Recyclingmöglichkeiten in Eppelborn
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten und Abfallvermeidungstipps in Eppelborn für nachhaltigen Umgang.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Eppelborn. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, speziellen Entsorgungsoptionen und Tipps zur Abfallvermeidung. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Anleitung zur Verfügung zu stellen, damit Sie Ihren Abfall umweltgerecht entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Eppelborn befindet sich im Recyclinghof Hasborn – Dautweiler. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Hasborn– Dautweiler
Industriestraße 14
66636 Tholey
Telefon: 06853/854 07 50
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 15:45 Uhr
Dienstag: 09:00 – 15:45 Uhr
Mittwoch: 14:00 – 17:45 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 15:45 Uhr
Freitag: 09:00 – 15:45 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:45 Uhr
Folgende Wertstoffe werden an dieser Stelle angenommen:
- Altfett (z. B. Frittierfett)
- Altkleider/Altschuhe
- Bildschirmgeräte und Kleingeräte (mit Stecker, z. B. Monitore, Bügeleisen, Mikrowelle, Toaster)
- Brillen
- Elektrokleingeräte mit Lithium-Ionen-Akkus (ohne Stecker, z. B. Smartphone, Laptop, elektr. Zahnbürste)
- Glas (Hohlglas und Flachglas)
- Haushaltsbatterien
- Haushaltsgroßgeräte (z. B. Backöfen, Herde)
- Kartonagen
- Kunststofffolien, saubere
- Kühlgeräte (z.B. Kühlschränke)
- Lampen und Leuchten
- Mischschrott
- Papier/Pappe/Kartonagen
- Styropor
- Unterhaltungselektronik
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Eppelborn verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und -schuhe in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen oft sozialen Einrichtungen zugute.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an den Recyclinghof Hasborn – Dautweiler bringen oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde Eppelborn auch Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Abholung von großen Möbelstücken oder Elektrogeräten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Ihre Baustellen oder größeren Abfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Einige Tipps zur Reduzierung von Abfall in Ihrem Zuhause sind:
- Überlegen Sie, ob Sie Gegenstände verschenken oder verkaufen können, bevor Sie sie entsorgen.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Verpackungen und andere Materialien.
- Organisieren Sie regelmäßig Entrümpelungen, um Platz zu schaffen und Abfall zu reduzieren.
In Eppelborn gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung von Recycling und Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen in Ihrer Nähe.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Eppelborn zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und -vermeidung bietet. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.