Recyclingmöglichkeiten in Sommersdorf

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Sommersdorf: Recycling, spezielle Entsorgung und nachhaltige Praktiken für die Umwelt.

Sommersdorf
Entsorgungsdienste in Sommersdorf

Entsorgungsdienste in Sommersdorf

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Sommersdorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Sommersdorf befindet sich in Oschersleben. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Oschersleben

Am Pappelwald 7

39387 Oschersleben

Telefon: 039201 / 7033159

Webseite: www.ks-boerde.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr (März bis Oktober)

Im Recyclinghof werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Dazu gehören unter anderem:

  • Metall
  • Kunststoffe
  • Papier und Pappe
  • Glas

Für weitere Informationen zu den akzeptierten Materialien können Sie die oben genannte Telefonnummer oder Webseite kontaktieren.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Sommersdorf verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof in Oschersleben, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Zusätzlich bieten lokale Unternehmen Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Dienstleistungen zu informieren.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es kommunale Sammeldienste. Diese Dienste ermöglichen es den Bürgern, große Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. In vielen Fällen können Container oder Mülltonnen für die Dauer der Entsorgung gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.

In Sommersdorf gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur zur Sauberkeit Ihrer Stadt beitragen, sondern auch wertvolle Ressourcen sparen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Sommersdorf gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zur Umwelt zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Oschersleben jederzeit zur Verfügung.