Entsorgung und Recycling in Freilingen
Recyclinghof Meudt: Entsorgung für Freilingen — Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sonderabfall, Sperrmüll, Gebühren, Kontakt, Container, Abfallvermeidung.

Entsorgungsangebote für Freilingen
Der nächstgelegene Recyclinghof für Einwohnerinnen und Einwohner von Freilingen befindet sich in Meudt:
Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt
Telefon: 06435/ 8011
Webseite: www.wab.rlp.de
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten des Recyclinghofs Meudt:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Top akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof Meudt nimmt viele Wertstoffe entgegen. Die wichtigsten, die Sie dort abgeben können, sind:
- Papier, Pappe
- Wertstoffschrott
- Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Gelbe Säcke
- Korken
- CDs, DVDs
- Sperrmüll (gegen Gebühr)
- Grünabfälle (gegen Gebühr)
- Bauschutt, verwertbar (gegen Gebühr)
- PKW-Reifen (mit und ohne Felgen) (gegen Gebühr)
Spezialentsorgung
Textilien: Gut erhaltene Kleidung und Textilien lassen sich oft spenden. In Freilingen erreichen Kleidersammlungen zum Beispiel örtliche Hilfsorganisationen oder Sammelcontainer in der Region. Achten Sie darauf, Kleidung sauber und trocken zu verpacken. Für beschädigte oder verschmutzte Textilien bietet der Recyclinghof keine Altkleidersammlung an – erkundigen Sie sich bei lokalen Sozial- oder Wohlfahrtsverbänden.
Gefährliche Abfälle: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien, Energie sparlampen und ähnliche Schadstoffe dürfen nicht über die Restmülltonne entsorgt werden. Solche Abfälle werden in der Regel gesondert angenommen; viele dieser Fraktionen sind beim Recyclinghof gegen Gebühr oder nach vorheriger Anmeldung abzugeben. Rufen Sie vor der Anlieferung beim Recyclinghof Meudt an, um Annahmebedingungen und mögliche Gebühren zu klären.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten wie Entrümpelung oder komplette Haushaltsauflösungen empfehlen wir professionelle Dienstleister. Suchbegriffe, die Ihnen weiterhelfen: Entrümpelung, Haushaltsauflösung. Solche Firmen übernehmen Transport, Trennung von Wertstoffen und fachgerechte Entsorgung und arbeiten oft mit regionalen Recyclinghöfen zusammen.
Sperrige Gegenstände & Bauabfälle
Große Möbelstücke, Sperrmüll oder größere Mengen Bauabfall können meist gegen Gebühr beim Recyclinghof abgegeben werden. Alternativ bieten Gemeinden regelmäßige Sperrmüllabholungen an – informieren Sie sich bitte beim zuständigen Gemeindebüro über Termine und Vorgehen.
Container / Mulden: Für Baustellen oder umfangreiche Renovierungen können Sie Container (Baufachbegriff: Mulden oder Container) mieten. Diese werden für getrennte Fraktionen angeboten (z. B. Bauschutt, Holz, Mischabfall). Die Kosten richten sich nach Volumen und Materialart; holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein und beachten Sie Genehmigungspflichten für die Aufstellung auf öffentlichen Flächen.
Kostentransparenz: Viele Leistungen am Recyclinghof Meudt sind «gegen Gebühr». Konkrete Preise variieren je nach Material und Menge. Für eine verlässliche Kostenauskunft rufen Sie bitte direkt an: 06435/ 8011.
Zufallsfaktor: Warum Profis helfen können
Bei komplexeren Fällen, etwa bei größeren Mengen Schadstoffe, asbesthaltigen Abfällen oder gemischtem Bauabfall, lohnt sich die Zusammenarbeit mit professionellen Entsorgungsfirmen. Diese Firmen kennen die gesetzlichen Vorgaben, stellen die entsprechende Dokumentation bereit und sorgen für eine sichere, umweltgerechte Entsorgung. So vermeiden Sie Bußgelder und Umweltschäden.
Recyclingprogramme & Abfallvermeidung
In Freilingen und der Umgebung gibt es verschiedene Initiativen zur Abfallvermeidung: Repair-Cafés, Tauschbörsen, lokale Flohmärkte oder Kleidertausch-Aktionen. Kleine Verhaltensänderungen helfen ebenfalls: bewusstes Einkaufen, Vermeidung von Einwegverpackungen, Wiederverwendung von Transportmaterialien und sorgfältiges Trennen der Abfälle.
Anekdote: Eine Nachbarin brachte einst drei Umzugskartons voller CDs zum Recyclinghof — nachdem die Mitarbeiter diese sortiert hatten, stellte sich heraus, dass einige Sammlerstücke dabei waren, die ein Besucher gegen kleines Geld mitnahm. So fand Altes eine neue Verwendung statt unnötiger Entsorgung.
Kontakt & Hinweis
Für genaue Annahmebedingungen, Gebühren und spezielle Fragen wenden Sie sich bitte an den Recyclinghof Meudt: Telefon 06435/ 8011. Kleinere Fragen zu Abfuhrterminen oder kommunalen Angeboten beantwortet auch das Gemeindebüro von Freilingen.
Ein verantwortungsvoller Umgang mit Abfall schützt unsere Umwelt und spart Ressourcen. Nutzen Sie die Angebote in Meudt und die zahlreichen regionalen Angebote zur Wiederverwendung und Verwertung.