Entsorgungsmöglichkeiten in Groß Pampau
Entsorgung in Groß Pampau: Recyclinghof Lanken für E‑Schrott, Batterien, Sperrmüll, Öffnungszeiten, Gebühreninfos, Grünabfall, Textilien, Beratung
Allgemeine Informationen zum Entsorgen in Groß Pampau
Der nächstgelegene Entsorgungsstandort für Einwohnerinnen und Einwohner von Groß Pampau ist der Recyclinghof Lanken in Lanken. Er nimmt eine breite Palette an Wertstoffen und Sonderabfällen an und ist die erste Anlaufstelle für private Anlieferungen.
Adresse: Kesselflickerstraße 14, 21493 Elmenhorst
Telefon: 0800/29 74 001
Webseite (Info): www.awsh.de
Öffnungszeiten
(März – Oktober)
- Montag – Freitag: 10:00 – 17:30 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
(November – Februar)
- Montag – Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Hauptangaben zu angenommenen Materialien
Der Recyclinghof Lanken nimmt zahlreiche Stoffe an. Besonders wichtig für die Haushalte in Groß Pampau sind:
- Elektroschrott (E‑Schrott) – Geräte, Kabel, elektronische Teile
- Batterien und Autobatterien – getrennt und sicher abgeben
- Energiesparlampen – gesondert entsorgen
- Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
- Sperrmüll und sperrige Gegenstände (auch mit elektronischen Teilen)
- Grünabfall und Gartenreste
- Pappe / Papier / Kartonagen sowie Behälterglas
- Metalle / Schrott
- Altkleider
- Restabfall
Spezialentsorgung
Textilien und Kleiderspenden
Altkleider werden auf dem Recyclinghof angenommen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um tragbare Kleidung wiederzuverwerten oder zu spenden. Sortieren Sie Kleidungsstücke nach Zustand: gut erhaltene Teile sollten Sie bevorzugt spenden oder weitergeben.
Umgang mit Schadstoffen
Bringen Sie Schadstoffe wie Altöl, Energiesparlampen, PU‑Schaumdosen, Batterien oder Glas- und Mineralwolle ausschließlich zum Recyclinghof oder zu speziellen Schadstoffsammelstellen. Verpacken Sie Flüssigkeiten dicht und kennzeichnen Sie gefährliche Stoffe. Rufen Sie im Zweifel den Recyclinghof an und lassen Sie sich beraten, bevor Sie gefährliche Abfälle lagern oder transportieren.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Für größere Aufräumarbeiten kommen private Dienstleister in Frage. Suchen Sie gezielt nach Angeboten für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Firmen holen Sperrmüll ab, sortieren brauchbare Gegenstände für Spenden und entsorgen Schadstoffe fachgerecht. Vergleichen Sie Angebote, fordern Sie Festpreise an und achten Sie auf Nachweise zur fachgerechten Entsorgung.
Großes und Bauschutt
Abholung durch die Gemeinde
Viele Gemeinden bieten Sperrmüllabholungen an. Erkundigen Sie sich bei der Gemeindeverwaltung von Groß Pampau zu Terminen und Voraussetzungen. Häufig müssen Sie Sperrgut anmelden oder nach bestimmten Sammelzeiten bereitstellen.
Container und Mulden
Für größere Bau- oder Renovierungsprojekte mieten Sie Container oder Mulden bei regionalen Anbietern. Kosten und Größen variieren je nach Volumen und Material (Bauschutt, Holz, gemischter Abfall). Erfragen Sie im Voraus, welche Abfälle angenommen werden und welche Entsorgungsnachweise erforderlich sind.
Kostenhinweis
Einige Dienstleistungen und bestimmte Anlieferungen sind kostenpflichtig. Die Preise schwanken je nach Material, Menge und örtlichem Gebührensatz. Fragen Sie direkt beim Recyclinghof Lanken oder bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach genauen Gebühren.
Praktische Tipps: Entrümpeln, spenden und recyceln
- Sortieren Sie früh: Trennen Sie in Kategorien (Behalten, Spenden, Recycling, Sperrmüll).
- Schenken statt wegwerfen: Gut erhaltene Möbel oder Kleidung gezielt in Sozialkaufhäusern oder an Nachbarn weitergeben.
- Verkaufen: Kleinere Möbel oder Geräte über regionale Kleinanzeigen anbieten.
- Wiederverwenden: Kleine Reparaturen bevorzugen statt Neukauf.
- Regelmäßig ausmisten: Einmal pro Jahr gründlich prüfen und Ballast entfernen.
Recyclingprogramme und Vorsorge
Unterstützen Sie lokale Initiativen: Nutzen Sie Wertstofftonnen für Papier, Glas, Bioabfall und Restmüll, geben Sie Altgeräte und Batterien gezielt beim Recyclinghof ab und beteiligen Sie sich an Sammelaktionen. Vermeiden Sie Abfall, indem Sie bewusst einkaufen: Kaufen Sie in größeren Gebinden, wählen Sie Nachfüllprodukte, reparieren statt ersetzen und verzichten Sie auf Einwegartikel.
Bei Fragen zur Entsorgung in Groß Pampau rufen Sie den Recyclinghof Lanken an oder kontaktieren Sie Ihre Gemeindeverwaltung. So stellen Sie sicher, dass Abfälle sicher, gesetzeskonform und umweltgerecht behandelt werden.