Entsorgungsmöglichkeiten in Namborn
Recyclinghof Nohfelden: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, gefährliche Abfälle, Textilien, Gebühren, Kontakt, Namborn und Müllvermeidung.
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung für Namborn
Der nächstgelegene Recyclinghof für Bürgerinnen und Bürger aus Namborn befindet sich in Nohfelden. Bitte nutzen Sie bei Fragen oder für aktuelle Hinweise die unten stehenden Kontaktdaten.
Recyclinghof Nohfelden
St. Wendeler Straße
Gewerbegebiet Wolfersweiler
66625 Nohfelden
Telefon: 06852-8090508
Webseite: www.evs.de/abfall/abfallanlagen/evs-wertstoff-zentren
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind:
- Montag: 09:00 – 15:45 Uhr
- Dienstag: 09:00 – 15:45 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 15:45 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 17:45 Uhr
- Zusätzliche Sommeröffnung (April–Oktober): 11:00 – 18:15 Uhr
- Winteröffnungszeiten (November–März): 09:00 – 15:45 Uhr
- Freitag: 09:00 – 15:45 Uhr
- Samstag: 08:00 – 14:45 Uhr
Top Materialien, die angenommen werden
Der Recyclinghof Nohfelden nimmt zahlreiche Wertstoffe an. Besonders häufig genutzt werden:
- Altkleider/Altschuhe
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Glas (Hohlglas und Flachglas)
- Elektrogeräte (Groß- und Kleingeräte)
- Haushaltsbatterien
- Kunststofffolien (sauber)
- Metalle und NE‑Metalle (z. B. Aluminium, Kupfer)
- Kabelreste, Lampen und Leuchten
Spezialentsorgung
Textilien: Altkleider und Schuhe werden am Recyclinghof angenommen und können auch über lokale Altkleidercontainer oder gemeinnützige Sammelstellen in der Umgebung gespendet werden. Solche Spenden unterstützen soziale Projekte und verlängern den Lebenszyklus von Kleidung.
Gefährliche Abfälle: Gefährliche Abfälle (z. B. Farben, Lösungsmittel, Altöl, Chemikalien) dürfen nicht in die Restmülltonne. Der Recyclinghof nimmt gefährliche Abfälle in der Regel an oder informiert über gesonderte Annahmetermine. Bitte melden Sie solche Abfälle telefonisch an unter 06852-8090508 oder erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Entrümpelungen oder eine komplette Haushaltsauflösung gibt es regionale Dienstleister. Suchen Sie nach geprüften Anbietern für Entrümpelung und Haushaltsauflösung, die Abholung, Sortierung und umweltgerechte Entsorgung übernehmen können. Kleinere verwertbare Gegenstände können vorher gespendet oder über Verkaufsplattformen angeboten werden.
Grobe Abfälle & Bauabfälle
Sperrmüll und Kommunale Abholung: Informationen zur Sperrmüllabholung (Sperrabfall) erhalten Sie über die Gemeinde Namborn oder den Entsorger. Am Recyclinghof werden Sperrabfälle bis zu 2 m³ angenommen.
Container / Mulden: Für Bau- und Renovierungsarbeiten bieten Containerdienste (Baumulde, Bauschuttcontainer, Holzcontainer) eine praktische Lösung. Diese sind in der Regel kostenpflichtig und werden nach Volumen und Materialart berechnet.
Kostenpflichtige Abfälle am Recyclinghof: Einige Materialien werden gegen Gebühr angenommen, darunter: Altholz (z. B. lackiertes Holz), Altreifen (mit und ohne Felgen), gemischte Bauabfälle, Bauschutt sowie Grünschnitt. Fragen Sie vor Anlieferung nach den aktuellen Preisen unter 06852-8090508.
Detailierte Erläuterung der Recyclingoptionen am Recyclinghof Nohfelden
Der Recyclinghof trennt und sortiert vor Ort viele Fraktionen, damit möglichst viel Material wiederverwertet werden kann. Zu den Angeboten gehören:
- Glasannahme: Hohlglas (z. B. Flaschen, Gläser) und Flachglas (z. B. Fensterscheiben) werden getrennt angenommen.
- Elektrogeräte: Kleine Elektrogeräte und Unterhaltungselektronik sowie Großgeräte (Herde, Kühlschränke) werden gesammelt; Kühlgeräte benötigen besondere Behandlung wegen Kältemittel—das Personal weist ein.
- Batterien und Akkus: Haushaltsbatterien und Geräteakkus werden separat entsorgt, damit schädliche Stoffe nicht in die Umwelt gelangen.
- Kartonagen und Papier: Bitte zusammengefaltet und sauber anliefern.
- Kunststofffolien: Saubere Folien (z. B. Verpackungsfolien) werden separat gesammelt und können recycelt werden.
- Metalle und Mischschrott: Rohre, Zinkbleche, Fahrräder oder Gartenstühle werden nach Metallart sortiert.
Das Personal vor Ort hilft bei der richtigen Zuordnung und gibt Hinweise zu Annahmebedingungen.
Recyclingprogramme, lokale Initiativen und Vermeidungsstrategien
Viele lokale Initiativen unterstützen Müllvermeidung und Wiederverwendung: Tauschbörsen, Second‑Hand‑Veranstaltungen, Repair‑Cafés oder Kleidertauschaktionen sind gute Anlaufstellen. Die Gemeinde Namborn informiert über aktuelle Aktionen.
Allgemeine Tipps zur Müllvermeidung:
- Weniger Einwegprodukte verwenden, stattdessen Mehrweg wählen.
- Reparieren statt neu kaufen: Kleine Reparaturen verlängern die Lebensdauer.
- Beim Einkauf auf Verpackungsarmut und nachhaltige Materialien achten.
- Reste kompostieren (wo möglich) oder Biomüll richtig trennen.
Kurze Anekdote
Ein Nachbar aus Namborn erzählte, wie er beim Entrümpeln einer Garage eine alte Nähmaschine fand: Nach kleiner Reparatur war sie wieder einsatzbereit und wurde zu einem Stammteil im Repair‑Café – ein schönes Beispiel dafür, wie vermeintlicher Sperrmüll noch nützlich sein kann.
Für konkrete Fragen, Preisangaben oder spezielle Abgabebedingungen rufen Sie bitte den Recyclinghof Nohfelden an: 06852-8090508. So stellen Sie sicher, dass Ihre Anlieferung schnell und korrekt erfolgt.