Entsorgungsmöglichkeiten in Bülstringen
Entdecken Sie Abfallentsorgung, Recycling und Entsorgungsdienste in Bülstringen für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsdienstleistungsseite für die Stadt Bülstringen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Bülstringen ist der Recyclinghof in Haldensleben. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Haldensleben
Bornsche Strasse, an der B71 (ehemalige Mülldeponie)
39340 Haldensleben
Telefon: 039201 / 7033159
Webseite: www.ks-boerde.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Am Recyclinghof in Haldensleben werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Dazu gehören unter anderem:
- Metall
- Kunststoffe
- Papier und Pappe
- Glas
Für weitere Informationen zu den akzeptierten Materialien können Sie die oben angegebene Telefonnummer oder Webseite kontaktieren.
Wie kann ich Textilien entsorgen?
In Bülstringen gibt es mehrere Möglichkeiten, Textilien zu spenden oder zu entsorgen. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie alte Batterien, Chemikalien oder Elektroschrott, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Diese Materialien können an speziellen Sammelstellen abgegeben werden. Der Recyclinghof in Haldensleben bietet auch Möglichkeiten zur sicheren Entsorgung solcher Abfälle.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Bülstringen gibt es verschiedene lokale Unternehmen, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Dienstleistungen zu informieren.
Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?
Die Stadt Bülstringen bietet regelmäßige Sperrmüllabholungen an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich im Voraus anmelden. Alternativ können Sie auch Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?
Bei komplexeren Recycling-Situationen, wie der Entsorgung von Bauabfällen oder gefährlichen Materialien, ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ausrüstung, um sicherzustellen, dass die Materialien umweltgerecht und effizient recycelt werden.
Gibt es lokale Recyclinginitiativen?
In Bülstringen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?
Eine der besten Möglichkeiten, zur Abfallvermeidung beizutragen, ist, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen. Achten Sie auf Produkte mit weniger Verpackung und nutzen Sie wiederverwendbare Behälter. Auch die Teilnahme an lokalen Recyclingprogrammen kann einen großen Unterschied machen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Bülstringen besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Haldensleben gerne zur Verfügung.