Recyclingmöglichkeiten in Westheide
Recyclinghof Haldensleben: Öffnungszeiten, Annahme von Haushaltsabfällen, Sondermüll, Sperrmüll, Gebühren, Kontaktdaten, Textilspenden, Entrümpelung, Grünschnitt, Elektrogeräte, Infos
Der nächstgelegene Recyclinghof für die Einwohner von Westheide befindet sich in Haldensleben.
Recyclinghof Haldensleben
Bornsche Strasse, an der B71 (ehemalige Mülldeponie)
39340 Haldensleben
Telefon: 039201 / 7033159
Webseite: www.ks-boerde.de
Die Anlage ist Ihre erste Anlaufstelle für viele Abfälle aus Haushalten. Bitte rufen Sie bei Unsicherheiten an. Die Mitarbeiter geben Auskunft zu Abgabe und Gebühren.
Entsorgungsangebote und Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr
Angenommen werden folgende Wertstoffe. Genauere Angaben erhalten Sie unter der oben genannten Telefonnummer oder auf der Webseite der Kreiswirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebe.
Viele Fragen zur Abgabe lassen sich telefonisch klären. Bitte halten Sie bei Bedarf Angaben zur Menge und Art des Abfalls bereit.
Wichtige Hinweise
- Bringen Sie wenn möglich sortierte Materialien an.
- Kennzeichnen Sie sperrige Teile gut.
- Bei manchen Abfällen können Gebühren anfallen. Erkundigen Sie sich vorher.
Sonderentsorgung und Spenden
Textilien, die noch tragbar sind, sollten nicht in den Restmüll. Nutzen Sie Spendenannahmen und Altkleidercontainer. Viele gemeinnützige Einrichtungen nehmen gut erhaltene Kleidung an. Fragen Sie regionale Second-Hand-Läden oder karitative Organisationen.
Gefährliche Abfälle wie Farben, Lacke, Lösungsmittel, Altöl, Chemikalien oder Akku- und Batterieware dürfen nicht in den normalen Müll. Solche Stoffe werden gesondert angenommen. Klären Sie Annahmebedingungen telefonisch. Für große Mengen gibt es meist besondere Sammeltermine oder separate Anlieferungsstellen.
Für Entrümpelung und Haushaltsauflösung gibt es lokale Dienstleister. Suchen Sie nach Angeboten zur Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Diese Firmen helfen beim Abtransport von Sperrmüll. Holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein.
Sperr- und Bauschutt
- Für große, sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde Sperrmüllabholung an. Termine und Regeln finden Sie bei Ihrer Kommune.
- Für Bauabfälle kann ein Container (Baucontainer) sinnvoll sein. Anbieter vermieten Container in verschiedenen Größen.
- Es können Kosten für Container, Transport und Entsorgung anfallen. Erkundigen Sie sich nach Preisen und Befüllregeln.
Weiteres Vorgehen und Kosten
Konkrete Gebühren werden oft nach Gewicht oder Art des Abfalls berechnet. Manche kleinen Mengen sind kostenlos. Größere Mengen und Sonderstoffe kosten meist etwas. Rufen Sie die angegebene Telefonnummer an. Dort erhalten Sie zuverlässige Auskünfte.
Recyclinghof: Detaillierte Hinweise
Der Recyclinghof in Haldensleben nimmt verschiedene Stoffgruppen an. Dazu gehören in der Regel Papier und Pappe. Glas wird separat gesammelt. Metallteile und Schrott werden ausgesondert. Elektrogeräte werden in einem eigenen Bereich angenommen. Es gibt meist Sammelstellen für Batterien und LEDs. Gartenabfälle und Grünschnitt werden oft separat angenommen. Holz, sperrige Möbel und Alttextilien haben eigene Bereiche. Manche Bereiche verlangen, dass Materialien sortiert angeliefert werden.
Beim Anliefern sollten Sie Ihren Personalausweis dabeihaben. Manche Höfe fragen nach der Wohnadresse. Das dient der Gebührenkontrolle. Befolgen Sie die Hinweise vor Ort. Die Mitarbeiter helfen bei der Einweisung.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
Viele Maßnahmen helfen, weniger Abfall zu erzeugen. Kaufen Sie langlebige Produkte. Reparieren Sie Geräte statt sie wegzuwerfen. Nutzen Sie lokale Tausch- und Verschenkplattformen. Spenden Sie brauchbare Dinge. Kompostieren Sie organische Abfälle im Garten.
Die Gemeinde und lokale Initiativen bieten oft Informationen zu Vermeidung und Recycling. Nehmen Sie an Informationsveranstaltungen teil. So unterstützen Sie eine saubere Umwelt in Westheide.
Bei Fragen rufen Sie bitte den Recyclinghof in Haldensleben an. Die Telefonnummer lautet 039201 / 7033159. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Kreiswirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebe: www.ks-boerde.de