Entsorgung in Hötensleben
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Hötensleben: Informationen, Standorte und Dienstleistungen für umweltbewusste Bürger.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hötensleben! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. Im Folgenden finden Sie die Details zu den Entsorgungsdiensten, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Hötensleben ist der Recyclinghof in Oschersleben. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Oschersleben
Am Pappelwald 7
39387 Oschersleben
Telefon: 039201 / 7033159
Webseite: www.ks-boerde.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr (März bis Oktober)
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altpapier
- Glas
- Kunststoffe
- Metalle
- Bioabfälle
- Elektrogeräte
- Alte Möbel
- Alte Kleidung
- Akku und Batterien
- Schrott
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Hötensleben verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese in speziellen Containern für Textilspenden abgeben. Diese Container sind an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Lacke, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern kontaktieren Sie die oben genannte Telefonnummer für weitere Informationen zur sicheren Entsorgung.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Hötensleben, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Hötensleben auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Es ist ratsam, sich im Voraus zu informieren, welche Gegenstände abgeholt werden können und ob eine Anmeldung erforderlich ist.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Fragen Sie bei den örtlichen Entsorgungsunternehmen nach, um die besten Optionen für Ihre Bau- oder Renovierungsprojekte zu finden.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle gemeinsam daran arbeiten müssen, unsere Recyclingquoten zu erhöhen und Abfälle zu reduzieren.
In Hötensleben gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Initiativen teilnehmen und unser Verhalten ändern, um die Umwelt zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und das Recycling von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die Informationen auf dieser Seite, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Abfall verantwortungsbewusst entsorgen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Oschersleben gerne zur Verfügung.