Entsorgung und Recycling in Salzburg

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Salzburg: Recycling, spezielle Abfallentsorgung und nachhaltige Praktiken für die Umwelt.

Salzburg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Salzburg. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Eine ordnungsgemäße Entsorgung ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Salzburg befindet sich in Rennerod. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rennerod
Vor Wetzelscheid 1
56477 Rennerod

Telefon: 02664/6336

Webseite: www.wab.rlp.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Papier, Pappe
  • Wertstoffschrott
  • Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  • Gelbe Säcke
  • Korken
  • CD’s, DVD’s

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Salzburg verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle an speziellen Sammelstellen abgeben, die für die sichere Entsorgung sorgen.

Zusätzlich bieten lokale Unternehmen Dienstleistungen wie Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie große Mengen an nicht mehr benötigten Gegenständen haben und eine professionelle Entsorgung wünschen.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von Sperrmüll gibt es in Salzburg kommunale Abholservices. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Informieren Sie sich bei Ihrer Stadtverwaltung über die nächsten Abholtermine.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind ideal für Bauprojekte oder große Entrümpelungen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wichtigkeit der richtigen Entsorgung

Eine korrekte Recycling- und Entsorgungsstrategie ist entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Durch das Recycling von Materialien reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringern die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Zudem trägt die richtige Entsorgung gefährlicher Abfälle dazu bei, die Umwelt und die Gesundheit der Menschen zu schützen.

Recycling-Programme

In Salzburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Entsorgung Ihrer Abfälle zu treffen. Gemeinsam können wir Salzburg sauber und lebenswert halten.