Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Goseck

Abfallentsorgung in Goseck: Recyclinghof Weißenfels, Öffnungszeiten, Sperrmüll, Schadstoffe, Altreifen, Annahmebedingungen, Grünschnitt, Elektrogeräte, Container, Gebühren, Entrümpelung

Goseck

Dieser Service-Überblick informiert Anwohnerinnen und Anwohner von Goseck, wie sie Abfälle richtig entsorgen, Sperrmüll loswerden und Wertstoffe recyceln. Die nächstgelegene Annahmestelle für viele Abfallarten befindet sich in Weißenfels. Nutzen Sie diese Informationen, um Zeit zu sparen, Gebühren zu vermeiden und die Umwelt vor Ort zu schonen.

Anfahrt, Öffnungszeiten und Kontakt

Recyclinghof Weißenfels
Straße am Wehr
06667 Weißenfels
Telefon: 03443/ 27 90 37
Webseite: www.awsas.de (Hinweis: bitte die Seite ohne Link im Browser aufrufen)

Öffnungszeiten:

  • Montag: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Der Recyclinghof Weißenfels nimmt zahlreiche Materialien an. Planen Sie Ihren Besuch nach den angegebenen Zeiten und bringen Sie Abfälle vorsortiert, um die Abgabe zu beschleunigen.

Annahmekriterien: Was wird angenommen

Auf dem Recyclinghof Weißenfels werden vorrangig folgende Wertstoffe angenommen:

  • Sperrmüll
  • Gefährliche Abfälle (haushaltsübliche Mengen)
  • Grün- und Astschnitt

Gegen Entgelt können weitere Materialien abgegeben werden, darunter:

  • Altreifen
  • Elektro- und Elektronikgeräte
  • Gefährliche Abfälle (bei größeren Mengen)
  • Bauschutt
  • Bauholz

Die Angabe „gegen Entgelt“ bedeutet: Für diese Stoffe fallen Gebühren an. Rufen Sie im Zweifelsfall vorher an, um Wartezeiten zu vermeiden und Preise zu klären.

Sonderabfälle, Textilien und Entrümpelung

Gefährliche Abfälle: Verpacken Sie Altfarben, Lösungsmittel, Batterien und Chemikalien getrennt und kennzeichnen Sie behältergemäß. Geben Sie nur haushaltsübliche Mengen ab – größere gewerbliche Mengen müssen gesondert behandelt werden. Der Recyclinghof nimmt haushaltsübliche Mengen entgegen; bei Unsicherheit kontaktieren Sie die angegebene Telefonnummer.

Textilien: Gut erhaltene Kleidung und Haushaltswäsche können Sie spenden. Nutzen Sie dafür örtliche Altkleidercontainer oder nehmen Sie Kontakt zu sozialen Einrichtungen und gemeinnützigen Projekten in Weißenfels und Umgebung auf. Kleidung, die nicht mehr tragbar ist, gehört in den Restmüll oder kann stofflich verwertet werden, wenn spezielle Container zur Verfügung stehen.

Entrümpelung & Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten empfiehlt es sich, professionelle Dienste zu beauftragen. Suchen Sie gezielt nach Angeboten für Entrümpelung und Haushaltsauflösung; solche Anbieter räumen, sortieren verwertbare Gegenstände aus und entsorgen den Rest fachgerecht. Vergleichen Sie Angebote und fordern Sie vorab Kostenvoranschläge an.

Großes, Baustellenmüll und Container

Kommunale Sperrmüllabholung: Viele Gemeinden bieten einen Sperrmülltermin oder eine Anmeldung für die Abholung größerer Gegenstände an. Prüfen Sie den lokalen Abfallkalender von Goseck oder kontaktieren Sie das zuständige Rathaus, um Abholttermine zu vereinbaren. Nutzen Sie die Abholung, wenn Sie nicht selbst zum Recyclinghof fahren können.

Container & Mulden: Bei Renovierungen oder größeren Umbauten empfiehlt sich die Miete eines Containers. Anbieter stellen verschiedene Größen zur Verfügung und holen den Container nach Füllung wieder ab. Die Kosten variieren je nach Größe, Materialart und Entsorgungsaufwand; rechnen Sie mit mehreren zehn bis einigen hundert Euro. Fragen Sie bei mehreren Anbietern an, um Preise und Konditionen zu vergleichen.

Praktischer Tipp: Sortieren Sie Materialien vor dem Transport (z. B. Holz, Metall, Bauschutt), um Entsorgungskosten zu reduzieren und die Abläufe auf dem Hof zu beschleunigen.

Wussten Sie schon? Goseck ist bekannt für den nahegelegenen jungsteinzeitlichen Sonnenobservatorium-Grabhügel – ein Ort, an dem Menschen vor Tausenden von Jahren präzise mit der Natur arbeiteten. Ebenso lohnt es sich lokal, Ressourcen bewusst zu nutzen: Jeder recycelte Karton, jedes wiederverwendete Möbelstück und jede korrekt getrennte Batterie hilft, Deponien zu vermeiden und Energie zu sparen. Kleiner Fakt zum Recycling: Wenn wir Materialien trennen und wiederverwenden, schonen wir Rohstoffe und reduzieren CO2-Emissionen.

Recyclingprogramme & Abfallvermeidung

Nutzen Sie lokale Initiativen: Tauschbörsen, Repair-Cafés und Secondhand-Läden in der Region fördern die Wiederverwendung von Gegenständen. Melden Sie sich bei Nachbarschaftsgruppen an oder nehmen Sie an Sammelaktionen teil, um Ressourcen vor Ort zu erhalten.

Vermeiden Sie Abfall, indem Sie einfache Strategien anwenden: Kaufen Sie bewusster, reparieren statt wegwerfen, verwenden Sie Mehrwegbehälter und kompostieren Sie Gartenabfälle. Beschriften und trennen Sie Abfälle zu Hause – das erhöht die Recyclingqualität und reduziert Kosten.

Bei Fragen zur Anlieferung, zu Gebühren oder speziellen Abfällen rufen Sie den Recyclinghof Weißenfels unter 03443/ 27 90 37 an. So entsorgen Sie sicher, verantwortungsbewusst und im Sinne der Gemeinschaft.