Entsorgung und Recycling in Altenhausen
Entsorgung in Altenhausen: Recyclinghof Haldensleben, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Schadstoffen, Tipps, Kontakt, Gebühren, Vermeidung.
Recyclinghof Haldensleben
Bornsche Strasse, an der B71 (ehemalige Mülldeponie)
39340 Haldensleben
Telefon: 039201 / 7033159
Webseite: www.ks-boerde.de (bitte telefonisch oder online Öffnungszeiten und Annahmebedingungen prüfen)
Allgemeine Informationen für Einwohner von Altenhausen
Der nächstgelegene Entsorgungsstandort für Altenhausen ist der Recyclinghof in Haldensleben. Er ist die zentrale Anlaufstelle für private Anlieferungen von Wertstoffen und vielen Haushaltsabfällen. Nutzen Sie den Hof für stoffliche Verwertung statt Restmüll, das spart Ressourcen und oft auch Gebühren für Sperrmüllabholungen.
Öffnungszeiten
Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr
Hinweis: Für bestimmte Abfallarten gelten gesonderte Annahmebedingungen oder Gebühren. Klären Sie unsichere Fälle bitte telefonisch vor Anfahrt.
Top-Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden
Die Annahme kann variieren; bitte vorab telefonisch nachfragen. Typischerweise werden folgende Materialien entgegengenommen:
- Papier und Pappe
- Altglas (weiß, braun, grün)
- Metallschrott (kleine Metallteile, Blech)
- Elektrogeräte (Kleine und mittelgroße Altgeräte)
- Kunststoffe (sortenabhängig)
- Holz (unbehandeltes Holz und Holzreste)
- Bauschutt in haushaltsüblichen Mengen
- Grüngut (Gartenabfälle)
- Batterien und Akkus (meist gesondert abgegeben)
- Sperrmüll in begrenzten Mengen
Wenn Sie unsicher sind, ob ein Material angenommen wird, rufen Sie bitte die oben genannte Telefonnummer an.
Besondere Entsorgung: Kleidung, Schadstoffe, Entrümpelung
Textilien: Kleidung, die noch tragbar ist, sollten Sie spenden oder in Textilcontainern abgeben. Viele gemeinnützige Organisationen und Kleiderkammern im Umkreis nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Nicht mehr tragbare Textilien können oft über den Recyclinghof oder spezielle Container entsorgt werden.
Gefährliche Abfälle: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Altöl, Pflanzenschutzmittel, Chemikalien und ähnliche Schadstoffe dürfen nicht in die Restmülltonne. Solche Schadstoffe werden bei vielen Entsorgungsstellen nur zu bestimmten Sammelzeiten angenommen oder müssen separat über Schadstoffsammlungen entsorgt werden. Kontaktieren Sie den Recyclinghof Haldensleben vor Anfahrt, um Annahmebedingungen und mögliche Termine zu klären.
Entrümpelung & Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten in Altenhausen bieten lokale Dienstleister professionelle Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Solche Firmen übernehmen Abholung, Sortierung und umweltgerechte Entsorgung bzw. Verwertung der Gegenstände und können bei der schnellen, rechtskonformen Entsorgung helfen.
Sperrmüll, Bauabfälle und Container
Kommunale Sperrmüllabfuhren: Die Stadt bzw. der Landkreis bietet in der Regel einmalige oder regelmäßige Sperrmüllabholungen an. Informationen zu Abholterminen und Anmeldepflichten finden Sie beim zuständigen Entsorger oder der Gemeindeverwaltung.
Container / Mulden: Für größere Bau- oder Umbaumaßnahmen lohnt sich die Miete eines Containers (Bauschutt, Holz, Sperrmüll). Die Kosten variieren stark nach Containergröße, Beladeart und Transportentfernung. Fragen Sie mehrere Anbieter an und achten Sie auf getrennte Container für recyclingfähige Fraktionen, um Kosten zu sparen.
Kostenhinweis: Manche Stoffe werden kostenfrei angenommen, andere nach Gewicht oder Belastung berechnet. Erkundigen Sie sich telefonisch beim Recyclinghof Haldensleben oder beim Landkreis, bevor Sie größere Mengen anliefern.
Tipps zum Entrümpeln und Wiederverwenden
Hier ein paar praktische Hinweise, wie Sie zuhause Platz schaffen und Materialien sinnvoll nutzen:
- Priorisieren: Erst Dinge behalten, die Sie im letzten Jahr benutzt haben.
- Kategorien bilden: Bücher, Kleidung, Elektronik, Papiere – so wird Entsorgen schneller.
- Schenken statt wegwerfen: Gut erhaltene Möbel oder Geräte über lokale Gruppen anbieten.
Anekdote: Eine Nachbarin aus Altenhausen fand beim Aufräumen ihres Kellers ein altes Fahrrad, das nur ein neues Ventil brauchte – ein Kollege freute sich, und das Rad bekam ein zweites Leben.
Recyclingprogramme und Vermeidung
Lokale Initiativen: Nutzen Sie lokale Tausch- und Verschenkgruppen sowie Flohmärkte – dort werden Gebrauchsgegenstände wiederverwendet, bevor sie zu Abfall werden. Viele Gemeinden fördern Saatgut- oder Repair-Cafés, in denen defekte Gegenstände gemeinsam repariert werden können.
Vermeidung: Kaufen Sie langlebige Produkte, bevorzugen Sie Mehrwegverpackungen und denken Sie beim Einkauf schon an Recyclingfähigkeit. Kleine Verhaltensänderungen sparen Müll und Geld.
Kontakt und praktische Hinweise
Wenn Sie Materialien entsorgen möchten oder spezielle Fragen haben (z. B. zu Annahmebedingungen, Gebühren oder Sperrmüllabholung), wenden Sie sich an den Recyclinghof Haldensleben unter der oben genannten Telefonnummer. Für große Aufträge wie Entrümpelung oder Haushaltsauflösung holen Sie schriftliche Kostenvoranschläge ein und vergleichen Leistungen.
Mit diesen Informationen sind Sie gut gerüstet, um Abfälle aus Altenhausen verantwortungsvoll zu entsorgen und Ressourcen zu schonen. Bei Unsicherheiten: kurz anrufen – das spart Zeit und Wege.