Entsorgungsmöglichkeiten in Überherrn
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Überherrn und nutzen Sie den Recyclinghof Saarlouis.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Überherrn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Saarlouis, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.
Recyclinghof Saarlouis
Fasanenallee 52
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/ 122 587
Webseite: www.evs.de
Öffnungszeiten des Recyclinghofs
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
Von 1. Januar bis 15. Juni und 16. August bis 31. Dezember:
- Montag bis Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:15 Uhr
Von 16. Juni bis 15. August:
- Montag bis Freitag: 07:30 – 11:00 Uhr und 11:30 – 15:15 Uhr
- Samstag: 07:30 – 12:30 Uhr
Wertstoffe und Sonderentsorgung
Im Recyclinghof Saarlouis werden zahlreiche Wertstoffe angenommen, darunter:
- Altfett (z. B. Frittierfett)
- Altkleider und Altschuhe
- Elektrokleingeräte (mit Stecker, z. B. Monitore, Mikrowellen)
- Glas (Hohlglas und Flachglas)
- Haushaltsbatterien
- Kartonagen
- Kunststofffolien (sauber)
- Unterhaltungselektronik (mit Stecker, z. B. Radios, DVD-Player)
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Überherrn verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in den dafür vorgesehenen Containern abgeben oder lokale Organisationen unterstützen, die Spenden annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Saarlouis wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räume schnell und effizient zu entrümpeln.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
In Überherrn gibt es auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll. Diese Dienste ermöglichen es Ihnen, große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte bequem abzuholen. Informieren Sie sich über die Termine und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.
Wenn Sie Bauabfälle oder größere Mengen an Grünabfällen haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und die Verfügbarkeit zu informieren.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% recycelt oder verwertet. Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet.
In Überherrn gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um die Bürger über umweltfreundliche Entsorgungsmethoden zu informieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Überherrn gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Saarlouis und unterstützen Sie lokale Initiativen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.