Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Bad Dürrenberg

Entsorgungstipps Bad Dürrenberg: Recyclinghof Beuna, Öffnungszeiten, Sperrmüll, Schadstoffe, Bauschutt, Reifen, professionelle Entrümpelung, Wertmarken, Gebühren, Kontakte

Bad Dürrenberg

Allgemeine Informationen zum Entsorgen in Bad Dürrenberg

Der nächste Recyclinghof für Bad Dürrenberg befindet sich in Beuna. Die Anlage heißt Recyclinghof Beuna. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Beuna
Großkaynaer Straße 1
06217 Merseburg OT Beuna

Telefon: 03461/440-0
Webseite: www.saalekreis.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr.

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr.

Top annehmbare Materialien

  1. Sperrmüll (bis 5 m³ pro Jahr gegen Abgabe der Wertmarken)
  2. Schrott und E‑Schrott
  3. Papier und Pappe
  4. Baum- und Strauchschnitt (bis 5 m³ pro Jahr)
  5. Schadstoffe (nur nach vorheriger Anmeldung)
  6. stoffgleiche Nichtverpackungen
  7. Reifen (gegen Gebühr)
  8. Bauschutt (gegen Gebühr)
  9. Bau- und Abbruchholz (gegen Gebühr)
  10. Asbestzementplatten (nur verpackt, gegen Gebühr)

Spezialentsorgung

Textilien können häufig gespendet werden. Viele karitative Einrichtungen nehmen gut erhaltene Kleidung an. Achten Sie auf gekennzeichnete Sammelcontainer. Second‑Hand‑Läden in der Region nehmen ebenfalls Spenden. So bleiben Kleidungsstücke im Kreislauf. Das spart Ressourcen.

Gefährliche Abfälle sind besonders zu behandeln. Bringen Sie Schadstoffe nur nach vorheriger Anmeldung an. Zur Terminvereinbarung nutzen Sie bitte die Nummer 03461 40-1447. Dazu zählen Lacke, Öle, Lösungsmittel und ähnliche Stoffe. Bringen Sie diese Abfälle möglichst in der Originalverpackung und sicher verpackt.

Für größere und komplexe Entsorgungen sind professionelle Entrümpelungsdienste sinnvoll. Suchen Sie nach Firmen für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Seriöse Anbieter stellen einen Nachweis über die umweltgerechte Verwertung aus. Vergleichen Sie Angebote und achten Sie auf Referenzen.

Sperrmüll und Bauabfälle

Für Sperrmüll gibt es kommunale Regelungen. Bis zu 5 m³ Sperrmüll pro Jahr kann am Recyclinghof gegen Abgabe von Wertmarken angenommen werden. Größere Mengen fallen unter die kostenpflichtigen Entsorgungen. Sperrmüll über 6 m³ wird berechnet.

Bauschutt und Baustellenabfälle werden in der Regel gegen Gebühr angenommen. Für asbesthaltiges Material gelten besondere Vorgaben. Asbestzementplatten müssen in Big Bags verpackt sein. Erkundigen Sie sich vorab telefonisch. Damit vermeiden Sie Verzögerungen und Risiken.

Container- und Muldenlösungen sind für größere Renovierungen oder Abrisse sinnvoll. Diese können Sie bei regionalen Entsorgern und Containerdiensten mieten. Kosten hängen von Größe, Füllart und Entsorgungsweg ab. Holen Sie mehrere Angebote ein. Achten Sie darauf, ob bestimmte Wertstoffe getrennt abgefahren werden müssen.

Hinweis zur Kostenlage

Viele Leistungen sind gebührenpflichtig. Beispiele sind große Sperrmüllmengen, Bauschutt, Reifen und besondere Schadstoffe. Für einige Angebote sind Wertmarken vorgesehen. Fragen Sie vor Anlieferung nach Gebühren und nach erforderlichen Nachweisen. So vermeiden Sie Nachzahlungen.

Warum professionelle Recycler wichtig sind

Für komplexe Fälle sollten Sie mit Fachfirmen zusammenarbeiten. Professionelle Recyclingbetriebe kennen die gesetzlichen Vorgaben. Sie sorgen für sichere Handhabung und richtige Entsorgung. Das gilt besonders für Elektronik, Asbest und kontaminierte Böden. Eine fachgerechte Abholung spart Zeit. Sie reduziert Risiken für Mensch und Umwelt.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Die Region fördert getrennte Sammlung und Wiederverwendung. Papier, Metall, Glas und Elektroschrott werden separat verwertet. Kleinmengen organischer Abfälle können Sie kompostieren. Reparatur und Wiederverwendung reduzieren Abfall. Kaufen Sie langlebige Produkte. Vermeiden Sie Einwegverpackungen. So schonen Sie Ressourcen und senken Entsorgungskosten.

Praktische Tipps für Bad Dürrenberg

  • Informieren Sie sich vor Anlieferung über Öffnungszeiten.
  • Rufen Sie bei Schadstoffen vorher an: 03461 40-1447.
  • Nutzen Sie Wertstoffe sinnvoll. Trennen Sie trockenes Altpapier, Metall und Glas.
  • Organisieren Sie Entrümpelung oder Haushaltsauflösung mit zugelassenen Firmen.
  • Mieten Sie bei Baustellen passende Container. Klären Sie die Trennung vorab.

Bei Fragen hilft der Recyclinghof Beuna telefonisch weiter. Nutzen Sie die angegebenen Kontakte. So sichern Sie eine ordnungsgemäße und umweltgerechte Entsorgung für Bad Dürrenberg.