Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Oberelbert

Entsorgung in Oberelbert: Recyclinghof Meudt, Öffnungszeiten, Wertstoffe, Tipps zur umweltgerechten Abfallentsorgung.

Oberelbert

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberelbert. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Oberelbert ist der Recyclinghof Meudt. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt
Telefon: 06435/ 8011
Webseite: www.wab.rlp.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien gehören:

  • Papier und Pappe
  • Wertstoffschrott
  • Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  • Gelbe Säcke
  • Korken
  • CD’s und DVD’s

Für die Entsorgung von speziellen Abfällen gibt es ebenfalls Möglichkeiten. Wenn Sie Textilien spenden möchten, können Sie lokale Kleidercontainer oder Organisationen in Oberelbert nutzen, die gebrauchte Kleidung annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Meudt abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Für die Entrümpelung von Haushalten oder die Haushaltsauflösung stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Hilfe an, um alte Möbel und andere Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen.

Wenn es um sperrige Gegenstände geht, bietet die Gemeinde Oberelbert auch spezielle Abholservices an. Diese können für die Entsorgung von großen Möbelstücken oder Elektrogeräten in Anspruch genommen werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals können alte Möbel oder Kleidung anderen Menschen helfen. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, Dinge zu recyceln, anstatt sie wegzuwerfen. Dies schont die Umwelt und reduziert den Abfall.

In Oberelbert gibt es verschiedene Recycling-Programme, die darauf abzielen, die Abfallmenge zu reduzieren und die Wiederverwertung zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Präventionsstrategien, wie z.B. die Vermeidung von Einwegprodukten, können ebenfalls dazu beitragen, die Umweltbelastung zu verringern.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe in Oberelbert verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Meudt gerne zur Verfügung.