Entsorgung und Recycling in Havekost
Recyclinginfos Havekost: Recyclinghof Lanken mit Öffnungszeiten, Annahme von Elektroschrott, Sperrmüll, Grüngut, Batterien, Altöl, Kontakt, Beratung

Allgemeine Informationen für Havekost
Der nächstgelegene Recyclinghof für Einwohner von Havekost ist der Recyclinghof Lanken. Er befindet sich in Kesselflickerstraße 14, 21493 Elmenhorst. Telefon: 0800/29 74 001. Webseite: www.awsh.de/recyclinghoefe/lanken/
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten. An Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen ist der Recyclinghof geschlossen.
Öffnungszeiten
(März – Oktober)
- Montag – Freitag: 10:00 – 17:30 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
(November – Februar)
- Montag – Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Top akzeptierte Materialien (Auswahl)
- E-Schrott (Elektronikschrott)
- Sperrmüll
- Grünabfall
- Pappe / Papier / Kartonagen
- Behälterglas
- Energiesparlampen
- Batterien (Gerätebatterien)
- Autobatterien
- Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
- Altkleider
Sonderentsorgung
Textilien und Kleiderspenden
Altkleider können auf dem Recyclinghof abgegeben werden. Nutzen Sie dafür saubere und geschlossene Säcke. Eine weitere Möglichkeit sind lokale Sammelcontainer für Kleiderspenden. Spenden sind eine gute Alternative zur Entsorgung. Sie verlängern die Nutzungsdauer von Kleidung.
Gefährliche Abfälle
Gefährliche Abfälle gehören nicht in die Restmülltonne. Dazu zählen Altöl, Lacke, Lösungsmittel, Energiesparlampen, Autobatterien und PU-Schaumdosen. Bringen Sie diese Abfälle möglichst im Originalbehälter zum Recyclinghof. Trennen Sie gefährliche Stoffe und mischen Sie sie nicht. Fragen Sie bei Unsicherheit vor Anlieferung beim Recyclinghof an. Dort erhalten Sie genaue Hinweise zur Annahme und zur sicheren Verpackung.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Bei größeren Räumungen helfen spezialisierte Firmen. Suchbegriffe sind Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Solche Anbieter übernehmen Abtransport und fachgerechte Entsorgung. Holen Sie mehrere Angebote ein. Achten Sie auf Referenzen und auf die vorgeschlagenen Entsorgungswege.
Grobe Abfälle & Bauabfälle
Sperrmüll und kommunale Abholung
Für Sperrmüll gibt es meist eine kommunale Abholung. Termine und Regeln legt die lokale Entsorgungsfirma fest. Informieren Sie sich rechtzeitig. Nicht alles fällt automatisch unter die kostenlose Abholung.
Container / Mulden für Bauabfall
Bei größeren Bauvorhaben lohnt sich die Miete eines Containers. Es gibt verschiedene Größen. Kleinere Container (ca. 3–5 m³) sind preislich oft im Bereich von rund 150–300 Euro. Größere Container (7–10 m³) können zwischen etwa 300–600 Euro liegen. Die Preise variieren stark. Sie hängen von Volumen, Material und regionalen Gebühren ab. Klären Sie im Angebot, ob Anlieferung, Abtransport und Deponiegebühren enthalten sind.
Warum richtige Mülltrennung wichtig ist
Richtige Trennung schützt Umwelt und Klima. Wertstoffe können wiederverwertet werden. Das spart Rohstoffe. Gefährliche Stoffe werden sicher entsorgt. Das schützt Boden und Wasser. Fehlerhafte Entsorgung führt zu höheren Kosten. Und sie erschwert Recycling. Jeder Beitrag zählt.
Recyclingprogramme und Vermeidung
In der Region gibt es verschiedene Initiativen. Beispiele sind Reparaturangebote, Tausch- und Verschenkgruppen und Sammelaktionen für spezielle Abfälle. Viele Kommunen organisieren Sammelaktionen für Elektroschrott, Batterien oder Textilien.
Prävention ist wichtig. Tipps:
- Kaufen Sie langlebige Produkte.
- Reparieren statt wegwerfen.
- Vermeiden Sie Verpackungen, wo es geht.
- Kompostieren Sie Garten- und Küchenabfälle.
- Spenden Sie brauchbare Gegenstände.
Praktische Hinweise für Anlieferung
- Fahren Sie vorbereitet zum Recyclinghof. Sortieren Sie vorher.
- Achten Sie auf zulässige Mengen und Gebühren.
- Altöl nur in dichten und beschrifteten Behältern anliefern.
- Elektronikgeräte vor Anlieferung von persönlichen Daten befreien.
- Bei großen Mengen oder Sonderabfällen vorher anrufen: 0800/29 74 001.
Bei Fragen zur Entsorgung wenden Sie sich an den Recyclinghof Lanken oder an die städtische Abfallberatung. So handeln Sie sicher und korrekt.