Entsorgungsmöglichkeiten in Wanzleben-Börde

Recyclinghof Wanzleben: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Gefahrstoffe und Entsorgungshinweise für Wanzleben-Börde. Kontakt, Gebühren, Tipps

Wanzleben-Börde

Anfahrt und Öffnungszeiten

Der nächstgelegene Wertstoffhof für Wanzleben-Börde befindet sich in Wanzleben. Name: Recyclinghof Wanzleben. Adresse: An der Alten Tonkuhle 9, 39164 Wanzleben. Telefon: 039201 / 7033159. Webseite: www.ks-boerde.de (bitte telefonisch oder online Details prüfen).

Öffnungszeiten:

  • Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr (März bis Oktober)

Angenommen werden verschiedene Wertstoffe. Für genaue Annahmekategorien rufen Sie bitte die angegebene Nummer an oder informieren Sie sich auf der Webseite. Typisch sind Papier, Glas, Metalle, Elektronik sowie Sperrmüll und Grünabfälle. Fragen Sie vor Anlieferung, wenn Sie unsicher sind.

Spezialentsorgung, Sperrmüll und Bauabfälle

Textilien und Spenden: Kleidung, die noch getragen werden kann, sollten Sie nicht wegwerfen. Nutzen Sie lokale Kleidersammelstellen oder Second‑Hand‑Annahmestellen. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Textilien an. Saubere und gut erhaltene Stücke finden oft schnell neue Nutzer.

Gefahrstoffe: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Altöl und ähnliche Stoffe gehören nicht in die Restmülltonne. Solche Stoffe sind getrennt zu entsorgen. Kontaktieren Sie den Recyclinghof Wanzleben für genaue Hinweise. Achten Sie auf die Originalverpackung und auf beschriftete Behälter beim Transport.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Wohnungen oder Häuser bieten professionelle Dienstleister Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Nutzen Sie kompetente Anbieter. Fragen Sie nach einem schriftlichen Kostenvoranschlag. Lassen Sie sich bestätigen, wie Abfälle entsorgt werden. Seriöse Anbieter stellen Entsorgungsnachweise aus.

Sperrmüll und kommunale Abholung: Die Stadt bietet in der Regel Sperrmüllabfuhr oder Sammeltermine an. Erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung von Wanzleben-Börde oder beim Kreis für genaue Termine. Manchmal ist eine Anmeldung erforderlich. Gebühren können anfallen. Bitte informieren Sie sich vorab.

Container und Bauschutt: Für Bauarbeiten können Sie Container mieten. Es gibt unterschiedliche Größen und Arten. Trennen Sie Bauschutt nach Vorgabe. Mischen Sie keine gefährlichen Stoffe mit normalem Bauschutt. Für die Aufstellung eines Containers auf öffentlichen Flächen ist oft eine Genehmigung nötig. Erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung.

Kostenhinweise: Preise für Entsorgung, Containervermietung und Sperrmüll variieren. Die regionalen Gebühren sind abhängig von Menge und Art des Abfalls. Fragen Sie beim Recyclinghof oder bei Stadt- und Kreisverwaltung nach aktuellen Kosten.

Tipps zur Entrümpelung und Wiederverwendung

  • Sortieren Sie Räume in kleine Abschnitte. Arbeiten Sie Stück für Stück.
  • Trennen Sie in Kategorien: behalten, verschenken, verkaufen, recyceln, entsorgen.
  • Verkaufen Sie intakte Möbel online oder auf lokalen Flohmärkten.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren an gemeinnützige Stellen.
  • Nutzen Sie Sperrmüll oder Werkstoffhöfe nur für Dinge, die wirklich nicht mehr nutzbar sind.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

  • Nutzen Sie die kommunalen Angebote für Papier, Glas und Wertstoffe konsequent.
  • Kaufen Sie langlebige Produkte und reparieren Sie defekte Gegenstände, wenn möglich.
  • Vermeiden Sie Einwegprodukte. Setzen Sie auf Mehrweg und Nachfüllsysteme.
  • Informieren Sie sich über regionale Sammlungen für Elektrogeräte und Sondermüll.
  • Trennen Sie Abfälle sauber. Sortierte Abfälle werden besser verwertet.

Kontakt und Hinweis

Für konkrete Fragen zur Annahme von Materialien, zu Gebühren oder zu besonderen Aktionen rufen Sie bitte den Recyclinghof Wanzleben an: 039201 / 7033159. Alternativ können Sie die Webseite der Abfallwirtschaft unter www.ks-boerde.de nutzen. Dort finden Sie aktuelle Informationen und Hinweise zu speziellen Sammelterminen.

Diese Seite gibt praktische Hinweise für Anwohner von Wanzleben-Börde. Bei Detailfragen ist die direkte Rücksprache mit den zuständigen Stellen immer der beste Weg.