Recyclingmöglichkeiten in Tholey

Entsorgung Tholey: Recyclinghof Marpingen mit Öffnungszeiten, Annahme Elektrogeräte, Batterien, Sperrmüll, Textilien, Bauschutt, Preise, Kontakt, Service.

Tholey

Allgemeine Informationen

Der nächstgelegene Entsorgungsstandort für Tholey ist der Recyclinghof Marpingen. Die Anlage nimmt viele Wertstoffe an. Sie ist leicht erreichbar und bietet feste Öffnungszeiten.

Name: Recyclinghof Marpingen

Adresse: Marpinger Straße 69, 66646 Marpingen

Telefon: 06853/854 02 31

Öffnungszeiten

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Wichtige, angenommene Materialien

Die Anlage nimmt viele gängige Materialien an. Bringen Sie nur sortierte und saubere Materialien. Die wichtigsten Beispiele sind:

  • Altfett (z. B. Frittierfett)
  • Altkleider und Altschuhe
  • Elektrogeräte mit und ohne Stecker (z. B. Monitore, Toaster, Smartphones)
  • Haushaltsbatterien
  • Glas (Hohlglas und Flachglas)
  • Kartonagen, Papier und Pappe
  • Kühlgeräte und Haushaltsgroßgeräte
  • Sperrabfall (bis 2 m3)
  • Mischschrott und NE-Metalle (z. B. Aluminium, Kupfer)
  • Saubere Kunststofffolien und Styropor

Spezielle Entsorgung

Textilspenden

Altkleider und Schuhe werden am Recyclinghof angenommen. Alternativ können Sie gut erhaltene Kleidung auch spenden. Spenden helfen Bedürftigen und sparen Ressourcen. Achten Sie auf saubere und trockene Stücke.

Gefährliche Abfälle

Gefahrstoffe dürfen nicht in die Restmülltonne. Dazu gehören Lacke, Lösungsmittel, Altöl, Chemikalien und größere Mengen Batterien. Kleine Mengen Haushaltsbatterien nimmt der Recyclinghof an. Bei größeren Mengen oder speziellen Chemikalien fragen Sie bitte telefonisch nach. Dort erhalten Sie genaue Hinweise zur Abgabe.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Für größere Aufräumarbeiten gibt es regionale Dienstleister. Suchen Sie gezielt nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Solche Firmen übernehmen Abholung und Sortierung. Sie sorgen für umweltgerechte Entsorgung. Vergleichen Sie Angebote. Fragen Sie nach Besichtigungstermin und Kostenübersicht.

Grobe Abfälle, Bauschutt und Sperrmüll

Kommunale Abholungen

Die Gemeinde Tholey bietet in der Regel Sperrmüllabholung an. Informationen zu Terminen und Anmeldeverfahren erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung. Prüfen Sie, ob eine Anmeldung erforderlich ist. Stellen Sie Sperrgut ordnungsgemäß an den Abholplatz.

Container und Mulden

Für Bauvorhaben sind Container eine sinnvolle Lösung. Baustellencontainer können Sie mieten. Fragen Sie bei regionalen Entsorgern nach Preisen und Größen. Für gemischte Bauabfälle und Bauschutt fallen oft Gebühren an. Am Recyclinghof sind bestimmte Bauabfälle kostenpflichtig.

Kostenhinweis

Einige Abfälle sind gebührenpflichtig. Dazu gehören unter anderem:

  • Altholz aus dem Baubereich
  • Altreifen (mit und ohne Felgen)
  • Bauabfälle und Bauschutt
  • Grünschnitt in größeren Mengen

Für genaue Preise rufen Sie den Recyclinghof an. Dort erhalten Sie eine aktuelle Preisliste.

Warum richtige Mülltrennung wichtig ist

Richtige Trennung spart Ressourcen. Gut getrennte Abfälle sind einfacher zu recyceln. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen. Es schont Klima und Umwelt. Fehlerhafte Entsorgung führt zu Risiken. Batterien oder Elektrogeräte können Schadstoffe freisetzen. Deshalb ist korrektes Verhalten wichtig.

Recyclingprogramme und Prävention

Lokale Initiativen

Viele Kommunen fördern Wiederverwendung. Flohmärkte, Tauschbörsen und Kleidertausch-Aktionen sind gute Beispiele. Solche Angebote verlängern den Lebenszyklus von Produkten. Sie reduzieren Abfallmengen.

Vermeidung vor Entsorgung

Vermeiden Sie Müll, bevor er entsteht. Kaufen Sie langlebige Produkte. Reparieren Sie Geräte statt sie sofort zu ersetzen. Nutzen Sie Mehrwegverpackungen. Tauschen oder verschenken Sie funktionstüchtige Gegenstände. So sparen Sie Geld und schützen die Umwelt.

Praktische Tipps für Tholey

  • Informieren Sie sich vor Anfahrt zu Öffnungszeiten. Diese können sich ändern.
  • Trennen Sie Abfälle zuhause vor. Das spart Zeit vor Ort.
  • Bringen Sie Ausweis oder Fahrzeugschein mit, falls Nachweis nötig ist.
  • Rufen Sie bei Unsicherheiten die Anlage an: 06853/854 02 31.

Dieser Text fasst die wichtigsten Punkte zur Entsorgung für Tholey zusammen. Nutzen Sie die Angebote verantwortungsbewusst. So bleibt unsere Region sauber und lebenswert.