Entsorgung in Dreikirchen
Recyclinghof Meudt für Dreikirchen: Öffnungszeiten, Annahmebedingungen, Wertstoffe, Sperrmüll, Schadstoffe, Entrümpelung, Gebühren, Beratung, Container, Textilien, Elektrogeräte

Recyclinghof Meudt – nächster Entsorgungsstandort für Dreikirchen
Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt
Telefon: 06435/8011
Webseite: www.wab.rlp.de
Öffnungszeiten & Annahmebedingungen
Der Recyclinghof Meudt ist der nächstgelegene Annahmepunkt für die Bewohnerinnen und Bewohner von Dreikirchen. Planen Sie Ihre Anlieferung nach den festen Öffnungszeiten, um Wartezeiten zu vermeiden. Die Öffnungszeiten lauten:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2. Mai bis 30. September bis 18:00 Uhr)
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Bringen Sie bitte nur sortierte Materialien an und folgen Sie den Anweisungen des Personals vor Ort. Der Recyclinghof nimmt zahlreiche Wertstoffe an, darunter:
- Papier, Pappe
- Wertstoffschrott
- Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Gelbe Säcke
- Korken
- CDs, DVDs
Bitte beachten Sie außerdem die Liste der Abfälle, die gegen Gebühr angenommen werden. Typische Beispiele sind Hausmüll, Sperrmüll, PKW-Reifen, Bauschutt, Holz, Kunststoffabfälle und asbesthaltige Abfälle. Bei Fragen zu Gebühren und Mengen rufen Sie vorab an, damit Sie die richtige Lösung planen können.
Sonderabfälle, Sperrmüll, Entrümpelung und Dienste
Textilien und Spenden: Gebrauchte Kleidung und Textilien behalten ihren Wert, wenn Sie sie spenden. Nutzen Sie die Kleidersammlung lokaler Wohlfahrtsorganisationen oder Second‑Hand-Läden in der Region. Achten Sie darauf, saubere, tragbare Stücke abzugeben; beschädigte Textilien gehören in den Restmüll oder in spezielle Verwertungssysteme.
Gefährliche Abfälle: Farben, Lösungsmittel, Batterien, Altöl, Lösemittel, Pflanzenschutzmittel und ähnliches dürfen keinesfalls in die Restmüll- oder Wertstoffbehälter gelangen. Solche Stoffe müssen über Schadstoffannahmen oder ausgewiesene Sammelaktionen der Kommune entsorgt werden. Kontaktieren Sie den Recyclinghof Meudt telefonisch, um den nächstmöglichen Annahmeweg zu klären, oder fragen Sie bei der Gemeindeverwaltung von Dreikirchen nach speziellen Sammelterminen.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Bei größeren Mengen oder bei Haushaltsauflösungen empfiehlt es sich, professionell vorzugehen. Suchen Sie gezielt nach Anbietern für Entrümpelung und Haushaltsauflösung: solche Firmen übernehmen die Sortierung, Verwertung und fachgerechte Entsorgung und entlasten Sie organisatorisch. Fordern Sie mehrere Kostenvoranschläge an, prüfen Sie Referenzen und verlangen Sie die korrekte Entsorgungsnachweise.
Sperrmüll, Baustellenabfälle und Containerlösungen: Für sperrige Gegenstände bietet die Kommune in der Regel Sperrmüllabfuhren an; informieren Sie sich über Anmeldefristen und mögliche Gebühren. Bei größeren Bauvorhaben lohnt sich die Anmietung eines Containers. Kosten hängen von Volumen und Abfallart ab – mineralische Abfälle (z. B. verwertbarer Bauschutt) werden anders berechnet als gemischte Baustellenabfälle oder asbesthaltige Materialien. Holen Sie Angebote von regionalen Entsorgungsunternehmen ein und klären Sie vorab, welche Abfallarten angenommen werden.
Warum Profis hinzuziehen? Bei komplexen Fällen – etwa Schadstoffbelastung, asbesthaltige Materialien oder große Mengen gemischter Abfälle – beauftragen Sie am besten zertifizierte Recycling- und Entsorgungsunternehmen. Sie schützen Ihre Gesundheit, vermeiden Bußgelder und sorgen dafür, dass Wertstoffe ordnungsgemäß verwertet werden. Fachbetriebe verfügen über das nötige Know‑how, Transportmittel und die gesetzlichen Nachweise.
Regionale Programme und Abfallvermeidung
Nutzen Sie lokale Initiativen: Reparaturcafés, Tauschbörsen, Flohmärkte und Nachbarschaftsgruppen verlängern die Lebensdauer von Gegenständen und reduzieren Abfall. Trennen Sie bereits zuhause wertvolle Stoffe, vermeiden Sie Einwegartikel, verschenken oder verkaufen Sie noch brauchbare Möbel und Elektrogeräte. Prävention spart Geld und schont Ressourcen.
Für konkrete Fragen zur Anlieferung, zu Gebühren oder Sonderannahmen rufen Sie bitte den Recyclinghof Meudt unter der angegebenen Telefonnummer an. So stellen Sie sicher, dass Ihre Abfälle fachgerecht und verantwortungsvoll behandelt werden.