Entsorgung in Altenhausen
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Altenhausen und kontaktieren Sie den Recyclinghof in Haldensleben.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Altenhausen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Altenhausen ist der Recyclinghof in Haldensleben. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Haldensleben
Bornsche Strasse, an der B71 (ehemalige Mülldeponie)
39340 Haldensleben
Wie kann ich den Recyclinghof kontaktieren?
Sie erreichen den Recyclinghof unter der Telefonnummer 039201 / 7033159. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.ks-boerde.de.
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Am Recyclinghof in Haldensleben werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Für genauere Informationen zu den akzeptierten Materialien können Sie die oben genannte Telefonnummer oder Webseite kontaktieren.
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Annahmestellen.
Wie gehen Sie mit gefährlichen Abfällen um? Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien und Elektrogeräte. Fragen Sie beim Recyclinghof nach, wie Sie diese sicher abgeben können.
Für Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese helfen Ihnen, alte Möbel und andere Gegenstände fachgerecht zu entsorgen.
Was ist mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers. Fragen Sie bei den örtlichen Entsorgungsunternehmen nach den Preisen.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie durch das Recycling und Verschenken von Gegenständen gewinnen können? Hier sind einige Tipps:
- Gehen Sie durch jeden Raum und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Altenhausen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die in Ihrer Gemeinde angeboten werden, um aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um die Umwelt zu schützen. Durch Recycling und verantwortungsvolle Entsorgung können wir gemeinsam einen Unterschied machen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Altenhausen zu nutzen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Haldensleben gerne zur Verfügung.