Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Calvörde

Entsorgung in Calvörde: Informationen zu Recycling, Wertstoffen, Textilspenden und umweltgerechter Abfallentsorgung.

Calvörde

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Calvörde. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Haldensleben.

Recyclinghof Haldensleben
Bornsche Strasse, an der B71 (ehemalige Mülldeponie)
39340 Haldensleben
Telefon: 039201 / 7033159
Webseite: www.ks-boerde.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Altpapier
  2. Glas
  3. Kunststoffe
  4. Metalle
  5. Elektrogeräte
  6. Bioabfälle
  7. Alte Möbel
  8. Alte Kleidung
  9. Akku und Batterien
  10. Schrott

Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Calvörde verschiedene Optionen:

Textilspenden: Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die noch in gutem Zustand sind, können Sie diese an lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen spenden. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und helfen damit bedürftigen Menschen.

Gefährliche Abfälle: Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen wie Chemikalien, Farben oder Batterien gibt es spezielle Vorschriften. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof über die korrekte Entsorgung.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten, können Sie lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch nehmen. Diese Dienstleistungen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls verschiedene Möglichkeiten:

Kommunale Abholservices: In Calvörde werden regelmäßig Abholaktionen für sperrige Abfälle angeboten. Informieren Sie sich über die Termine und Bedingungen bei der Stadtverwaltung.

Container- und Dumpster-Optionen: Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Dumpster mieten. Diese werden direkt zu Ihnen nach Hause geliefert und nach der Nutzung wieder abgeholt. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete.

Die korrekte Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind von großer Bedeutung. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was die Umwelt schont und Ressourcen spart. Zudem trägt es zur Reduzierung von Abfallmengen bei, die auf Deponien landen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.

In Calvörde gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Calvörde gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Haldensleben gerne zur Verfügung.