Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Lüchow
Recyclinghof Ratzenburg für Lüchow: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, E-Schrott, Altöl, Sperrmüll, Textilien, Containergrößen, Entsorgung, Kontakt

Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Recyclinghof für Einwohnerinnen und Einwohner von Lüchow befindet sich in Ratzenburg:
Recyclinghof Ratzenburg
Robert-Bosch-Straße 7b
23909 Ratzenburg
Telefon: 0800/29 74 001
Webseite: www.awsh.de
Nutzen Sie diesen Hof für Wertstoffe und Problemabfälle, die Sie nicht in die regulären Tonnen geben sollten. Nachfolgend finden Sie die Öffnungszeiten, die wichtigsten annehmbaren Materialien sowie Hinweise zu Sonderentsorgungen und Sperrmüll.
Öffnungszeiten
(März – Oktober)
Montag – Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
(November – Februar)
Montag – Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen. Rufen Sie bei Unsicherheiten die angegebene Telefonnummer an, bevor Sie anfahren.
Top 10 annehmbare Materialien
- Behälterglas
- Pappe / Papier / Kartonagen
- E-Schrott (Elektronikgeräte)
- Batterien (Gerätebatterien) und Autobatterien
- Energiesparlampen / Leuchtstoffröhren
- Metalle / Schrott
- Sperrmüll (haushaltsübliche Möbel und Einrichtungsgegenstände)
- Grünabfall
- Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
- Altkleider
Achten Sie beim Bringen von Flüssigkeiten wie Altöl auf dichte, beschriftete Behälter. Bei Elektrogeräten entfernen Sie nach Möglichkeit Batterien und Akkus und geben diese separat ab.
Sonderentsorgungen
Textilien und Spenden
Altkleider nehmen viele Einrichtungen an. Bringen Sie gut erhaltene Kleidung nach Möglichkeit zu gemeinnützigen Kleidersammlungen oder geben Sie sie bei den gekennzeichneten Altkleider-Containern am Recyclinghof ab. Saubere, sortierte Kleidung erhöht die Chance auf Wiederverwendung.
Gefährliche Abfälle
Bringen Sie Schadstoffe wie Energiesparlampen, Altöl, Autobatterien, PU-Schaumdosen oder Glas- und Mineralwolle zum Recyclinghof. Verpacken und kennzeichnen Sie gefährliche Stoffe sicher und geben Sie diese nur in den vorgesehenen Behältern ab. Entsorgen Sie solche Stoffe nicht über die Restmülltonne; das gefährdet Mensch und Umwelt.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Bei größeren Entrümpelungen oder einer kompletten Haushaltsauflösung (Entrümpelung, Haushaltsauflösung) lohnt es sich, professionelle Anbieter zu beauftragen. Achten Sie auf seriöse Firmen, fordern Sie mehrere Angebote an und verlangen Sie einen Entsorgungsnachweis, damit Sperrmöbel und Wertstoffe korrekt recycelt werden.
Sperrmüll & Bauabfälle
Für einzelne sperrige Gegenstände bietet die Stadt meist eine Abholung an. Informieren Sie sich beim Lüchower Rathaus über Terminvereinbarungen, Anmeldefristen und mögliche Gebühren. Für größere Renovierungen oder Baustellen empfiehlt sich die Anmietung eines Containers (Bau-Container, Absetz-/Abrollcontainer).
Containergrößen variieren (z. B. 7–10 m³, 15–30 m³). Die Kosten hängen von Volumen, Materialart und Abholintervall ab. Als grobe Orientierung rechnen Sie je nach Größe und Art des Abfalls mit einigen hundert bis über tausend Euro; fordern Sie individuelle Angebote von regionalen Entsorgern ein.
Programme & Abfallvermeidung
Nutzen Sie lokale Initiativen wie Tauschbörsen, Repair-Cafés und Umsonst-Börsen, um Gebrauchtwaren zu erhalten oder abzugeben. Reduzieren Sie Abfall, indem Sie beim Einkauf auf Mehrwegverpackungen achten, reparieren statt wegwerfen und Materialien korrekt trennen. Solche Präventionsstrategien sparen Geld und Rohstoffe.
Der Recyclinghof Ratzenburg arbeitet mit regionalen Entsorgern zusammen, um Stoffströme möglichst lückenlos zu trennen und wiederzuverwerten. Unterstützen Sie diese Arbeit durch konsequente Trennhilfe zu Hause.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie? Wenn jede Lüchowerin und jeder Lüchower pro Woche nur ein kleines Paket Papier weniger in den Restmüll wirft, sammeln sich über ein Jahr beträchtliche Rohstoffmengen an, die stattdessen wiederverwertet werden können. Viele Alltagsgegenstände, die wir für Müll halten, lassen sich mit wenig Aufwand reparieren oder spenden — oft braucht es nur den richtigen Ansprechpartner vor Ort.
Kontakt & Hinweise
Für Rückfragen zur Annahme bestimmter Materialien, zu Akzeptanzmengen oder Sonderfällen rufen Sie bitte den Recyclinghof Ratzenburg an: 0800/29 74 001. Bei Unsicherheiten zur kommunalen Sperrmüllabfuhr kontaktieren Sie die Stadtverwaltung Lüchow.
Handeln Sie verantwortungsvoll: Trennen Sie abfallgerecht, nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und wählen Sie bei größeren Entsorgungen professionelle Dienste für Entrümpelung und Haushaltsauflösung.