Recyclingmöglichkeiten in Hohe Börde
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Hohe Börde: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten.

Entsorgungsdienste in Hohe Börde
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Hohe Börde. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und speziellen Entsorgungsoptionen.
Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Hohe Börde ist der Recyclinghof in Haldensleben. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Haldensleben
Bornsche Strasse, an der B71 (ehemalige Mülldeponie)
39340 Haldensleben
Telefon: 039201 / 7033159
Webseite: www.ks-boerde.de
Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Haldensleben sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Am Recyclinghof in Haldensleben werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Für detaillierte Informationen zu den akzeptierten Materialien können Sie die oben angegebene Telefonnummer oder Webseite kontaktieren.
Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien?
Ja, in der Region gibt es mehrere Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Wie wird mit gefährlichen Abfällen umgegangen?
Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräte, müssen gesondert entsorgt werden. Es ist wichtig, diese Materialien nicht im regulären Müll zu entsorgen. Informationen zur richtigen Entsorgung erhalten Sie ebenfalls über die oben genannte Telefonnummer oder Webseite.
Gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelung und Haushaltsauflösung?
Ja, in Hohe Börde und Umgebung bieten verschiedene Unternehmen Dienstleistungen zur Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?
Die Gemeinde bietet spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Zudem können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung. Es empfiehlt sich, im Voraus Informationen einzuholen.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Recycling trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern schont auch wertvolle Ressourcen. In Hohe Börde engagieren sich viele Bürger aktiv für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
Ja, in Hohe Börde gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, sich aktiv an diesen Programmen zu beteiligen, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Hohe Börde besser zu verstehen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Haldensleben gerne zur Verfügung.