sperrmüll-Abholung und Container
Die Gemeinde bietet in der Regel kommunale Sperrmülltermine an. Erfragen Sie die Termine bei Ihrer Stadtverwaltung. Für Bau- und Renovierungsabfälle bieten sich Container oder Mulden an. Container können Sie bei regionalen Entsorgern bestellen. Kosten entstehen meist je nach Volumen und Abfallart. Für genaue Preise kontaktieren Sie bitte den Recyclinghof oder einen Containerdienst.
Kostenhinweis
Viele Anlieferungen sind gebührenpflichtig. Manche Materialien wie Elektrogeräte haben kostenfreie Rücknahmeregeln beim Händler. Für Sonderabfälle können höhere Gebühren anfallen. Informieren Sie sich vor Anfahrt beim Recyclinghof Ahrenshöft telefonisch.
Programme zur Vermeidung und Recycling
In der Region gibt es wiederkehrende Aktionen. Dazu gehören Altkleidersammlungen, Schadstoffsammeltage und spezielle Rücknahmen von Elektronik. Nutzen Sie Reparaturangebote. Reparieren spart Geld und Ressourcen. Vermeiden Sie Einwegverpackungen. Kaufen Sie bevorzugt Produkte mit weniger Verpackung oder mit Pfand. Trennen Sie Papier, Glas, Bioabfälle und Wertstoffe sorgfältig. Das erhöht die Recyclingquoten.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie schon? Das Material einer Aluminiumdose kann durch Recycling bis zu 95 Prozent Energie gegenüber Neuherstellung sparen. Viele Alltagsgegenstände verlieren so deutlich weniger ihre Funktion. In unserer Gegend bringen viele Haushalte Grünabfälle direkt zum Hof. Das spart die Sammlung zuhause und bietet gute Kompostrohstoffe.
Praktische Tipps für Bredstedter
Planen Sie die Anfahrt. Bringen Sie Papiere und Fahrzeugpapiere mit, wenn nötig. Trennen Sie Abfälle schon im Auto. Beschriften Sie Gemischtes klar. Das beschleunigt die Anlieferung.
Kontakt und weitere Fragen
Recyclinghof Ahrenshöft
Borger Weg
25853 Ahrenshöft
Telefon: 04846/60 14 77-16
Rufen Sie an bei Unsicherheiten. So vermeiden Sie unnötige Fahrten und Kosten.