Recyclingmöglichkeiten in Neunkirchen
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Neunkirchen: Recycling, Sonderentsorgung und Tipps zur Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neunkirchen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Abfälle zu finden.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Neunkirchen:
Recyclinghof Neunkirchen
Grubenstraße 4
66540 Neunkirchen-Heinitz
Telefon: 06821/ 86 922-55
Webseite: www.evs.de
Öffnungszeiten:
Montag: 12:00 – 16:45 Uhr
Dienstag: 12:00 – 16:45 Uhr
Mittwoch: 12:00 – 16:45 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 17:45 Uhr
Freitag: 12:00 – 16:45 Uhr
Samstag: 08:00 – 15:45 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Altfett (z. B. Frittierfett)
- Altkleider/Altschuhe
- Bildschirmgeräte und Kleingeräte (mit Stecker)
- Glas (Hohlglas und Flachglas)
- Haushaltsbatterien
- Kartonagen
- Unterhaltungselektronik (mit Stecker)
- Styropor (z.B. Um-/Verpackungen)
Sonderentsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Neunkirchen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle direkt zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Neunkirchen lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.
Großgeräte und Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Neunkirchen verschiedene kommunale Sammeldienste an. Sie können auch Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfällen anfordern. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung:
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
- Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr verwenden, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr benötigt werden, um die Umwelt zu schonen.
Recycling-Programme:
In Neunkirchen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur wichtig für die Umwelt ist, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Stadt. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu leisten und Neunkirchen sauber und lebenswert zu halten.