Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Herschbach
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Herschbach, inklusive Recyclinghof und lokale Initiativen zur Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Herschbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Herschbach ist der Recyclinghof in Meudt. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt
Telefon: 06435/ 8011
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Meudt nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Papier und Pappe
- Wertstoffschrott
- Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Gelbe Säcke
- Korken
- CD’s und DVD’s
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Herschbach gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben.
Wie gehen wir mit gefährlichen Abfällen um? Es ist wichtig, gefährliche Abfälle wie Batterien, Chemikalien oder Medikamente sicher zu entsorgen. Diese sollten nicht im regulären Müll landen. Bitte informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen oder Veranstaltungen zur Entsorgung gefährlicher Abfälle in Ihrer Nähe.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Herschbach gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Wie funktioniert die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen?
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Wenn Sie große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte entsorgen möchten, können Sie diese zu festgelegten Terminen an die Straße stellen, oder Sie können Container für die Entsorgung von Bauabfällen mieten. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.
Was sind die Recyclingoptionen am Recyclinghof?
Der Recyclinghof in Meudt bietet nicht nur die Annahme von Wertstoffen, sondern auch verschiedene Recyclingprogramme an. Hier können Sie sicherstellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht verarbeitet werden. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel Abfall Sie durch Recycling einsparen können? Indem Sie Ihre Wertstoffe richtig trennen und abgeben, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.
Gibt es lokale Initiativen zur Abfallvermeidung?
In Herschbach gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Fragen Sie sich, wie Sie selbst zur Abfallvermeidung beitragen können? Kleine Schritte, wie das Vermeiden von Einwegplastik oder das Nutzen von Mehrwegbehältern, können einen großen Unterschied machen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Herschbach zu nutzen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Meudt gerne zur Verfügung!