Entsorgungsmöglichkeiten in Illingen
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Illingen für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Illingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Illingen ist der Recyclinghof Sulzbach. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Eisenbahnschachtanlage in Altenwald
(gegenüber THW-Gebäude)
66280 Sulzbach
Für Fragen oder weitere Informationen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 06897/ 84 15 75 erreichen. Weitere Details finden Sie auf der Webseite www.evs.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 17:45 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:45 Uhr
Was können Sie dort entsorgen? Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die angenommen werden:
- Altfett (z. B. Frittierfett)
- Altkleider/Altschuhe
- Bildschirmgeräte und Kleingeräte (mit Stecker)
- Brillen
- Elektrokleingeräte mit Lithium-Ionen-Akkus
- Glas (Hohlglas und Flachglas)
- Haushaltsbatterien
- Haushaltsgroßgeräte (z. B. Backöfen)
- Kartonagen
- Unterhaltungselektronik (mit Stecker)
Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Illingen zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider und Schuhe entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, die regelmäßig Spendenaktionen durchführen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Dazu zählen beispielsweise Batterien, Chemikalien oder alte Elektrogeräte. Bitte bringen Sie solche Materialien direkt zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räume zu entrümpeln und den Abfall ordnungsgemäß zu entsorgen. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Bau- oder Gartenabfälle zu mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das ist eine enorme Menge, die wir gemeinsam reduzieren können! Recycling und Wiederverwendung sind entscheidend, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
In Illingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um den Bürgern zu helfen, ihren Abfall zu reduzieren. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher zu gestalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Illingen einfach und zugänglich ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Sulzbach und informieren Sie sich über lokale Initiativen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und Illingen zu einem noch besseren Ort zum Leben machen.