Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Neunkirchen
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Neunkirchen: Recyclinghof, Abfalltrennung und lokale Initiativen unterstützen Umweltschutz.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neunkirchen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Neunkirchen ist der Recyclinghof Rennerod. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Rennerod
Vor Wetzelscheid 1
56477 Rennerod
Telefon: 02664/6336
Öffnungszeiten:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen. Zu den wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können, gehören:
- Papier und Pappe
- Wertstoffschrott
- Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Gelbe Säcke
- Korken
- CD’s und DVD’s
Für die Entsorgung von speziellen Abfällen gibt es ebenfalls Optionen. Wenn Sie alte Textilien haben, können Sie diese oft in lokalen Kleidercontainern oder bei sozialen Einrichtungen spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Farben oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll landen. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder erkundigen Sie sich nach speziellen Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder Möbeln haben, die Sie nicht selbst transportieren können. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Neunkirchen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Neunkirchen auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist die richtige Trennung und das Recycling von Materialien. Der Recyclinghof Rennerod bietet verschiedene Optionen zur Wiederverwertung an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung von Abfällen erhalten. Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen trägt erheblich zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung von Ressourcen bei.
In Neunkirchen gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops oder Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfall zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Neunkirchen gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Rennerod und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Abfallentsorgung in Ihrer Umgebung. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und unsere Stadt sauber halten.