Entsorgungsmöglichkeiten in Angern
Entsorgungsdienste in Angern: Recyclinghof Tangerhütte, Abfalltrennung, lokale Initiativen und umweltgerechte Entsorgung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Angern! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Ihren Müll und Ihre Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Angern ist der Recyclinghof Tangerhütte. Die Adresse lautet:
Gießereistraße 9
39517 Tangerhütte
Telefon: 0152/ 33 61 66 05
Webseite: www.als-stendal.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof Tangerhütte können Sie folgende Wertstoffe entsorgen:
- Hausmüll
- Sonstiger Sperrabfall
- Holzartiger Sperrabfall
- Grünabfälle/Strauchschnitt
- Elektroaltgeräte
- Metall/Schrott
- Rein mineralische Bau- und Abbruchabfälle (max. 500 kg)
- Altholz (unbehandeltes Holz)
Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?
Für Textilien gibt es in Angern verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Medikamenten, sollten Sie besondere Vorsicht walten lassen. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder zu speziellen Sammelstellen.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Angern gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über lokale Anbieter, die Ihnen bei der Entrümpelung helfen können.
Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen um?
Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die genauen Bedingungen und Termine.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Fragen Sie bei lokalen Entsorgungsunternehmen nach, um die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Entsorgung und das Recycling von Materialien sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringern den Energieverbrauch und minimieren die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir unsere Abfälle richtig trennen und entsorgen.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Angern gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über diese Angebote, um aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Angern vielfältige Möglichkeiten bieten, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Tangerhütte und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.